|
|
||
Gilt das auch für die elektrische Verbindung oder muss hier zusätzlich genietet werden oder eine andere elektrisch leitende Verbindung hergestellt werden? |
||
|
||
Es sollte jede Verbindung genietet werden, um eine durchgehende Leitfähigkeit sicherzustellen. Die beiden Hauptleitungen sind mittels Erdungsband an den Potentialausgleich anzuklemmen.
|
||
|
||
Nach nun 3 1/2 Monaten Betrieb: Keine Beanstandungen soweit. Die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] läuft immer noch Zeitgesteuert. Bei viel Besuch greife ich manuell ein und schalte auf Stufe 3. Nachts im Schlafzimmer war der CO2 Wert (2 Erw.) anfangs um die 900-950ppm. Da wir seit kurzem zu viert sind 👩👩👧👦sprich mit Baby im SZ, ist er zwischen 950-1000ppm. ![]() Bei den Türen haben wir Überströmdichtungen eingebaut. Beim Öffnen der Türen hat man immer einen Sog gemerkt. Der Türspalt am Boden ist weniger als 5mm aber unser Tischler hatte keine Zeit zum abhobeln deswegen wurden es die Dichtungen. Das Vorheizregister hat sich auch schon ein paar mal eingeschaltet als es so kalt war (bei EnthalpieWT ab -6°C). Es hat sich in der kurzen Zeit bereits eine sichbare Menge Staub in der Abluftleitungen angesammelt. Auf Kegelfilter werde ich jedoch weiterhin verzichten. Die Wege der Leitungen sind kurz und leicht reinigbar wie Wolfgang (leitwolf) schon öfter angemerkt hat. ![]() Hier die Vorfilterung (G4). Der Aktivkohlefilter in der Filterbox der Zuluft ist wegen des stinkenden Rauchfangs unseres Nachbarn leider unverzichtbar. ![]()
|
||
|
||
Saubere Landluft, oder? 😅 |
Hast du von diesem Detail auch Fotos? ||
|
||
hier der Aktivkohletaschenfilter (von der Firma Camfil) liegend ![]() und hier der G4 Taschenfilter (ebenfals Camfil) stehend. Beides in den Filterboxen von Leitwolf. ![]()
|
||
|
||
😂 ein Argument von Vielen mit dem uns die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] von Anfang an ausgeredet wurde. "Braucht ma bei uns ned. Leben eh am Laund. Do is eh sauba." |
||
|
||
Erkennbar am signifikanten Gülle- oder Räucheraroma, je nach Saison 😋 |
||
|
||
wow cool. wo gibts die zu kaufen? bei Leitwolf? Camfil ist gut und teuer oder. Diese Filter kann man auch stehend aufgrund der Konstruktion benutzen? G4 Taschenfilter kannte ich gar nicht. Wie groß sind die Filter und überhaupt die Kästen? |
||
|
||
Hallo Landei, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Nachrüstung KWL Erfahrungsbericht |
||
|
||
siehe https://www.leit-wolf.at/f7fi-gsd Die Filter hab ich von Leitwolf. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]