|
|
||
Der Arbeiter gestern hat mir auch gesagt die ersten 7 Tage keine Zugluft.
Die Sinterschicht wird aber sowieso abgeschliffen. Ausheizen beginne ich am Mittwoch. Versuche dann 2-3 täglich zu lüften. Bin mir halt jetzt nicht sicher ob ich morgen schon ordentlich lüften soll. |
||
|
||
bei mir auch. danach fliese ich ein stück im technikraum aus und der installateur macht die wp rein. dann wird ausheizprogramm gestartet.. |
||
|
||
Nach 2 tagen auf die Fenster und raus mit der feuchten Luft. Ist der große Vorteil vom Fließestrich. Neben dem schnellen einbringen, hast keine Schutzzeit bis zum Lüften. |
||
|
||
Genau das hat mir der vom Wiedner heute auch gesagt.
Also werd ich das so machen. @brink Ich hab zum Glück eine LWP LWP [Luftwärmepumpe] wo meine WP WP [Wärmepumpe] auf der Wand hängt. |
||
|
||
Hast du einen Hygrometer stehen? Ich bin gespannt wieviel Luftfeuchte ich morgen habe. Eingebracht wurden über 2000 Liter Wasser. Also rechne ich eigentlich schon mit 99% |
||
|
||
Dehnfugen bei Fließestrich Mein Estrichleger macht Dehnfugen auch bei Verwendung von Fließestrich (CA20-F4). bei jeder Tür. Das hat mich etwas überrascht da ich eigentlich immer davon ausgegangen bin, dass das nur bei Zementestrich notwendig sei. Laut ihm kann aber auch der Fließestrich reißen?! |
||
|
||
Haben keine Dehnfugen beim Fliessestrich. Ein Riss hat sich aufgetan. Estrich war schon ausgeheizt, ein Tag bevor der Bodenleger kam war auf einmal der Riss da. |
||
|
||
Gilt anno 2018 immer noch der Anhydritestrich als euer Favorit? Hier kommt auch bald der Estrich und wir haben einen Holzständerbau. Nun sollte er natürlich die FBH FBH [Fußbodenheizung] optimal unterstützen und so wenig wie möglich Feuchtigkeit einbringen. (im Holzständerbau ist dass hier dass einzige Feuchtigkeit bringen de Element im Bau. (ok neben der Spachtel Masse für die Rigips Platten) Geplant sind 7cm Estrich auf FBH FBH [Fußbodenheizung] mit Tackersystem. (8cm Dämmung und dann 7cm Estrich) Was würdet ihr empfehlen? Die Wahl fällt zwischen klassischem Zement Estrich und Anhydrit Estrich. Was meint ihr? |
||
|
||
Ich habe im Blockhaus, das auch nur Feuchtigkeit aus dem Estrich kennt und zudem noch empfindlich bzgl. Feuchtigkeit ist, einen Zementestrich genommen. Keine Probleme mit Feuchtigkeit (Holz kann ja "blau" werden, wenn es feucht ist) |
||
|
||
Haben auch den Anhydritestrich im Holzbau. Hatte vorerst auch Bedenken, war aber kein Problem. Holz trocknet wieder schnell ab. Ist ohnehin ein guter Feuchtigkeitsregulator. Nimmt Feuchtigkeit auf, und kann auch wieder schnell Diese abgeben. Das Einizige was geschwitzt hat beim ausheizen, waren die Fenster. |
||
|
||
Wenns dauernd feucht bleibt. Da wirds aber nicht blau, sondern morsch. Wennns blau ist, dann war es dann schon vorher schon "blau" (braun sagt man richtig, es nimmt aber einen blauen Stich an) |
||
|
||
Bläuepilze sind das, ja. Und die kommen nicht nur wenn es dauernd feucht ist. Es gibt Blockhäuser, die mussten 2 Wochen wieder geschliffen werden, um das wegzubringen. Das letzte, das ich kenne, steht in D und hatte nur beim Aufstellen mehrere Regentage. Das reicht. Es ist kein zersetzender Pilz, er ernährt sich von Eiweis, Stärke und nicht von Zellulose. Vom Bläuepilz wird also nichts "morsch" Dennoch will jeder ein schönes Blockhaus... ohne Bläue |
||
|
||
das ist schon klar, das Sichtholz frei von Bläue ist! Nach Hochwasserschäden (z.B.) ist es wichtig, dass das Holz wieder austrocknen kann! Aufmachen (zumindest von einer Seite), Dämmmaterial raus, und trocknen lassen, so wurden viele Häuser, die im Wasser standen wieder trocken gelegt. (Habe da mal einen Bericht gesehen, wie in D das Hochwasser war) |
||
|
||
Ich sehe schon auch hier sind beide Arten wieder vertreten. Ich habe schon ein wenig Sorge um den Sichtdachstuhl wenn ich Anhydritestrich nehme. Auf der anderen Seite sollte die FBH FBH [Fußbodenheizung] auch super effizient sein. Sonst wäre die ganze Auslegung auf 30 Grad VL VL [Vorlauf] für die Katz. Kann mir jemand sagen wie es nun wirklich um die FBHs Effizienz im Vergleich Zement Estrich klassisch vs Anhydritestrich steht? |
||
|
||
Haben zwar keinen Sichtdachstuhl, aber eine Sichtdecke- und Wände. Hat überhaupt keine Spuren hinterlassen am Holz bei Fliessestrich. Als Estrich eingebracht wurde, war das Sichtholz schon drinnen.
Der untere Teil der Wände wurde wegen möglicher Betonspritzer mit einer Folie geschützt. |
||
|
||
hallo denis,
ich monitore ja dutzende anlagen im realbetrieb. du siehst überhaupt keinen effizienzunterschied zwischen zementestrich und fließestrich... hier eine referenzkurve aus letztem winter eines hauses mit durchschnittlichem effizienzstandard und zementestrich... ![]() besser gehts nicht ... ![]()
|
||
|
||
Wir stehen auch vor der gleichen Frage. Einer der größten Estrichhersteller in OÖ hat gemeint er führt aus Gründen der Effizienz nur mehr Fließestrich aus. Er hat uns erklärt, eine FBH FBH [Fußbodenheizung] im Betonestrich benötigt im Vergleich eine um +3Grad höhere Vorlauftemperatur infolge schlechterer Rohrummantelung. |
||
|
||
Bei uns war die Sache klar, nachdem ich rund um den Ofen eine Glasplatte eben mit dem Fußbodenbelag wollte. Das ging mit Zemetestrich leicht. |
||
|
||
Danke dyarne für deine Antwort. Damit kann ich die Bedenken bezüglich der Effizienz gleich mal zu den Akten legen. Damit bleibt eigentlich nur noch der Vorteil der Selbst Nivellierung und das Fehlen von Dehnungsfugen. Weiß hier jemand wieviel weniger Wasser ein Zement Estrich im Vergleich zum Anhydritestrich in den Bau bringt? @altehuette Zu welcher Zeit wurde bei dir der Estrich eingebracht und wie lange hat es gedauert bis die Luftfeuchtigkeit wieder auf einem normalen Maß war? |
||
|
||
Im Juli eingebracht, wann die Luftfeuchtigkeit wieder im normalen Maß war, kann ich nicht mehr sagen, ging aber schnell, soweit ich mich erinnere! Hatten beim Estrichtrocknen (nicht ausheizen) eine sehr heiße Schönwetterphase. In der ersten Woche nach Estricheinbringung war es eher düster. Dann kam die heiße Phase. WP zum Estrich heizen kam genau 4 Wochen später (Inbetriebnahme) |
||
|
||
Hi, Zementestrich wäre auch meine Empfehlung :) LG |