|
|
||
Bei anderen heißt das auch "fahrbereites Gewicht" oder so - da ist dann der Fahrer wohl mit drin. 88 kW, klingt realistisch, denn mein Model Y Performance hat hinten 90 kW und vorne 65 kW. Und er ist halt schwerer. Der zweite Motor haut mich halt rein - darum 65 EUR mtl. |
||
|
||
Da muss ich sagen ist der LR RWD echt ein guter Kompromiss... Komme aktuell bei den Temperaturen auf ca. 550km vollgeladen und ist in der Erhaltung und Anschaffung echt billig im vergleich mit den AWDs bzw. Performance. Natürlich fühlt man die paar PS mehr schon aber mir reichen die knapp 300 schon um fast jedes "normale" Auto an der Ampel oder Autobahnauffahrt nass zu machen ![]() |
||
|
||
Ja kluge Entscheidung. Den P braucht man nicht... würde ihn nicht mehr wählen. Tempomat 120 fahren die anderen genauso :D |
||
|
||
Das schafft auch der LEAF im Eco-Modus 😜 |
||
|
||
Ich würd jederzeit wieder nur zum Performance greifen. 😆 |
||
|
||
hab ich monatelang gesucht, sind gebraucht sehr rar und über die kriterien (ps, akku etc) fast nicht rauszufiltner daher ist es dann doch ein LR AWD geworden - aber die leistungsentfaltung ist halt brachial, wenn du reindrückst und da sind mir die mehrkosten zu einem gewissen grad egal ähnliche verbrenner sind mittlerweile in der erhaltung sehr geldintensiv |
||
|
||
Nur rein interessehalber - was zahlt man so ca. VK inkl. der neuen Steuer für einen Y LR AWD? |
||
|
||
da Instadrive bei mir gerade ausläuft kurz in die AGB geschaut: 10% Preiserhöhung einseitig möglich - ob das ggf. rechtlich hält kann ich nicht beurteilen |
||
|
||
Eben, 10% und da bin ich gespannt, wie das dann aussieht, wenn es da schon 1-2 Erhöhungen gab und nun die motorbezogene als Prämienbestandteil/Mietbestandteil dazu kommt. |
||
|
||
...hatte aber die letzten 7 Jahre keine einzige Preiserhöhung (bei 2 Verträgen) - Aber ganz generell ist InstaDrive für mich nicht mehr recht attraktiv |
||
|
||
Ja beim Model Y Standard Range leider schon... haben sie zwei mal erhöht... |
||
|
||
Ich kann dir die Infos nur für den RWD LR geben. Zahle 105€ VK und jetzt dann knapp 30€ motorbezogene Steuer. Also in Summe 135€. Da bin ich noch immer viel billiger dran als mit den meisten Verbrennern. Die wahre Ersparnis kommt ja übers Service, Wartung und über den €/km Preis. |
||
|
||
Bei welcher Versicherung und welche Stufe/ Selbstbehalt? Danke! |
||
|
||
Hallo Amateure, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld. | ||
|
||
Ich muss korrigieren, sogar nur 98€ pro Monat. 0er Stufe, Oberösterreichische Versicherung, 300€ SB |
||
|
||
Besten Dank für die Info - finde ich echt in Ordnung. Ein Verbrenner mit ähnlichen Werten und Preis kommt so immer noch auf ca. 100€ mehr im Monat. |
||
|
||
Genau, die 100€ mehr sind bei uns schon locker der Strom den wir verfahren. UND die Anschaffung des E-Autos war jetzt nicht so massiv teurer als ein gleichwertiger Verbrenner. Also für uns ein WIN. |
||
|
||
also, ich hab jetzt halbjährlich 99,-- standard kfz versicherung (stufe00) ohne irgendeine kasko dazu kommen jetzt lt. rechner (in den kommentaren hier eh schon immerwieder gepostet) noch die 750,-- also in summe dann knapp unter € 1.000,-- pro jahr das sportcario mit 300 ps lag da bei 1.000,-- halbjährlich ![]() ![]() |
||
|
||
Naja gut - mit nur Kasko geht die Schere natürlich noch weiter auseinander. Vielleicht fehlt mir dazu die Risikobereitschaft, aber ich werde Autos um über 50t€ nie nur Kaskoversichern. |
||
|
||
Die Ersparnis steht einfach in keinem Verhältnis. Fremdfinanziertes sowieso nicht ohne Vollkasko und selbst bei einem 25k€ welches ich Bar bezahle würd ichs mir überlegen. |
||
|
||
Die Steuer gilt nun wohl erst für Neuzulassungen ab 01.10.2020 (sorry, wenn es schon bekannt war), schade mein eGolf ist von 02.2021.... https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kraftfahrzeuge/motorbezogene-versicherungsteuer/steuersatz-motorbezogene-vers0.html |
||
|
||
jetzt hätt' ich mich schon gefreut (Erstzulassung 03.2019), aber bei Neuzulassungen vor dem 1.10.2020 steht der gleiche Text: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/kraftfahrzeuge/motorbezogene-versicherungsteuer/steuersatz-motorbezogene-vers0/steuersatz_alt.html Verbrenner dürften vorm 1.10.2020 billiger fahren. 🤡 |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]