|
|
||
Ob deine Rechnung so aufgeht? Wennst aktuell die Höchstbemessungsgrundlage verdienst, dann zahlst <19% Lohnsteuer. Und wennst dann auch noch Kinder hast bist schon unter deiner Flattax. |
||
|
||
Das Beispiel ist sicher nicht richtig. |
||
|
||
Eh ist schon klar, drüber wirds dafür lukrativer und der großteil.der Teilzeit Leute würden auch besteuert werden... Alternativ halt 10% von 1-50000€, 20% 50001-100000€ usw., nur nicht so extreme peaks wo dann wirklich ein jeder zum Rechnen anfängt ob es sich überhaupt lohnt (Vollzeit/Teilzeit, übernahme von mehr Verantwortung etc.) |
||
|
||
Zahlen der Statistik Austria über die Preisentwicklung für Wohnimmobilien 2024: https://www.statistik.at/fileadmin/announcement/2025/03/20250327HaeuserpreisindexQ42024.pdf
|
||
|
||
Salzburg ist wirklich anders. Wer wirklich hofft, dass sich etwas ändert an den Preisen wird sowieso niemals kaufen. Zumindest Salzburg Stadt geht wohl nur bergauf der Preis. Salzburg heute vorgestern war ein Beitrag mit Neubau 10.000 pro m². Hab meine Wohnung Baujahr 1972 verkaufen können mit Elektroheizung etwa 14.000 kWh Strom im Jahr für etwa 5.300 pro m². Kann mit dem Geld und bissel Kredit + Eigenmittel nun Haus bauen 145 m² mit Keller und Pool. Zwar nicht in der Stadt, aber da will ich eh nicht mehr wohnen, wenn du dir den Verkehr usw. reinziehst. |
||
|
||
Hallo Arpino, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Preisentwicklung bei Eigentumswohnungen |
||
|
||
Geld aus: https://steiermark.orf.at/stories/3299279/ Geld schon länger aus (Auswahl) https://www.salzburg.gv.at/bauenwohnen_/Seiten/sanierungsfoerderung.aspx Wenn jetzt endlich gespart wird und wir alle deutlich weniger Geld haben, kann das ein Boost für das Angebot an Immobilien sein und die Preise nach unten drücken. Bekomme ich weniger Förderung für die Sanierung, werde ich auch weniger für das Objekt zahlen. |
||
|
||
![]() |
||
|
||
Nur für das Protokoll: Meine Strategie mit Aktiengewinnen die Miete zu zahlen und damit besser zu fahren als mit einem Eigenheim, ist ganz schön unter die Räder gekommen.... |
||
|
||
Einfach zu wenig im Depot, da geht es bei 200k los |
||
|
||
die fortlaufende Stabilisierung bzw. Erholung der Wohnimmobilienpreise wird untermauert mit der erfreulichen Nachricht der ÖNB über die Kreditvergabe im 1. Quartal 2025: https://www.oenb.at/Presse/Pressearchiv/2025/20250415.html |
||
|
||
Nur zum Verständnis? Wie soll man mit 200k im Depot eine Miete zahlen? Selbst wenn man eine "kleine" miete in Wien (ca. 1k/Monat) hat, dann hast du das doch niemals als Rendite bei einem 200k Depot? Da fehlt wohl noch eine "0" ![]() |
||
|
||
Naja, bei Annahme 8% Kursteigerung und Divi-Zahlungen pro Jahr geht sich das schon aus. Da muss man aber mit kaufen und verkaufen dahinter sein, mit einer buy and hold-Strategie und einem reinen Dividendendepot wird das schon sportlich. |
||
|
||
Wien, sag doch gleich München.... Es gibt auch Mietwohnungen für 500€, willst dich jetzt auf dem aufhängen... |
||
|
||
In München bekommst für 500€ noch einen Parkplatz :-D Selbst im "Speckgürtel" um Wien wirds um 500€/Monat sehr eng. Ich finde die Idee cool, bin aber sehr skeptisch, dass das ein langfristig funktionierendes Konzept ist, wenn ich mir die Mietsteigerungen der letzten Jahre, zunehmenden Befristungen, den Wohnungsmangel, etc. anschaue. Aber das geht dann vermutlich auch zu sehr in Richtung mieten vs. kaufen und wäre etwas OT OT [Off Topic] ![]() |
||
|
||
Jetzt gehts heftig nach oben bei Eigentum! Angebote Willhaben um den 15. jeden Monats ETW Verkauf SBG 15.01.2023: 1293 15.02.2023: 1376 15.03.2023: 1510 15.04.2023: 1622 15.05.2023: 1651 15.06.2023: 1715 17.07.2023: 1822 15.08.2023: 1847 15.09.2023: 1867 15.10.2023: 1924 15.11.2023: 1977 15.12.2023: 1996 15.01.2024: 1934 15.02.2024: 1940 15.03.2024: 1915 15.04.2024: 1959 15.06.2024: 2113 15.07.2024: 2045 15.08.2024: 2029 15.09.2024: 2082 15.10.2024: 2169 15.11.2024: 2092 15.12.2024: 2076 15.01.2025: 2060 15.02.2025: 2049 15.03.2025: 2012 15.04.2025: 2100 ETW Verkauf NOE: 15.07.2023: 3695 15.08.2023: 3881 15.09.2023: 3966 15.10.2023: 3900 15.11.2023: 4017 15.12.2023: 4023 15.01.2024: 3897 15.02.2024: 4089 15.03.2024: 4005 15.04.2024: 3959 15.06.2024: 4095 15.07.2024: 4241 15.08.2024: 4208 15.09.2024: 4164 15.10.2024: 4104 15.11.2024: 4263 15.12.2024: 4356 15.01.2025: 4280 15.02.2025: 4219 15.03.2025: 4363 15.04.2025: 4497 ETW Verkauf Wien: 15.07.2023: 12.908 15.08.2023: 13.475 15.09.2023: 13.589 15.10.2023: 13.824 15.11.2023: 14.619 15.12.2023: 14.799 15.01.2024: 14.498 15.02.2024: 14.387 15.03.2024: 14.856 15.04.2024: 15.004 15.06.2024: 15.881 15.07.2024: 16.155 15.08.2024: 16.762 15.09.2024: 17.178 15.10.2024: 17.108 15.11.2024: 16.903 15.12.2024: 16.973 15.01.2025: 16.550 15.02.2025: 16.336 15.03.2025: 17.038 15.04.2025: 17.724 ETW Verkauf OOE: 15.07.2023: 3.117 15.08.2023: 3.102 15.09.2023: 3.225 15.10.2023: 3.352 15.11.2023: 3.428 15.12.2023: 3.490 15.01.2024: 3.502 15.02.2024: 3.489 15.03.2024: 3.494 15.04.2024: 3.513 15.06.2024: 3.614 15.07.2024: 3.670 15.08.2024: 3.612 15.09.2024: 3.716 15.10.2024: 3.904 15.11.2024: 3.821 15.12.2024: 3.748 15.01.2025: 3.760 15.02.2025: 3.778 15.03.2025: 3.897 15.04.2025: 3.943 Haus kaufen SBG 15.01.2023: 442 15.02.2023: 432 15.03.2023: 465 15.04.2023: 486 15.05.2023: 520 15.06.2023: 538 15.07.2023: 590 15.08.2023: 618 15.09.2023: 626 15.10.2023: 652 15.11.2023: 683 15.12.2023: 686 15.01.2024: 643 15.02.2024: 632 15.03.2024: 631 15.04.2024: 623 15.06.2024: 668 15.07.2024: 641 15.08.2024: 637 15.09.2024: 642 15.10.2024: 667 15.11.2024: 677 15.12.2024: 671 15.01.2025: 665 15.02.2025: 660 15.03.2025: 685 15.04.2025: 707 Haus Kaufen: NOE: 15.07.2023: 5.122 15.08.2023: 5.202 15.09.2023: 5.482 15.10.2023: 5.350 15.11.2023: 5.485 15.12.2023: 5.368 15.01.2024: 5.173 15.02.2024: 5.200 15.03.2024: 5.353 15.04.2024: 5.549 15.06.2024: 5.743 15.07.2024: 5.630 15.08.2024: 5.599 15.09.2024: 5.666 15.10.2024: 5.560 15.11.2024: 5.410 15.12.2024: 5.199 15.01.2025: 5.100 15.02.2025: 4.944 15.03.2025: 5.039 15.04.2025: 5.219 Haus Kaufen: OOE 15.07.2023: 2.248 15.08.2023: 2.247 15.09.2023: 2.392 15.10.2023: 2.429 15.11.2023: 2.470 15.12.2023: 2.348 15.01.2024: 2.312 15.02.2024: 2.310 15.03.2024: 2.371 15.04.2024: 2.422 15.06.2024: 2.425 15.07.2024: 2.383 15.08.2024: 2.306 15.09.2024: 2.376 15.10.2024: 2.441 15.11.2024: 2.391 15.12.2024: 2.271 15.01.2025: 2.220 15.02.2025: 2.169 15.03.2025: 2.278 15.04.2025: 2.294 Wohnung mieten Österreich: 15.08.2023: 24.197 15.09.2023: 22.505 15.10.2023: 22.078 15.11.2023: 22.183 15.12.2023: 21.167 15.01.2024: 21.187 15.02.2024: 21.183 15.03.2024: 21.084 15.04.2024: 20.892 15.06.2024: 20.558 15.07.2024: 20.465 15.08.2024: 19.416 15.09.2024: 19.048 15.10.2024: 18.588 15.11.2024: 18.607 15.12.2024: 18.195 15.01.2025: 18.200 15.02.2025: 18.226 15.03.2025: 18.846 15.04.2025: 18.308 Haus mieten Österreich 15.11.2023: 1.576 15.12.2023: 1.453 15.01.2024: 1.412 15.02.2024: 1.346 15.03.2024: 1.329 15.04.2024: 1.352 15.06.2024: 1.354 15.07.2024: 1.356 15.08.2024: 1.371 15.09.2024: 1.434 15.10.2024: 1.485 15.11.2024: 1.474 15.12.2024: 1.520 15.01.2025: 1.521 15.02.2025: 1.522 15.03.2025: 1.508 15.04.2025: 1.451
|
||
|
||
Interessante Zahlen, aber ohne weitere Daten ist die Interpretation m.E. schwierig. Sehen wir ein höheres Angebot gemessen an absoluter Anzahl an Inseraten oder ist die "Verkaufsdauer" einfach höher? Dafür wäre das durchschnittliche Anzeigenalter noch interessant. Über den Daumen aber bei Verkauf ~10% mehr als vor einem Jahr. Auch spannend wäre die Entwicklung der Preise pro m2. Welche Schlüsse zieht ihr daraus? |
||
|
||
Schluß: Der Druck auf Verkäufer wächst. Wobei sich die Preise seit 2022 überraschend gut gehalten haben und womöglich weiter gut halten werden. |
||
|
||
Die Anzahl der Transaktionen ist aufgrund der Preise extrem gesunken. Denke Angebot und Nachfrage sind noch nicht ganz im Gleichgewicht, da die Preise noch zu hoch sind. |
||
|
||
Das war auch meine Annahme, wobei die meisten Verkäufer keinen "echten" Druck haben. Wenn jemand Druck hat, erzielt man gute Preise. Wir haben letztes Jahr und heuer ein Grundstück gekauft. Zwischenzeitlich waren wir an einem Grund, bei dem Verkäufer Druck hatten - die hätten nach einiger Verhandlung um einen guten Preis verkauft. Das ist aber - zumindest bei Grundstücken - nur die Ausnahme. Bei Häusern / ETW sieht die Situation aber vermutlich etwas anders aus, nur wenn der Druck so hoch wäre, würden wir m.E. mehr Transaktionen und kein steigendes Angebot sehen. |
||
|
||
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Grundstücke sobald Preis/Leistung passt sehr schnell weg sind. Haben selbst vor Kurzem was reserviert und alle Parzellen waren innerhalb von einer Woche weg. Aber ich kenne auch z.B. Bauträger Grundstücke, bei denen lange Zeit der Preis zu hoch war. Die sind jetzt insolvent und die Grundstücke werden jetzt bald durch den Masserverwalter verwertet. Da das Ganze in unserer Region erst so richtig anläuft, bin ich gespannt was das für Auswirkungen auf die Preise hat. btw. Wien Zahlen sind echt erstaunlich: 5000 Wohnungen mehr in 2 Jahren😳 |
||
|
||
Es geht hier um eine Grundtendenz. Fakt ist, das Angebot steigt deutlich. Steigt es weiter, wird es früher oder später zu sinkenden Preisen führen denke ich (Verkaufspreise und auch unverhandelte Angebotspreise). Am Beginn will man seinen Preis durchsetzen, irgendwann versteht man, dass man mit dem Preis runtergehen muss. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]