« Photovoltaik / PV  |

·gelöst· Tatsächliche Umstellung auf Leistungsmessung (Netz NÖ)

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 13  14  15 
  •  alhei
  •   Bronze-Award
24.11.2023 - 19.2.2025
292 Antworten | 46 Autoren 292
15
307
Eine Frage an jene mit Anlagen ab 15 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung]:
wurdet ihr auch tatsächlich auf Leistungsmessung umgestellt (nicht nur vertraglich)?
Meine Anlage läuft seit 05/2022, aber ich habe immer noch die Netzgebühren der pauschalierten Variante. Nicht das mich das stört, aber ich dachte eigentlich dass man nach einem Jahr dann die Anschlussleistung erwirbt und dann eben nach tatsächlicher Leistung auch bezahlt.
Ich traue mich nicht anrufen, vielleicht haben die ja auf mich vergessen...
Ich bekomme übrigens monatlich meine Abrechung über Awattar, d.h. ich sehe auch, was ich da für das Netz bezahle und ich kenne auch meine Leistungsverbräuche über das Netz NÖ-Portal.

  •  atma
  •   Gold-Award
14.2.2025  (#281)
mein Mann war letzte Woche im Servicecenter und hat dort die Info bekommen, er möge doch eine Mail schreiben... ich glaub, den Weg ins Servicecenter kannst dir ersparen. 🤣

1
  •  alhei
  •   Bronze-Award
14.2.2025  (#282)

zitat..
waldi schrieb: Also ich wurde 7/2023 auf Leistungsmessung umgestellt:
Netz-/Messebene: E7/M7 gemessene Leistung
Lastprofil: H0 Haushalt
Vereinbarte Netzbereitstellung: 4 kW

Wurdest du da (07/2023) tatsächlich umgestellt (ab da andere Verrechnung), oder war das die Inbetriebnahme der Anlage?

Ansonsten bin ich in der gleichen Situation wie du. Verrechnet wird bereits seit 11/2023 nach Leistung, aber im der letzten Rechnung standen immer noch 4kW.

Soweit ich das verstanden habe, wird ein Nachkaufen ja nicht sofort schlagend. Dazu muss man erst mal zumindest ein Jahr drüber liegen. D.h. das kann auch erst in einem Jahr dann soweit sein.

Anrufen bringt leider gar nix, das kann ich auch bestätigen. 4 Anrufe - 5 unterschiedliche Anworten 😂. Damals - Anfang 2022, als der PVBoom erst losgelegt hatte - konnte man ja noch direkt bei der lokalen Aussenstelle anrufen und da hat einem der Techniker auch Auskunft geben können (war aber ein anderes Thema). Inzwischen werden solche Anfragen einfach gar nicht an einen Techniker weitergegeben, oder zumindest kann man mit denen nicht reden. Da kommt dann eine schriftliche Info, die fürn Hugo ist.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo alhei,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: [Gelöst] Tatsächliche Umstellung auf Leistungsmessung (Netz NÖ)

  •  alhei
  •   Bronze-Award
14.2.2025  (#283)

zitat..
zeki schrieb: Anlage wurde am 06.09.2023 in Betrieb genommen und genau da wurde ich umgestellt auf gemessene Leistung, davor also bis 05.09.23 hatte ich nicht gemessene Leistung.
Die abgerundeten Monatswerte von Sept. 23 - Aug. 24 durch 12 ergeben 11,16kW also abgerundet 11kW
Ja genau - steht 1:1 so drin wie aus Posting #15

Danke!

Ich kann mir das nur so erklären, dass du eben schon vorher 8 kW hattest und somit das Erwerben ausfällt. Es ist damit jedenfalls ein spezieller Fall.

Ich würde es zumindest schriftlich/telefonisch hinterfragen (auch wenn das sehr mühsam wird).
Mal sehen ob mir sowas auch demnächst ins Haus flattert.


1
  •  bauherr79
  •   Gold-Award
14.2.2025  (#284)
Es müssten meiner Meinung nach sich nur genügend Leute mal dem Konsumentenschutz, der NÖ-Landesregierung der PV-Austria widmen und denen mit dem Thema auf die Nerven gehen, damit vielleicht mal was passiert.
Die Willkür von NetzNÖ muss mal aufhören, denn nichts anderes ist es, wenn man Kunden unterschiedlich behandelt und einfach Dinge macht, dir nirgendwo im Vertrag explizit beschrieben sind (Stichwort Kostentransparenz).

1
  •  ck
14.2.2025  (#285)

zitat..
bauherr79 schrieb: Es müssten meiner Meinung nach sich nur genügend Leute mal dem Konsumentenschutz, der NÖ-Landesregierung der PV-Austria widmen und denen mit dem Thema auf die Nerven gehen, damit vielleicht mal was passiert.

e-Control wäre auch noch eine Möglichkeit.


1
  •  bauherr79
  •   Gold-Award
14.2.2025  (#286)
E-Control war ich schon - die arbeiten mit den Netzbetreibern zusammen - erstellen ja auch gemeinsam mit denen die ganzen Vorschriften etc.
Deren einzige Antwort ist immer nur "Ist alles wie in den Verträgen steht und auf Verträge haben sie keinen Einfluss". Die E-Control ist komplett unnötig und auch nur ein Verein für paar gute Jobs für Günstlinge, mehr nicht. Eine echte E-Control sollte landesweit einheitliche Regel für alle Netzbetreiber aufstellen, die erstens sinnvoll sind und zweitens dann auch tatsächlich so umgesetzt werden.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
14.2.2025  (#287)
Landesregierung schreibt ähnlich dumme Antworten. Solang aber nur wir zwei uns dort aufregen und der Rest es dann eh wieder hinnimmt, wird nix passieren.
und seien wir ehrlich: 95% der Leute verstehen das Thema noch nicht mal - ist halt so für die.

1
  •  waldi
14.2.2025  (#288)


zitat..
alhei schrieb:

──────..
waldi schrieb: Also ich wurde 7/2023 auf Leistungsmessung umgestellt:
Netz-/Messebene: E7/M7 gemessene Leistung
Lastprofil: H0 Haushalt
Vereinbarte Netzbereitstellung: 4 kW
───────────────

Wurdest du da (07/2023) tatsächlich umgestellt (ab da andere Verrechnung), oder war das die Inbetriebnahme der Anlage?

Ansonsten bin ich in der gleichen Situation wie du. Verrechnet wird bereits seit 11/2023 nach Leistung, aber im der letzten Rechnung standen immer noch 4kW.

Soweit ich das verstanden habe, wird ein Nachkaufen ja nicht sofort schlagend. Dazu muss man erst mal zumindest ein Jahr drüber liegen. D.h. das kann auch erst in einem Jahr dann soweit sein.

Anrufen bringt leider gar nix, das kann ich auch bestätigen. 4 Anrufe - 5 unterschiedliche Anworten 😂. Damals - Anfang 2022, als der PVBoom erst losgelegt hatte - konnte man ja noch direkt bei der lokalen Aussenstelle anrufen und da hat einem der Techniker auch Auskunft geben können (war aber ein anderes Thema). Inzwischen werden solche Anfragen einfach gar nicht an einen Techniker weitergegeben, oder zumindest kann man mit denen nicht reden. Da kommt dann eine schriftliche Info, die fürn Hugo ist.

@alhei ja ich wurde mit Datum der Genehmigung zur Inbetriebnahme der PV am 11.7.2023 auf Leistungsmessung umgestellt. Das sehe ich genau in der monatlichen Abrechnung (bis 10.7.2023 wurden die Netzgebühren noch nach nicht gemessener Leistung verrechnet).
Eigentlich müsste ich jetzt seit 7/2024 eine Vereinbarte Netzbereitstellung von 5 kW haben und falls ich im Durchschnitt mehr Leistung bis 6/2025 brauche diese nachkaufen müssen.

1
  •  streicher
  •   Gold-Award
14.2.2025  (#289)
Hat hier jemand im NetzNÖ eine PV die vor 2020 beantragt wurde und > 15kVA Einspeiseleistung hat?
Dann schau mal ob in deinem Netzzugangsvertrag was von Leistungsmessung (z.B. wie hier in Posting 15 steht) oder du quasi "ohne Vorabinfo" auf Leistungsmessung umgestellt würdest.
Gerne auch per PN.


1
  •  zeki
19.2.2025 9:18  (#290)

zitat..
alhei schrieb:

Danke!

Ich kann mir das nur so erklären, dass du eben schon vorher 8 kW hattest und somit das Erwerben ausfällt. Es ist damit jedenfalls ein spezieller Fall.

Ich würde es zumindest schriftlich/telefonisch hinterfragen (auch wenn das sehr mühsam wird).
Mal sehen ob mir sowas auch demnächst ins Haus flattert.

also nach etlichen Mails kam jetzt endlich die Antwort dass die Rechnung storniert wurde.
Also lag der Fehler wie vermutet bei NetzNÖ.

Wenn man sich da nicht genau mit dem Thema auseinandersetzt, zahlt man schnell mal ein Haufen Geld obwohls absolut nicht rechtsmäßig ist.


1
  •  alhei
  •   Bronze-Award
19.2.2025 13:56  (#291)
Das ist dann ja zumindest etwas positives.
Haben Sie dir auch verraten wieviele kW dir nun gehören?

1
  •  atma
  •   Gold-Award
19.2.2025 15:50  (#292)
wir haben heute die Abrechnung bekommen, weil wir Lieferanten gewechselt haben... kein Wort von Leistungsmessung. Auf der Abrechnung steht sogar "nicht gemessene Leistung". 🤣

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: EVN... neuer Liefervertrag nach PV-Erweiterung?