|
|
||
@vwg40
War gleich bei mir so |
||
|
||
@vwg40
Ich glaub nach 8 Wochen hätten wir schon eine CM-Messung machen können. Wir warteten aber noch 2 Wochen um ganz sicher zu sein. Obs notwendig war, weiß ich nicht. Auf jeden Fall auf die Angaben des Estrichlieferanten/einringer achten, vor allem was ausheizen und lüften betrifft. Eine CM-Messung würde ich schon empfehlen. Man weiß dann ob man auf der sicheren Seite ist. |
||
|
||
CM Messung will ich eh machen.
Will nur nicht so lange warten da ich Ende Juli einziehen will. Also leider keine Zeit dafür. Wurde schon 2 Jahre wegen Pfusch aufgehalten das reicht. |
||
|
||
kann ich verstehen ;)
|
||
|
||
Endlich ist er drinnen ![]() |
||
|
||
für was hast dich jetzt entschieden? |
||
|
||
Dachte das sieht man. Anhydrit Fließestrich |
||
|
||
![]() ![]() |
||
|
||
Dann schau dir mal Foto´s bzw. Videos an wie der Zement E-strich eingebracht wird an dann wirst den Unterschied sofort erkennen. |
||
|
||
Und wann kam die bewehrung? Ich war bei meinem estrich nicht dabei, hab aber cqs4 bewehrung für die ganzen m2 in rechnung. Wird die einfach auf die heizungsrohre draufgelegt? |
||
|
||
Wo sollte da eine Bewehrung rein? |
||
|
||
Bewehrung? Gibts keine
Wer hat dir die verrechnet? Dein Baumeister oder Wiedner? |
||
|
||
Baumeister hat wiedner beauftragt. |
||
|
||
Ich habe auf Gittermatte verlegt. Hab ein System bei dem Clips auf die Matten gesetzt werden... |
||
|
||
Habe heute mit Wiedner telefoniert.
Ab morgen darf ich rauf und dann darf ich bis zum ausheizen alles aufreissen. Ab dem aufheizen 3 mal täglich stoßlüften. Machst du das auch so brink? |
||
|
||
Bewehrung gibt's es weder beim Anhydrit noch beim Zementestrich. Na hoffentlich nicht. dort hats ja keinen sinn. Wenn du ein Tackersystem hast, macht eine Matte überhaupt keinen Sinn! Matten nimmst du nur wenn dein FBH FBH [Fußbodenheizung] System darauf montiert wird. Ist aber nur mehr selten der Fall. Üblich ist eher ein Tackersystem. Achtung! Auch beim Anhydrit gilt:Zugluft vermeiden. Dann trocknet die Oberfläche zu schnell ab und behindert die restliche Austrocknung, bzw. hast du Probleme mit den Haftzugwerten und musst Anschleifen. |
||
|
||
Von der thematik bewehrung oder nicht, habe ich bis zur meiner frage hier, nichts gewußt - so wie bei fast allen hausbauthemen. Jetzt ists eh schon zu spät. Ich erwarte schon die antwort vom bm: hamma imma scho so gmocht.. Oder bm hat sich bei der rechnung vertan, lol.
--- Ach, so ganz anders hats der bm mir erzählt. Zugluft vermeiden. 6 wochen mal ruhen lassen. Inzwischen könnte ich verspachtelt oder ausmalen oder so zeugs. Danach starte ich ausheizen mit bedarfsgerechter lüftung. Aufheizen stoßlüften aufheizen stoßlüften usw. Leider ist das lüften praktisch so nicht möglich, da ich nicht alle 2 stunden auf die baustelle kann.. |
||
|
||
Bei 80 bis 90 Prozent Luftfeuchte ausmalen oder spachteln ist eher eine schlechte Idee.... |
||
|
||
danke! werde ich eh nicht. mir fehlt noch eine person/firma dafür. ;) nana, 80-90% luftfeuchte gibt's eh nicht. innenputz kam vor weihnachten und ist mittlerweile sehr trocken. erstaunlicherweise hat der estrich gefühlsmäßig kaum feuchte eingebracht. |
||
|
||
so, jetzt ist's klar. die rechnung ist "verkehrt". im angebot stand zementestrich+bewehrung. ich wollte fließestrich. er meinte, es wäre der gleiche preis. und so hat er die rechnung wieder gemacht. d.h. ich habe keine bewehrung drin, auch keinen zementestrich. pfuu.. :) |
||
|
||
Der Arbeiter gestern hat mir auch gesagt die ersten 7 Tage keine Zugluft.
Die Sinterschicht wird aber sowieso abgeschliffen. Ausheizen beginne ich am Mittwoch. Versuche dann 2-3 täglich zu lüften. Bin mir halt jetzt nicht sicher ob ich morgen schon ordentlich lüften soll. |