« Offtopic  |

Tesla und Elon Musk

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 12  13  14  15 ... 16  17 
  •  energiesparhaus
  •   Dieses Logo kennzeichnet einen Beitrag des energiesparhaus.at-Teams
24.2. - 4.4.2025
340 Antworten | 51 Autoren 340
340
Nachdem sich in den verschiedenen Autothreads die Diskussion immer wieder in Richtung der Aktivitäten von Elon Musk verschiebt und die Threads damit immer wieder OT OT [Off Topic] werden, verlegen wir diese Diskussion hierher. 
Heißt: In den E-Mobilitätsthreads gerne über Tesla als Fahrzeug diskutieren, und hier über Tesla in Bezug auf Elon Musk und seine Aktivitäten. 

  •  Magnum2
  •   Silber-Award
20.3.2025  (#261)
Die Kanadier sind wirklich sauer auf Musk. Alle E-Autos werden gefördert, Teslas aber nicht mehr: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Toronto-kappt-E-Auto-Foerderung-fuer-Tesla-Kaeufer-article25636775.html

"Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können"

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo energiesparhaus,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Tesla und Elon Musk

  •  thohem
21.3.2025  (#262)

zitat..
Miike schrieb: Seine Autos fahren mittlerweile 500 Meilen selbstständig ohne dass ein Lenker eingreifen muss.

Sagt Tesla. 
Wissenschaft sagt (https://arxiv.org/abs/2311.06187) dass Tesla bei den Statistiken gerne mal lügt und es nicht so genau nimmt mit den Kategorien


1
  •  Gemeinderat
21.3.2025  (#263)
Nun auch wenn mir Musk egal ist, das Model Y bewege ich wirklich zwischen 12,x kWh / 100 km und 22 kWh / 100 km.

Im Schnitt bin ich bei 17,x kWh / 100 km mit dem Performance.

Also zzgl Laden werden es wohl 19-20 sein?


_aktuell/20250321618762.jpg

1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
21.3.2025  (#264)

zitat..
Magnum2 schrieb:

Die Kanadier sind wirklich sauer auf Musk. Alle E-Autos werden gefördert, Teslas aber nicht mehr: https://www.n-tv.de/wirtschaft/Toronto-kappt-E-Auto-Foerderung-fuer-Tesla-Kaeufer-article25636775.html

"Es gibt andere Elektroautos, die sie kaufen können"

Find ich gut. Nicht nur Teslas. Aus den Supermärkten wurden US Produkte entfernt. Und es werden gewisse Produkte nicht mehr in die USA exportiert.

Wenn der Orange droht mich zu annektieren - würde ich auch so oder sogar noch härter darauf reagieren.

Aber die ganzen Magas geben jetzt Joe Biden die Schuld an der steigenden Inflation bzw. an den teuren Eiern 🤣 Mit der katastrophalen Wirtschaftspolitik von Orange Don hat das natürlich nix zu tun. 

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
21.3.2025  (#265)
Erkennt FSD die unsichtbare Wand?




Nein.

Erst als die Lichtverhältnisse bereits deutlich anders waren, als auf der Wand abgebildet, hat FSD bei einem CT gebremst.

Das ist natürlich keine Überraschung.

FSD mag ein großartiges System sein, es wird allerdings immer einen eklatanten Mangel haben.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
22.3.2025  (#266)
Meine Interpretation des Videos ist eine Andere. 

Das MY war ausgestattet mit HW3 und fuhr mit der alten FSD12. Der CT fuhr mit HW4 und der Softwareversion FSD13. 

Zwischen den Versionen 12 - das war die allererste AI basierte Version von FSD Supervised - und FSD13 liegen Welten. HW3 hat 1,3MP Kameras und HW4 5MP.

Jeder der HW3 hat und das FSD Paket kauft, bekommt ein Upgrade von HW3 auf HW4. Einer der Gründe, warum Tesla das macht, erklärt sich in diesem Video.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
22.3.2025  (#267)
Du akzeptierst nicht, dass Kameras ihre Grenzen haben und es weit schlauer wäre zusätzlich Lidar zu verbauen?
Das kannst mit noch soviel Software nicht ausgleichen.

1
  •  thohem
22.3.2025  (#268)

zitat..
sir0x schrieb: Du akzeptierst nicht, dass Kameras ihre Grenzen haben und es weit schlauer wäre zusätzlich Lidar zu verbauen?

Man muss sich nur die Antworten und Fragen zu den anderen Themen durchlesen um zu merken, dass er eine sehr selektive Wahrnehmung und nur wenig Diskussionskultur besitzt. Wie der Herr aus Zypern. Und wie viele in dieser Bubble. Ein Muster? 😄 

Meanwhile wird Musk der Zugriff auf sensible Daten (zu Recht) verwehrt. Einem nicht legitimierten (da nie gewählt) Oberhaupt einer Behörde, dessen Oberhaupt er ja eigentlich gar nicht ist 


1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
22.3.2025  (#269)
Egal wieviele Meilen es sind, bis der Lenker eingreifen muss, dass mag ein guter Indikator für die Entwicklung sein, für den Standarduser ist alles eigentlich völlig unnütz wenn nicht sogar gefährlich solange das nicht "unendlich" ist. Denn je höher die Abstände sind, desto gefährlicher, weil man ja nciht mehr ständig aufpasst, und solange man ständig aufpassen passen muss mag das zwar hübsche YouTube Videos geben wie "toll" das nicht wäre, aber es ist letztlich sinnlos, da kann ich gleich selber fahren.

Fakt ist, FSD ist noch immer nicht Marktreif und Musks Rumlügerei dazu schadet der ganze Brnache (seit ~10 Jahren sagt er, nächstes Jahr).

Mir geht dieses Fan-Boy-Geiere um ihn so herum. Er ist *KEIN* Genie, dass ist nur ein marketing Gag von ihm.

Was der "Roadrunner Test" betrifft, ja süß, dass ist aber sowieso Weltfremd, so eine Situation kommt eh nie daher, da verstehe ich die Diskussion sowieso nicht rum.

Und ich habs schon gesagt, und ich unterstreiche es nochmal, ein FSD muss nicht nur so gut wie ein Mensch sein, es muss *besser* sein, um von der Gesellschaft akzeptiert zu werden. Weit besser. LIDAR einfach nur aus Kostengründen zu entfernen ist hier eine Greueltat die letztlich der ganzen Branche schadet.

Eigentlich überall wo Musk direkt eingreift, greifst dir am Hirn, LIDAR weg zu lassen, das war eines seiner "genialen" Inputs, mit der kursichtigen Begründung, wenn ein Mensch ohne fahren kann, kanns die AI auch.. Und der erste Tesla wo Musk sonst selbst im Design mitgeirkt hat, ist der Cybertruck. Letztlich der "Homer Car" unter den Autos: https://simpsons.fandom.com/wiki/The_Homer

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
22.3.2025  (#270)

zitat..
thohem schrieb: Man muss sich nur die Antworten und Fragen zu den anderen Themen durchlesen um zu merken, dass er eine sehr selektive Wahrnehmung und nur wenig Diskussionskultur besitzt. Wie der Herr aus Zypern. Und wie viele in dieser Bubble. Ein Muster? 😄

Selektive Wahrnehmung? Noch alles gut bei dir? Und du willst mich zur Diskussionenskultur belehren? Ich habe einen ausschließlich sachlichen Kommentar zu dem Video abgegeben. Und du?

ICH bin der Meinung, dass T das mit Vision only lösen wird. Das von tomsl gepostete Video ist der reale Beweis, dass Tesla durch Hard- und SW Entwicklung die notwendigen Fortschritte macht.

Und eines noch thohem. Wenn du schon dabei bist mich als Pfosten herzustellen, diskreditierst du wohl auch andere Personen. Vielleicht hat ja @dyarne in deinen Augen auch diese selektive Wahrnehmung?

zitat..
dyarne schrieb: ich seh es umgekehrt. die ultraschallsensoren haben deutliche lücken, gerade gegenüber steinen und bordsteinkanten. habe da schon einige scherer in der frontschürze.

mit vision only visualisert er sogar bordsteinkanten und hat keine lücken bzw einen viel feineren raster als die ultraschallsensoren. außerdem ist das system sehr neu und wird natürlich weiter verfeinert. gerade mit dem letzten update gestern wurden wieder sehr viele daten aus der fahrzeugflotte hochgeladen um die neuronalen netze mit weiteren realbildern zu füttern...

https://www.energiesparhaus.at/forum-model-y-alternative/73754_3#744028

Also auch Arne hat seine Kommentare zu den neuronalen Netzen hier im Forum abgegeben.

Tesla ist definitiv weiter als die LiDAR Fraktion. Hier auch gut erklärt wie das mit den Zertifizierungen zu interpretieren ist:




1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
22.3.2025  (#271)
...und mit zusätzlichen Lidar Sensoren wäre das System noch besser. Aber es gibt scheinbar nur entweder/oder.

1
  •  sir0x
  •   Bronze-Award
22.3.2025  (#272)
@­Miike 
Lidar != Ultraschall

zitat..
tomsl schrieb: und mit zusätzlichen Lidar Sensoren wäre das System noch besser. Aber es gibt scheinbar nur entweder/oder.

This


1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
22.3.2025  (#273)
Ultraschall ist gut zum Einparken, hat ein paar wenige Meter Reichweite, nicht zu verwechseln mit den Radar/Lidarsensoren für ACC mit ca. 200m Reichweite. 


1
  •  thohem
22.3.2025  (#274)

zitat..
Miike schrieb: Selektive Wahrnehmung? Noch alles gut bei dir? Und du willst mich zur Diskussionenskultur belehren? Ich habe einen ausschließlich sachlichen Kommentar zu dem Video abgegeben. Und du?

Q.E.D. 

Dann schau Mal etwas zurück und lies die Fragen und die (nicht vorhandenen Antworten), da du eben nur selektiv antwortest.

Keine Ahnung wer dyarne ist oder ob er ein Fachmann für FSD ist, geschweige denn, warum seine Meinung dazu in irgendeiner Form relevant ist. Du hast offensichtlich nicht verstanden, worauf ich mich bezogen habe. Eben weil du nur selektiv auf dir genehme Dinge antwortest 


1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
22.3.2025  (#275)

zitat..
Magnum2 schrieb: Ultraschall ist gut zum Einparken, hat ein paar wenige Meter Reichweite

War das bei den älteren Teslas mit USS tatsächlich ein Thema, dass man (wie dyarne schreibt), auf Bordsteinkanten aufsitzt oder Steine beim Einparken damit nicht bemerkt?

Aus meiner Erfahrung mit den Autos, die ich hatte/habe, haben diese Parksensoren immer gut funktioniert und ich bin nie irgendwo aufgesessen, auch nicht mit Autos mit wenig Bodenfreiheit.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
23.3.2025  (#276)
Das Ultraschallsensoren nicht das gleiche sind wie Lidar, ist schon klar. Meine Absicht war es Bezug auf die neuronalen Netze zu nehmen, über die auch Arne im Tesla Faden gesprochen hat.

Musk ist ja schon lange bekannt dafür, Probleme auf ihre Grundbausteine zu reduzieren, anstatt bestehende Annahmen zu akzeptieren. Er wird dann wohl auch den ein oder anderen Ingenieur in seinem Team haben, der ebenfalls davon überzeugt ist, Level 5 kamerabasiert zu erreichen. Dass der Weg dahin noch ungalublich weit ist, ist klar. Nicht, dass jetzt jemand denkt, das wird bereits dieses oder nächstes Jahr passieren (un-supervised!). Vision - also hochauflösende Kameras + AI - kann funktionieren, das ist mein Tipp.

zitat..
thohem schrieb: Keine Ahnung wer dyarne ist

Unbedeutend. Nur ein Forumsteilnehmer hier mit mehr als 2.000 erhaltenen Empfehlungen.

zitat..
thohem schrieb: Dann schau Mal etwas zurück und lies die Fragen und die (nicht vorhandenen Antworten), da du eben nur selektiv antwortest.

Bitte gerne.
(Vielleicht möchten die Admins die Beitragsbeschränkung aufheben. Das würde einiges einfacher machen)

zitat..
thohem schrieb:
__________________
Im Beitrag zitiert von ..
Miike: Fakt ist, er ist ein Genie

Bitte erläutere diesen "Fakt" und bring ein paar Beweise.
Fakt ist, ich glaub dir das nicht

Wie erheblich ist diese Tatsache um darüber zu philosophieren? Vielleicht möchtest du dich darauf verständigen, dass er ein unternehmerisches Genie ist?

Musk hat mit Tesla, SpaceX und Neuralink Dinge erreicht, die so ziemlich alle vor 10 Jahren nicht für möglich hielten. Er treibt seit einigen Jahren die gesamte Automobilbranche vor sich her - hat hier für eine disruptive Veränderung einer ganzen Branche gesorgt. Seine Gigafactories sind Meisterwerke der Produktionsskalierung. Er ist ein visionärer Denker und macht das in Größenordnungen, die für andere nicht vorstellbar sind. Seine Wirkung ist multidisziplinär, indem er in verschiedenen Feldern arbeitet (Automobil, Raumfahrt, KI) und übergeordnete Ziele verbindet. Er denkt über Grenzen hinweg. Für mich reicht das, um den Begriff Genie in den Mund zu nehmen. 

zitat..
thohem schrieb: Was hat Musk hier denn konkret beigetragen, ausser dass er Vorstand der Firma ist?

Ah, er ist da und dort nur ein bisschen Vorstand? 😅 Er ist dann wohl in deiner Welt einfach nur zufällig CEO von einigen Firmen die ganz gut laufen und durch Zufall Dinge tun, die vorher keiner für möglich gehalten hat? Ich beantworte deine Frage sehr gerne. Er bringt sich mit seinen Visionen und Ideen ein. Es lenkt die Unternehmen und wichtige Entscheidungen werden dann wohl auch alle über seinen Tisch laufen. 

zitat..
thohem schrieb: Auch SpaceX hat Milliarden vom Staat erhalten für wenig Gegenleistung.

Mit SpaceX hat er die Kosten für Weltraumflüge durch wiederverwendbare Raketen drastisch gesenkt. Etwas, das die NASA nicht hinbekommen hat. 

zitat..
thohem schrieb: dann stören dich ja grundsätzlich keine anderen "Gesetze" und Vorkommnisse aus anderen Ländern (social credit system zB)

Was bei DOGE passiert hat in erster Linie Auswirkungen auf die USA. Aber wir regen uns darüber auf. Ein Social Credit System hab ich nie zum Thema gemacht. Aber wenn es dich interessiert, es juckt mich genauso wenig, wie wenn dort ein Rad umfällt, insbes. wenn dieses Thema in China bleibt.

1
  •  thohem
23.3.2025  (#277)
Na schau an, wenn man's dir sagt, dann wird auch brav geantwortet. Schön, wenn's so bleibt 

zitat..
Miike schrieb: Unbedeutend. Nur ein Forumsteilnehmer hier mit mehr als 2.000 erhaltenen Empfehlungen.

Richtig, unbedeutend. Wieso erwähntst es dann? Ist er jetzt glaubwürdiger oder eine Koryphäe weil er 2000 Empfehlungen hat? Was hat das damit zu tun?

zitat..
Miike schrieb: Vielleicht möchtest du dich darauf verständigen, dass er ein unternehmerisches Genie ist?

Ein unternehmerisches Genie.... Ist aus seiner eigenen Firma geflogen (Zip oder so), aus PayPal geflogen und knutscht grad so heftig mit der Politik, dass er grad drauf und dran ist, Tesla zu killen, dessen Mitarbeiter er anfleht, die Aktien nicht zu verkaufen xD ja, ein Genie.

Ich weiß halt nach deiner Textwall immer noch nicht recht, was Musk denn außer Geld beigetragen hat. Hatte er diese ganzen Ideen oder wer von seinem Team? Ich glaube man kann getrost sagen, dass Worte aus seinem Mund nicht wirklich vertrauenswürdig sind. 

Und das seine Firmen vieles gut machen und gemacht haben, ist evident. Wieviel davon auf seinem Mist gewachsen ist, ist die Frage. Er hat sicher gute Leute, welche gute Ideen haben. Nur weil er sie abnickt, heißt das ja nicht, dass es seine war. Der Trainer gewinnt ja auch nicht das Spiel, weil er die Tore schießt 

zitat..
Miike schrieb: Was bei DOGE passiert hat in erster Linie Auswirkungen auf die USA. Aber wir regen uns darüber auf. Ein Social Credit System hab ich nie zum Thema gemacht. Aber wenn es dich interessiert, es juckt mich genauso wenig, wie wenn dort ein Rad umfällt, insbes. wenn dieses Thema in China bleibt.

Is ja ok wenn du das so siehst. Das SCS war j nur ein Beispiel. Ist halt ein sehr enges Gesichtsfeld dann, wenn einem alles immer egal ist, was in anderen Ländern passiert und dort bleibt. 


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
23.3.2025  (#278)

zitat..
thohem schrieb: Na schau an, wenn man's dir sagt, dann wird auch brav geantwortet. Schön, wenn's so bleibt 

Bist du von Beruf Elementarpädagoge?

zitat..
thohem schrieb: Wieso erwähntst es dann? Ist er jetzt glaubwürdiger oder eine Koryphäe weil er 2000 Empfehlungen hat? Was hat das damit zu tun?

Es gibt hier User, die haben ihr breites Verständnis auf technischer Ebene hier tausendfach bewiesen. Arne glaubt offenbar an das Potential der neuronalen Netze. Ich tu das auch. 

zitat..
thohem schrieb: Ein unternehmerisches Genie.... Ist aus seiner eigenen Firma geflogen (Zip oder so), aus PayPal geflogen und knutscht grad so heftig mit der Politik, dass er grad drauf und dran ist, Tesla zu killen

Lebst du in einem Paralleluniversum? Hat wohl wirklich viel falsch gemacht in seinem Leben, der reichste Mann der Welt🤦‍♂️.

Wenn die Bilanz nicht gefälscht ist und die Kennzahlen stimmen, dann bleiben das weiter feuchte Träume:

zitat..
thohem schrieb: knutscht grad so heftig mit der Politik, dass er grad drauf und dran ist, Tesla zu killen

 


1
  •  thohem
23.3.2025  (#279)

zitat..
Miike schrieb: Bist du von Beruf Elementarpädagoge?

Nein

zitat..
Miike schrieb: Es gibt hier User, die haben ihr breites Verständnis auf technischer Ebene hier tausendfach bewiesen. Arne glaubt offenbar an das Potential der neuronalen Netze. Ich tu das auch. 

OK. also immer noch irrelevant und kein Indikator ob etwas zu einem komplett anderen Thema ausserhalb seines Fachwissens stimmt oder nicht - gut, dass wir uns da einig sind. 

zitat..
Miike schrieb: Lebst du in einem Paralleluniversum? Hat wohl wirklich viel falsch gemacht in seinem Leben, der reichste Mann der Welt🤦‍♂️.

Wenn die Bilanz nicht gefälscht ist und die Kennzahlen stimmen, dann bleiben das weiter feuchte Träume:

Ist er etwa nicht rausgeflogen? Wie war das nochmal mit SpaceX und Tesla, welche Zahler haben die gerettet? Also einem "Genie" passiert das ja nicht....

Naja wegen der Bilanz, da fehlen ja auch 1,4Mrd.... also mal sehen ob die noch irgendwo "auftauchen" oder nicht

1
  •  Pedaaa
  •   Gold-Award
23.3.2025  (#280)
Euer Streitgespräch in allen Ehren, aber wo ich schon auch reingrätschen mag:
Der Herr Musk kennt seine Firmen und Produkte sehr wohl. Und zwar in allen kleinsten Details. Der weiß über so ziemlich jedes Bauteil, und sei es ein kleiner Dämpfer im Sitz oder sowas, genauestens Bescheid. Welches Material und warum es genauso gemacht und konstruiert wurde, wie es ist, usw. Da kann man sich sehr aufschlussreiche Interviews anhören. Wer danach behauptet, der wirkt nicht an den Produkten mit, oder hat die Firmen nur gekauft und hat keinen Plan, der kann entweder kein Englisch, oder hat sich noch nie angehört wie er über Konstruktions-Details redet.
Ich kenne viele CEO´s, aber ich kenne keinen, der die Produkte seiner Firma in solch einem Detail kennt. 
Also nur um den Punkt zurechtzurücken.
Dass er ziemlich Empathielos ist, keine Rücksicht auf die Leute nimmt, und sonst auch ziemlich viele schräge Sachen macht und sagt will ich ja nicht bestreiten. Da kann auch gerne jeder seine Meinung dazu haben.

BTW:
Was meint ihr? Bottom der Tesla-Aktie schon erreicht? Oder brennen weiter Autos ab und werden Tesla Autohäuser angesprüht und der Sinkflug geht weiter?

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
24.3.2025  (#281)

zitat..
Pedaaa schrieb: Was meint ihr? Bottom der Tesla-Aktie schon erreicht? Oder brennen weiter Autos ab und werden Tesla Autohäuser angesprüht und der Sinkflug geht weiter?

Für mich ist aus den genannten Gründen die Bewertung noch immer deutlich überhöht, eigentlich (!) müsste es noch anständig nach unten gehen. Es gibt angesichts der Umsatz- und Gewinnsituation keine Rechtfertigung für die derzeitige Bewertung. Aber gerade bei Tesla ist viel Phantasie und Ideologie dabei (man sieht ja wie Musk polarisiert), sodass die Bewertung nicht das einzig ausschlaggebende ist. Was die "fehlenden 1,4 Mrd" betrifft, gehe ich schon davon aus, dass sich dies aufklären wird (wo wäre der Wirtschaftsprüfer sonst, der solche simplen Zusammenhänge nicht prüft), aber es würde mich irgendwie nicht wundern, wenn Tesla (zum Teil) auch ein Luftschloss wäre. Und das Anwanzen an Trump nicht vielleicht auch sehr wirtschaftliche Gründe hätte.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next