|
|
||
Naja entspannt ist schön und gut nur das ganze hält jetzt sehr auf.
Wir müssen uns jetzt auf das ganze vorbereiten! Ich bräuchte mal Angebote für die Ausbesserungsarbeiten. Nur ohne Statikberechnung bekomme ich kein Angebot. Und wenn ich jetzt die Statik berechnen lasse wer zahlt das? Sollte meiner Meinung nach vom Gericht bestätigt werden das ich das darf. Anwalt sagt ich soll ein Angebot einholen was das maximal kostet. |
||
|
||
wow... ich bin geplättet. ich wünsche euch echt viel nerven für die Zukunft. Halte uns auf dem laufenden. |
||
|
||
ich habe bei meiner 4 Monate langen Auseinandersetzung mit dem Ziegelhersteller (Anm.d.Red:) komplettes EG wurde aufgrund eines Materialschadens wieder abgetragen) auch "entspannen" können/sollen, weil die Sache eigentlich klar war, trotzdem hat es tief gewurmt und zeitlich sehr unschöne Spuren im Projektablauf hinterlassen - bis heute sind die Auswirkungen zu spüren. Aber, lieber VWG40, einen kleinen Trost bei solchen stories gibt es schon, bzw. gab es bei mir: daraus habe ich viel gelernt und das Gelernte half mir später bei diversen "Fällen", Du weisst, das ganze blablabla mit "passt schon", "das haben wir schon immer so gemacht" und ähnlicher Blödsinn. Ich sag dann immer lächelnd "nö, das passt nicht" und lass es solange ausbessern, bis ich zufrieden bin oder ich lass es auch manchmal einfach mal so sein wie es ist (das muss man auch lernen!), weil der potentiell dahinter lauernder Ärger nicht proportional zur "Ausbeute" steht. Übrigens: Seit dem Fall habe ich einen sehr guten Anwalt an der Hand, das lässt mich auch besser schlaffen. Er hat auch den Zeitverzug geltend gemacht, da ich in einer Mietwg lebte, falls das bei Dir möglich ist... Dir wünsche ich viel Kraft und Mut! Das wird schon, Du hast gute Karten in der Hand. |
- ganz genau, es ist zum speien, auch wenn man in Recht ist, ist man dem Prozessablauf unterworfen und es wird eher länger als kürzer dauern, weil es hier und da noch was zu klären gibt usw.
||
|
||
danke für eure Anteilnahme und das ihr mir Mut macht!
Wird schon schief gehen! Ich habe gehört das die Richter eher zu den privaten helfen. Bin gerade dabei die kompletten Mängel nieder zu schreiben! Bin bereits bei 30 Stück und bei gut 10 nicht zufriedenstellenden ausgebesserten Mängel und bei 5 fraglichen Mängel die noch offen sind! Hab jetzt gerade auch die ganzen Foto´s durchgesehen und dieses schöne Foto gefunden. Aussenwand wo die Pfette überhalb ist. |
||
|
||
Eine Frage hätte ich noch!
KAnn mir wer sagen wo ich so ein Dichtband bekomme! Muss noch irgendwie schauen das ich meine Sockelabdichtung mache. Am liebsten wäre mir so ein Band wie auf dem Bild! |
||
|
||
Fast alle Dachdecker arbeiten damit (Dampfsperre verkleben), ansonsten direkt über Amazon, heißt Würth Eurasol und ist imho sehr gutes Material, kaum runter zu kriegen.
http://www.amazon.de/W%C3%BCrth-Eurasol-Befestigungsband-Unterspannbahn-einseitig/dp/B00EF1JHA4/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21 |
||
|
||
Ich meine das schwarze für den Sockel ![]() |
||
|
||
Schau mal bei Tyvek - ich hatte so ein schwarzes Bandl bei dr Fassadenbahn für die Luftdichtheit der derselben!
ng bautech |
||
|
||
Mein Beileid - ... aber was ist das eigentlich fuer eine Firma? Ist die Bekannter/größer? Hast Du vorher geschaut was die so machen?
Schon mal an Pfusch am Bau gedacht? Aber Garantien gibts eh keine - ich musst/muss mich auch mit der grössten österreichen FTH FTH [Fertigteilhaus] Firma aergern - aber gsd ist das in keinem Verhaeltnis zu deinem Aerger. Aber es hat mich trotzdem genug Nerven und vor allem Zeit gekostet. |
||
|
||
@bono, hab ich dir doch immer gesagt das die nichts sind ![]() |
||
|
||
Also so wuerd - ich es ned sagen. da gibts, wie man liest schlimmeres - bei weitem.
Wuerd sogar nach wie vor behaupten das man gut aufgehoben ist, was aber nicht heisst das man sich nicht genau informieren und alles kontrollieren und hinterfragen soll. Ist zwar keine Entschuldigung fuer den GU aber alles was ned gut geklappt hat war extern vergeben (Estrich und Putz). |
||
|
||
@bautech danke für den Tip, Hab jetzt mal ein Ampacoll BK 535 gefunden. Ich denke das ist sowas was ich brauchen kann.
Muss jetzt aber noch abwarten da ich jetzt die Aussenwände mit Aluprofielen aufdopple anstatt mit den 5/8 Staffeln. Es ist alles so buckelig das es nicht anderes geht. Jetzt nehm ich mal an das mich das Dichtband dann unten stört wenn ich die Ständerwand hinstelle. Vielleicht nehm ich jetzt einfach eine dünne Selbstklebefolie. Von den großen FTH FTH [Fertigteilhaus] Anbietern halte ich auch sehr wenig da es einfach nur 08/15 Häuser von der Stange sind. Ich meine damit nicht nur die Planung sondern auch den Wandaufbau usw. Teilweise wird man da richtig abgezockt wenn man was besseres will, man kann kaum Positionen raus nehmen. Aber wie man bei mir ganz gut sieht kann man auch sehr schlecht mit kleinen Firmen die in Aufschwung sind einfahren. da glaubt man der muss was können wenn er ein neues Firmengelände baut aber der Gegenteil ist der Fall. Ich bin gespannt wie es auch um die Zukunft der Firma steht. Angeblich sind es heuer 3 Häuser die er verpfuscht hat. Und dieses Gerichtverfahren wird ihm hoffentlich auch nicht gut tun. Bin schon gespannt welche Mängel der SV vom Gericht feststellen wird. @bono71 Wie du gelesen hast ein kleinerer Betrieb der im Aufschwung ist. 12 Mitarbeiter Pfusch am Bau wäre irgendwie schon interessant ![]() Aber nur um seinen Ruf in der Gegend zu ruinieren. Wie schaut das eigentlich aus bekommt man das Geld dafür oder ist einfach der Herr Nussbaum gratis? |
||
|
||
VWG40 - das stimmt nur teilweise - du kannst dein Haus komplett selbst planen und ändern und an extrawuenschen ist auch sehr viel machbar. das man bei manchen extras abgezockt wird ist allerdings wahr. Aber nicht bei allem lustigerweise.
Na mir war wichtig nicht mit irgendeiner kleiner Bude die uebermorgen in Konkurs ist zu bauen. Der nordische waldbewohner kann sich das einfach ned leisten gröber zu pfuschen bei der Anzahl der Haeuser die die bauen. Na ich wuensch Dir viel Glueck - bloed das das Ganze vor Gericht geht, weil wenn der eingeht hast auch nix davon - wenigstens hast ned alles gezahlt. Das mit dieser schwebenden Pfette versteh ich auch nicht ganz?? Die muss doch irgendwo aufliegen!? Dein Haus erinnert mich irgendwie an ein slovakisches das grad in der Nachbarschaft gebaut wird und das haben wir auch sehr skeptisch beaeugelt bzw uns teilweise sehr gewundert ueber den Aufbau. |
||
|
||
Die ist zuerst auf eine nicht tragende Wand eingekeilt gewesen!
Jetzt hat er mir 2 eisensteher rein gemacht! Ich hoffe trotzdem das kein Schnee kommt. Hirnloses bauen kann man das auch nennen! Er würde 24500€ von mir bekommen! |
||
|
||
ich finde das unglaublich und es wäre eine sondersendung von pfusch am bau wert...
alles gute für den weiteren verlauf. ich finde toll wie du mit der situation umgehst... |
||
|
||
ad PAB: Geld willst auch noch? - ..ich denke man kann da dankbar sein wenn man die Hilfe/Meinung von Herrn Nussbaum gratis bekommt (inzwischen nimmt er ja richtig viel Kohle) und das der Druck auf die firma gross wird durch die Öffentlichkeit. |
||
|
||
also ich glaub diese Firma wird, wenn Sie auf anderen Baustellen ähnlich agieren, sehr bald im Abschwung sein. |
||
|
||
wie war das haus eigentlich beauftragt?
ist im vertrag die B 2110 als verbindlich deffiniert worden? mfg |
||
|
||
@bono71
Da kannst recht haben aber so cool wie er tut wird ihm das auch recht egal sein! Habe heute das Schreiben vom Anwalt bekommen für den Einspruch! Da werden ca. 3 schwere Mängel angegeben und die ganzen Gutachten bzw. Stellungnahmen von meinem SV mitgeschickt. Ich denke das wird schon mal EIndruck machen. Weiters wird gleich ein Beweissicherungsverfahren angefordert aufgrund der Statikmängel wo schneller Handlungsbedarf besteht. @thomasdoe Er hat ja mit den Ausbesserungsarbeiten begonnen. Also das ist ja sozusagen ein Fehlergeständnis Hab dir anbei die Geschäftsbedingungen mitgeschickt! |
||
|
||
Ein Mangel ist per definition eigentlich erst dann vorhanden wenn er am Tag der Übergabe vorliegt, sprich bei schlussrechnung.
Du kannst zwar schon im Zuge der bauführung darauf hinweisen, aber eigentlich hast du durch den zahlungseinbehalt einen vertragsbruch begangen. |
||
|
||
???
was den das für ein Schwachsinn? grundsätzlich wird ein bau in abschnitten eingeteilt und nach diesen auch bezahlt. somit, Bauabschnitt Rohbau ist fertig gestellt, abgenommen, Rechnung kommt und muss bezahlt werden. ist dieser abschnitt mangelhaft bzw. teile davon, kannst dir natürlich den betrag einbehalten, den es ist ja nicht ordnungsmäßig erledigt und deshalb der abschnitt nicht fertig. |