|
|
||
bin noch nicht dazu gekommen, mir die Bestimmungen durchzulesen, aber was soll denn der Sinn dahinter sein? (ganz glaub ichs ja nach wie vor nicht...) Nulleinspeisung kann ich verstehen, aber was soll denn die komplett-Abschaltung bringen? Inselbetrieb bringt dem Netz garnichts. Und die mini-Furz Strom-Abnahme von privaten Haushalten, die ohne PV noch am Netz hängen, wird dieses in so einem Extremfall wohl nicht retten. Wenn wirklich so ein erhöhter Bedarf an Abnehmern besteht, solltens eher Bitcoin-Miner oder andere große Verbraucher als Regelenergie installieren, anstatt die kleinen privaten-PV Leute zu ärgern. |
||
|
||
Und auch das lässt sich mit Schützen automatisiert lösen... |
||
|
||
Einfach, universell unterstützt und komplett vorhersehbar. Jeder WR WR [Wechselrichter] sollte sich abschalten können, aber nicht jeder hat einen Zähler direkt am Eingang, mit dem sich die Nulleinspeisung umsetzen lässt. Außerdem generiert man bei Nulleinspeisung auch Spitzen, wenn sich die Lastverhältnisse ändern. Die sind in einem Netz kurz vor dem Zusammenbruch auch nicht hilfreich. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]