|
|
||
Die Rechung vom SV ist gekommen..
760,- |
||
|
||
uuui. doch so viel? ~9 stunden arbeit? |
||
|
||
Schön wärs... wie kommst du auf 9h? angeblich 3h Besichtigung, a bissi recherchieren, a bissi Gutachten schreiben, a bissi Fahrtzeit...
war a teurer Spaß! Und das Beste! Der Hackler hat erst net das gmacht, was ihm der Gutachter gesagt hat bei den letzten Punkten. Angeblich Theorie und in der Praxis net umsetzbar.. Egal was..jeder verarscht dich Zumindest kündige ich mal den Rechtsschutz, denn Kostenersatz gibts nur wenn man vor dem Richter steht und die Sache schon gegessen ist und man klagt. Im nexten Leben werd i Gutachter |
||
|
||
Ich habe nur ca. Stundensatz (fehl)geschätzt..
Du solltest drauf bestehen. Ist nur eine ausrede, weils dem arbeiter zu lästig ist, es richtig zu machen. Und da du dich nicht wehrst, macht er weiter was er will. Jetzt mußt du mut fassen. Klar sagen, dass die arbeiten auf punkt und beistrich nach önorm und laut gutachten zu tun sind. Wenn nicht zahlst du einfach nicht. Dafür brauchst du rechtsschutz. Du bist im recht. Kann nicht sein, dass dich die firma ver*rscht und du bedankst dich und zahlst für den pfusch. |
||
|
||
So einfach wirds nicht werden..
Der SV hat beim zweiten Gespräch "bestätigt", dass die Arbeiten in Ordnung sind und auf 2-3 kleinere Punkte hingewiesen hat.. Der Rest wäre in Ordnung (hat er nach einem Rundgang, der ca 5 MInuten gedauert hat festgestellt ) und das auch in Anwesenheit von Röfix und Fassader so bestätigt.. Und jetzt zu sagen, die Önorm aufgrund der Fehlstellen ist generell nicht gegeben, wird glaub ich schwierig.. Ich hab zwar vieles dokumentiert, aber wenn die Jungs arbeiten, dann netzen und spachteln die so eine Fassade in einem Tag und somit sind alle Fehlstellen zugespachtelt. Und die Fensterlaibungen sind lt Fassader abgedichtet.. Mal schauen, was der Konsumentenschutz dazu sagt. |
||
|
||
Was ich immer wieder erlebe - als bauherr wird man nichts ernst genommen bzw es wird automatisch angenommen, bauherr ist sowieso inkompetent, kennt sich nicht aus, soll nichts reinreden, dumm.
Meine architektin / öba wird dagegen automatisch ganz anders wahrgenommen, leute tun auch, was sie befiehlt, leute glauben, was sie sagt, .. |
||
|
||
Jep! Es gab fast ein Gefecht zwischen Hackler und SV. SV hätt ihn fast von der Baustelle verwiesen..
Ich empfind es schon als wirkliche vera...! Das schlimme ist halt, dass die Leute dann vom Unternehmer natürlich auch gedeckt werden.. Wenn der Chef Ö Norm als "Richtwert" bezeichnet, was soll dann der Hackler machen.. |
||
|
||
Hab mich heute am Vormittag auch mit meinem Baumeister verkracht. Hab ihm gesagt, dass er gefälligst die Sockeldämmung so nicht lassen kann und das alles ausbessern muss etc. etc. Fühl mich gerade auch ziemlich verarscht. Als ich ihm die Ausführungsdetails für die noch auszuführende restliche Fassadendämmungen vor den Latz geknallt hab und ihm gesagt hab, er hat das gefälligst laut ÖNorm zu machen, hat er alles nur runtergespielt und wollte nichts wissen. Leider, denn jetzt wird der SV antanzen müssen. Hat leider schon einige Jahre auf dem Buckel und ist anscheinend stehen geblieben. Ich kann das "das haben wir noch nie so gemacht" und "das hamma immer schon so gemacht" gar nicht mehr hören. >:( |
||
|
||
recht hast. frechheit sowas. önorm ist ja mindeststandard, was ausgeführt werden darf. sonst kein €€.
ich habe mich auch schon paar mal mit dem gedanken gespielt, sachen vor gericht auszudiskuttieren. meist hat dann baumeister oder das jeweilige gewerk eingelenkt, oder ich habe mich beruhigt (absolute perfektion ist dann auch nicht immer realisierbar) |
||
|
||
jo, was is erbsenklauberei und was wirklich relevant...
da scheiden sich leider die geister und die sv`s und gerichte und anwälte freuts |
||
|
||
@ stretch: sei dir bewußt, ein sv kostet eine Lawine!! bei mir zumindest.. Alternativen? Konsumentenschutz? sonstige?? |
||
|
||
Zwischenstand: Heute 06:00 wurden thermografische Aufnahmen gemacht. Soweit alles in Ordnung! Kritische Bereiche wurden genauer betrachtet und gsd keine Problemstellen identifiziert.
Fotos folgen natürlich, sobald bei mir eingelangt.. |
||
|
||
großartig!
wurde gleichzeitig ein blower door test gemacht? also gab's eine luftbewegung? |
||
|
||
nein, wir haben "nur" die aufnahmen gemacht. SV hat eigentlich immer nur von der TG gesprochen und keinen hinweis auf bdt gemacht. also sollte es für den sanierten altbau zur "Qualitätssicherung" ausreichen. Fehler (hinterlüftete Fassade usw.) sollte man auch so erkennen (mein subjektiver eindruck anhand der gespräche mit SV und TG-Ersteller)
Man sah schön die Problemstellen bei den Gurtauslässen der Rollos z.b.) |
||
|
||
bravo & neugier!
nein, da wird gerade estrich ausgeheizt. einzug verschoben weil das haus beim blower-door&thermografie test hochkant durchgerasselt ist. jetzt soll erstmal saniert werden... |
||
|
||
auch "lässig".. neubau und sanierung halt uns unbedingt auf dem laufenden!! bekante überlegen sich nämlich auch ein fth zu kaufen. |
||
|
||
Hallo Kleinhirn, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Prüfung WDVS |
||
|
||
Auch bei einem FTH FTH [Fertigteilhaus] kann man sich z.B. 0,6 im Vertrag fixieren lassen - nur zur Info für deine Bekannten
Massivhaus ist nicht gleich Massivhaus, und FTH FTH [Fertigteilhaus] ist nicht gleich FTH FTH [Fertigteilhaus] |
||
|
||
Danke kernöl!
Was bedeutet 0,6 bspw? Welcher Wert ist das? |
||
|
||
ich glaube, da geht's um blower door test. n50 = 0,6 .. dh bei 50 pascal über/unterdruck wird 60% des raumvolumens in einer stunde durch die haushülle ausgetauscht. |
||
|
||
thx dr. brink! |