|
|
||
visio - kann mir einer sagen was ein normales service bei einen visio ca.kosten würde? |
||
|
||
Gussplatten - @ Markus
Was hast du für denn einbau bezahlen müssen? Meiner knackt auch sehr beim anheizen. MFG |
||
|
||
Antwort:Flamme rechts,was kostet Service,Fehler FanDeffekt!! - Für Memo!
Hallo, Flamme rechts? Das wunderte mich auch immer und ich habe den Techniker (der übrigens sehr sehr nett war) gefragt. Er sagt, es läge am Fan, also dem Ventilator unten, da sich dieser immer in die selbe Richtung drehe.Ich dachte ja immer, das es am Fußboden und Schornsteinzug liegt->also eben die Position/Ausrichtung des Ofens zum Schornstein und dem damit verbundenen Luftzug. ABER es ist wohl die Drehrichtung vom Fan! Würde er anders herum drehen,wäre die Flamme etwas linksseitig. Das macht schon Sinn und ich würde ihm recht geben! Was kostet Service? Habe ich auch den T. gefragt, nachdem er seinen Kuchen verspeist hatte. Für den Memo kostet die Normale Wartung und Reinigung ca. 170€. Je nachdem wie man technisch drauf ist kann man es aber auch selber machen! Kleine Reinigung nach ca.700kg, Komplette Reinigung nach gut 1400kg. Fehlermeldung FanDefekt / Software 1.24 Da wir in unregelmäßigen abständen die Fehlermeldung FanDefekt bei unserem neuen Memo (April 2010) bekamen und alle Reinigungsarbeiten nicht geholfen haben ![]() Er spielte uns das von v. 1.20 auf 1.24 auf und stellte den FanSpeed ein. Das hat gewirkt-> Der Fehler kam seit ca.300kg Pellets nicht mehr wieder. Sehr schön jetzt läuft er perfekt! Was das regulieren vom Fan Speed angeht, dient dieses lediglich dazu, um das Bild der Flamme etwas zu trimmen und den Absaugvorgang noch an den Rohranschluss an zu passen.(hab ich leider auch nicht ganz geschnallt,ging zu schnell). Es wäre noch die (in unserem Fall) geänderte unterstützung zum Raumt. zu erwähnen. Der Ofen ist noch bestrebt möglichst schnell eine Temperatur zu erreichen, macht dieses aber nun etwas intelligenter, indem er bei einem geringeren Temperaturunterschied zu gewünschten Temp. die Leistung von selbst etwas drosselt, und dann länger die gewünschte Temp. zu halten, und nicht gleich ab zu schalten. Der Abschaltvorgang läuft nun auch leise ab, und verhält sich nicht, wie bei einem Clean Vorgang. Reste verglühen aber trotzdem gut in der Schale, der Ofen lässt sich dabei halt nur länger Zeit. Aktuell v. 1.25, aber haben wir nicht installiert, weil der Ofen nun Top läuft°!° |
||
|
||
Brennschale für MEMO - Brennschale für MEMO zu verkaufen
Hallo an alle, ich habe eine NEUE RIKA MEMO Brennschale, Brenntopf zu verkaufen, bei Interesse bitte melden. ![]() ![]() |
||
|
||
Hallo Berber, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rika Memo |
||
|
||
Lösung für GSM Kabel COMO/ TOPO gefunden - .... man muss nicht teuer RIKA haben um mit COMO und TOPO zu komunizieren... geht einfacher.... Wer noch infos braucht bitte melden lg COMOfreund |
||
|
||
@COMOfreund - Hallo COMOfreund,
leider kann man dir noch keine PN schicken. Du müsstest dein Wissen also hier kund tun....... |
||
|
||
RIKA GSM Kabel Teil 1 - Tutorial: Rika nachhaus telefonieren! Kabelbau für GSM Modul
Oder: erklärt doch mal Euren Freunden das Euer Ofen ne Handynummer hat ![]() Für folgende Modelle nutzbar: COMO, TOPO,Revo … Sontags morgen aufwachen und den Ofen noch im Bett anschalten…wärmer stellen. Oder kurz vor Feierabend bevor man Heimkommt.. den Ofen anmachen. Es ist warm wenn man da ist. Erst mal Hallo an alle und viel Spass bei basteln. Ganz ehrlich…. Über 400 Euro für diese Comfortfunktion? Da wollen die Österreicher ab ganz schön Asche sehen! Zuviel finde ich , Weil: Das Siemens TC35i (Bild1) ist ein ganz normales Industriemodem. ![]() Kostet neu um die 120 Euro. Wird aber nicht mehr hergestellt. Es gibt wohl voll kompatible Modelle auf den Markt. Google fragen. Bei .bay sind sie auch relativ begehrt und gehen nicht selten für fast den Neupreis gebraucht weg. Ich hatte Glück und hab eins für 60€ incl. Versand aus Frankreich ersteigert…Ok… Das Rika Kabel (Bild2) mutet technisch und geheimnisvoll an und stellt die Verbindung zum Ofen her. ![]() |
||
|
||
RIKA GSM Kabel Teil 2 - Ich habe es aufgeschraubt und musste laut lachen!( Bild3) DIe vielen Kabel in dem Doppelstecker dienen nur dazu das Signal vom Raumthermostat was hintenran gesteckt wird durchzuschleifen. ![]() Wo ist hier das Preisleistungsverhältniss? Hintendran kommt der Stecker vom FunkThermostat der also jetzt schon auf der Platine steckt(bei den meisten Usern) Sieht bescheuert aus weil das ganze min 12 cm absteht! Bild (5) ![]() Muss nicht sein geht einfacher und kostet eigentlich nix!Also was brauchst Du außer das Modem Siemens TC35i( oder kompatibles Gerät) was man bei der bay für lau erwerben kann:Einen 9 poligen D-sub Stecker (Bild 4) ![]() (sieht genauso aus wie der vom Funkthermostat ... nur etwas kleiner und 9 PINS…. 5 oben 4 unten! Alte PC Bastelkiste raus geholt.. gefunden. Oder bei Conrad , .bay, völkner elektronik… centartikel Und ein 3 adriges Kabel… ich hab ein 3x 0.5 mm2 genommen Baumarkt für Kleine Lampen… oder so.. schon fast zu dick zum löten…. Telefonlitze oder sowas reicht auch.. ist ja nur ne Datenleitung… fliest kein großer Strom.Originalstecker vom Thermostat aufschrauben. 3 Adern dazulöten... Pin 2 und 3 sind auch noch frei in diesem Stecker! und Pin 15 ist die Masse..da ist schon ein Kabel... das vom TC35 i einfach huckepack drauflöten!Bitte beachten: Der Schaltplan bezieht sich auf die tatsächliche PINnummer.Also mit Blick auf die Metallpins von Aussen.. also die Männlein die ins Weiblein gleiten..wo man im Stecker auch Die Nummern sieht.nicht auf die Lötfahnen innen! Da ist es genau Spiegelverkehrt.(siehe Bild 6) ![]() ..Das ganze Sieht dann so aus das man das Komplette Originalkabel (Bild5) durch ein zweites dünnes kabel welches mit aus dem Stecker vom Funkthermostat kommt ersetzt. Leiter habe ich kein Bild wo ich es fertig eingelötet habe.Auf Bild 1 sieht man ja das eine Ende mit dem PC Stecker am Modem. Das ander Ende wie gesagt einfach in den vorhandenen Stecker vom Funk einlöten!Und das ganze Rika kabel ist überflüssig Hier noch mal eine Schematische Übersicht in Bild 8 zum besseren Verständniss: ![]() TIPP:AUCH WER DAS RAUMFUNKTHERMOSTAT NICHT HAT ODER NUTZT KANN SICH MIT DEM SCHEMA DAS GSM MODEM ANSCHLIESEN.MAN MUSS SICH LEDIGLICH NOCH DEN 15 POLIGEN STECKER BESORGEN UND DA DIE KABEL AUF PIN 2 ,3 UND 15 EINLÖTEN UND HAT DANN DIE GSM OPTION ! So Sieht es am Ofen Montiert aus: ![]() seitlich hinter den Ofen fotografiert der nur 3 cm Abstand zu Wand hat ![]() Anders Ende (TC35i Seite) den 9 poligen D-sub Stecker wo man auch nur die 3 Adern einlötet.. 2 Datenleitungen eine Masse.. (Bild6) TC35i ran SIM Karte rein ( Prepaid . ohne Grundgebühr,ohne Mindestumsatz… ohne nix.. auser sms 8 cent Tipp von mir hellomobil) Fertig… Anleitung für TC35i Steuercodes für Euren Rikaofen gibt’s auf wewewe punkt rika punkt at . Zubehör und Service ; Anleitungen für Zubehör ; GSM Modem set. GSM im Ofenmenü aktivieren , Zugriffspin 4 stellig eingeben , fertig! Schon hat euer Ofen ne Handynummer und ihr könnt den nach Belieben einschalten,ausschalten,Modus ändern,wärmer oder Kälter machen .. das geile: er antwortet sogar! Feedback vom ofen: etwa so: „stove on room 24“ oder er beklagt : no pellets! So nun viel Spass … ich hoffe die Fotos sind erkennbar… Bei verständnissschwierigkeiten bitte melden.. ich schau aller 2-3 Tage hier vorbei im Forum. WICHTIG: ICH ÜBERNEHME KEINE VERANTWORTUNG FÜR SCHÄDEN WELCHE DURCH DEN NACHBAU DURCH MEINE ANLEITUNG ENTSTANDEN SIND!... muss man leider dazu s |
||
|
||
GSM Modem funktioniert - Hallo zusammen,
beobachte diesen Thread schon sehr lange! Ein DANKE an COMOfreund, habe bei ebay ein Siemens MC35 GSM Modem für schlappe 30,90€ inkl. Versand (Sofortkauf) erstanden. Kabel gelötet, Memo-GSM Einstellungen getätigt. Funktioniert ![]() Echt Super. MFG Memofreund |
||
|
||
...super - ok.. dann hab ich bestimmt pech gehabt und ein defektes ersteigert.. Dann werd ich mich auch noch mal in der Bay umschauen.Wie memofreund schon sagt... es gibt viel kompatible zum tc35 i... lg comofreund. |
||
|
||
Applaus für COMOfreund - Hallo zusammen,
COMOfreund, vielen Dank für Deine Informationen. Wenn meine Elektronikwerkstatt wieder eingerichtet ist (sind umgezogen), hängt das erste Projekt hinten am TOPO. Gestern Nacht bin ich auf folgende Information gestossen: http://www.forumconstruire.com/construire/topic-83497_start-1215.php Le 31/01/2011 à 14h14 Répondre en citant ================ IMPORTANT =================== Bonjour à tous, Je vous confirme en effet la directive de Rika France concernant l'extinction des poêles Topo sur l'ensemble de la France. Notre société a installé beaucoup de poêle de ce type depuis presque un an. Dès demain, je dois avertir l'ensemble de nos clients pour des raisons de sécurité. Rika France est l'importateur de la marque Autrichienne. La conception vient de l'Autriche. Rika France font le maximum afin de résoudre les problèmes et sont surchargé de travail depuis quelques temps. Je vous remercie donc d'être un minimum compréhensif de la situation qui vous vous en doutez bien coûte très cher à Rika... et à nous autre installateurs. Je comprends parfaitement le mécontentement général vis à vis de ce produit mais après les modifications apportées, tout devrait rentrer dans l'ordre. Je tiens à préciser qu'une vingtaine de Topo en France ont été testé durant une longue période avant sa commercialisation. Aucun problème n'ayant été constaté, la production fut lancée. Si certains de mes clients sont sur ce forum comme Franck, Alain, Nonolove et bien d'autres, je prendrais contact avec vous dans les prochaine 48h afin de recueillir certains éléments afin de les transmettre à Rika France qui s'occupera de vous par la suite. Merci à tous. ================ IMPORTANT =================== Hat jemand von Euch genauere Informationen? Zu unserem TOPO, Installation Spätherbst 2010 Er hat folgende Probleme: - Zündproblem: gelöst durch die neue keramische Zündpatrone - regelmässige Door Open Meldung - im Standby Modus wurden schon zwei Mal Pellets in die Brennschale gefüllt. Zum Glück war jemand im Raum anwesend, da die Brennschale schon überfüllt war. Konnte nur durch ziehen des 230V Steckers gestoppt werden. Von Hand die Pellets entfernt und TOPO wieder angeschlossen. Die Platine und möglicherweise der Türkontakt soll ersetzt werden. Gruss, Seewiser |
||
|
||
Update - Hallo zusammen,
unser TOPO wurde diese Woche revidiert. Was wurde gemacht? - neue Türe mit Doppelverglasung - zusätzliche Elektronikplatine - neue Brennerschale mit neu konstruierter Achse - neue Softwareversion Die Arbeit ist ein voller Erfolg. Der TOPO hat ein viel ruhigeres Flammenbild und bis jetzt noch keine Fehlermeldungen. Gruss, Seewiser |
||
|
||
Zündpatrone - Hallo,
das Thema Zündpatrone hört hier wahrscheinlich nie mehr auf, aber ich muss es einfach wieder einstellen. Die angeblich verbesserte Ausführung hat bei mir ein Jahr gehalten. Jetzt ist nicht das Gehäuse abgebrannt (das hat man wohl verbessert), sondern die Patrone an sich. Die sieht am Kopf aus, als wenn sie zu "heiss" geworden wäre. Wie lange halten bei euch die Patronen? Mein Ofen läuft oft auf 100% Leistung, vielleicht halten die Patronen das nicht aus...... Was kostet eine Zündpatrone ohne Einbau? Markus |
||
|
||
Zündpatrone - Bei mir hat die Zündpatrone zwei Jahre gehalten.
Die Kosten für eine neue Patrone betrugen 42,25 EUR für den Einbau 72,50 EUR Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Grüße St.Wendeler
|
||
|
||
Zündpatrone - Hallo St. Wendeler!
Vielen Dank für die Info. Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen. Gut das es im Augenblick so warm ist.....(auch in Trier). Ich habe den Vorgang mal wieder an den KD von Rika gegeben, mal sehen was da kommt. Danke nochmal für die Rückmeldung. Gruß Markus |
||
|
||
Rückwand Brennraum Rika Memo - Hallo,
ich habe mal wieder ein neues Problem mit meinem Rika Memo. Die Rückwand des Brennraumes zeigt einen abnormen Verschleiß. Links neben dem Auslaufrohr (rote Stelle im Bild) ist in der Wand eine Delle und unterhalb des Rohres ein Riss. Jetzt will Rika die Rückwand erneuern, jedoch mit einer Kostenbeteiligung (Lohn- u. Fahrtkosten) in Höhe von 120,00 €. Das Material wird kostenlos geliefert. Soweit ich informiert bin, gibt es eine 5 Jahres Garantie, nur worauf bezieht die sich? Trotz meiner Anfrage bei Rika, wurde diese Frage nie beantwortet. Der Ofen ist aus 09/2008. Von Rika habe ich diese Antwort: "Da es sich bei der Geschichte der Rückwand um keinen Schaden handelt, welcher Einfluss auf die Sicherheit oder die Funktionalität Ihres Gerätes besitzt ist eine neue Rückwand rein eine kosmetische Korrektur, welche nicht unter Garantie fällt". Ich bin der Meinung, das hier ist keine kosmetische Korrektur, sondern übermäßige Materialabnutzung. Durch die Übernahme der Kosten für das Ersatzteil, macht Rika eigentlich ein Zugeständnis, dass hier ein Materialfehler vorliegt. Hat jemand schon mal den gleichen Schaden gehabt? Gruß Markus |
||
|
||
Bilder Rückwand Brennraum Memo - |
||
|
||
GSM-Modem UPDATE ! ! ! - Hallo,
zur Info an alle GSM-Modembesitzer. Hab meim Modem so modifiziert, das die benötigte Versorgungsspannung vom Rika Ofen genommen wird. (Es wird also kein extra Netzteil benötigt) Umbaukosten belaufen sich auf ca. 10€uro. (SMD-Löt-Kenntnisse erforderlich) Falls eine Umbauanleitung erwünscht wird, bitte kurz bescheid geben. Werde dann Bilder / Doku hinzufügen. MFG memofreund |
||
|
||
RE GSM update...... - Hallo memofreund.schön von dir zu hören..... gerne... natürlich bin ich an dem lötplan interessiert....ohne das netzteil könnt ich das optisch auch noch besser anschliesen.. ich bitte um eine Anleitung wie du das gemacht hast.
Danke sagt COMOfreund |
||
|
||
.... GSM MODEM-UPDATE Hallo COMOfreund,
werd in den nächsten Tagen mal die Bilder hier einstellen. ... hab die Bilder noch nicht fertig bearbeitet. MFG Memofreund |
||
|
||
GSM-Modem Umbau - Hallo,
hab mir endlich die Zeit nehmen können, um das Ganze etwas zu skizzieren. Da alles SMD-Technisch gelöst ist, habe ich das Ganze mit Kupferlackdraht aufgebaut -> geht für mich am einfachsten. Teilweise muss mit dem Multimeter nachgemessen werden -> super schmale Leiterbahnen die nicht auf den Fotos erkennbar sind. Wenn Unklarheiten -> bitte melden. Hoffe ich kann sie aus der Welt schaffen. So hier jetzt die Bilder... |