|
|
||
nach einigen durchaus erheiternden argumentationslinien - sollte die frage auch klar beantwortet sein, auch wenn es kwl-eigner nicht so freut.
nein, mir geht die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht ab... aber nicht, WEIL ich keine habe, sondern WEIL ich mir nach abwägung aller pro+cons keine anschaffen wollte und mir vorher die systeme angeschaut und meinen persöpnlichen bedarf gecheckt hab'. da bin ich sehr bei tdinie. da kann man nach ein paar jahren zwar mit einem weißen handschuh an die zuluftrohre ran, aber ob die dann so weiß bleiben, ist höchst zweifelhaft. kein filter filtert 100%... spaß/komfort kostet halt... dass diese kosten nicht eingerechnet werden, ist psychologisch leicht erklärt. ist doch letztlich wurscht, aus welchen dingen/mitteln man lebensfreude zieht... (na ja, die legalen halt - bei den anderen ist die freude eh nicht echt)... |
||
|
||
@lize - Meine Güte, was soll mir das Foto jetzt sagen? Dass meine Anlage bald so aussieht oder dass alle Anlagen ohne Reinigung so aussehen?
Keine Ahnung aber davor fürchten, bravo! ;) Das ist so, als würde ich dir ein Unfallauto zeigen und Rückschlüsse auf die Konstruktionskünste der Autohersteller ziehen. Natürlich wird das Realität sein, aber kennst du die Rahmenbedingungen? Es gibt genug Anlagen, die verpfuscht sind, das ändert aber nichts daran, dass eine funktionierende Anlage nie so aussehen wird. Eben, genau so verhält es sich mit den KWLs. Wenn es einen Motorschaden bei Opel gibt, heißt das dann, dass alle VW Motoren auch die Patschen strecken? Nein, denn auch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] mit Konstruktionsmängeln des Lüftungsbauers X sagt nichts über eine funktionierende Anlage des Lüftungsbauers Y aus. Es ist nicht das System, das die Mängel verursacht, sondern immer die Falschauslegung des "Spezialisten". Du kaufst dir ja auch kein Haus, weil es Baumängel haben KÖNNTE und weil du es putzen musst!? PS: Dein Link funktioniert nicht. PPS: Ich fotografiere am Abend mal meine Rohre, dann siehst du wie das im Regelbetrieb auszusehen hat. |
||
|
||
Antwort Johannes - wieviel Wnfl hat dein Haus? wie groß ist Wohn-Esszimmer und wie groß ist dein Schlaf+Schrankraum? Hallo Johannes, unser Haus hat 120qm Wohnfläche. Das Wohnzimmer und das Esszimmer haben jeweils ca. 20qm und das angesprochene Schlafzimmer 12 qm. LG |
||
|
||
Hallo - Hi Mighty, ich möchte mal die Autoindustrie außen vor lassen :) aber ich denke ein wichtiger Faktor für abgestandene Luft ist auch die Menge der vorhandenen Luft. wir haben zb im Wohn/Eßzimmer 65m² plus einen offenen Stiegenaufgang und im Schlafzimmer mit Schrankraum ca. 30m² die Diele davor hat auch nochmal 14m² dh, bei etwas größeren Räumen hat man auch entsprechend mehr Volumen. das anlaufen der Fenster im Winter ist eine Problem der Dämmung, dass dort die Gläser zu kalt sind und nicht unbedingt von "abgestandener" Luft. mir war es auch wichtig nicht zu viel Technik zu verbauen, ich bin da immer etwas vorsichtig, da alles ja auch mal defekt werden kann. bezüglich Sauberkeit wollte ich noch sagen, dass ich das Thema nicht so sehr ernst nehmen, bzw mir nicht über alles gedanken machen möchte. ich kannte aus meiner Kindheit einige Nachbarn die Reifen einheizten oder feuchtes Stroh. der Kiesl bliebt bis zum Frühjahr auf den Strassen liegen und die Sitze der Postbusse waren so staubig, da war es ein Spaß mit voller Wucht auf die sitze zu klopfen damits ordentlich staubte, und auf den Feldwegen sind wir mit dem Rad und später mit den Mopeds auf und ab gefahren, dass man vor lauter staub nichts mehr sehen konnte. ich kannte noch Mähdrescher die hatten einen Sitz und einen Sonnnenschirm, keine Kabine, da hat man am Abend von der Hautfarbe nichts mehr gesehen, in dem Sinne, jeder wie er will. lg johannes
|
||
|
||
hehe lize, - spannend zu verfolgen, wo du deine annahmen hernimmst. mein installateur/lüftungsbauer hat ne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]....aber der kennt sich auch beim lüftungsbauen top aus und probiert ned rum....wie heisst´s so schön? probiern tun die hund *lol*
merkt ihr nicht, wie lachhaft das ganze schon ist und sich die nicht-kwl besitzer gegenseitig in stammtischmanier auf die schulter klopfen und mit fragwürdigen fotos, halbwahrheiten und fakten ignorierend um sich schlagen? will jetzt einer vielleicht abstreiten, dass querlüften bei luftdichter bauweise ein MUSS ist? ist schon klar, dass keiner ersticken und erstinken wird, nur ist´s ernsthaft super, wenn besuch da ist, kleine kinder im haus sind, man grad aus der badewanne steigt, direkt nach dem aufstehen, wo man noch so schön kuschelig von der warmen bettdecke ist, die fenster aufzureissen?? kann mir das bitte wer plausibel wegargumentiere??! die anzahl der user, die schreiben, sie hätten "wenn ....." doch eine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] eingebaut, wird immer grösser. meist sind´s monetäre gründe, es nicht zu tun, siehe ferlin oder sensai (der dafür ordentlich bass jetzt hat, was auch ge..l ist *g*). oder wolfgang, der die luftdichte bauweise schlicht unterschätzt hat (ich hoff, dir damit nicht zu nahe zu treten, wolfi *g*). auch verstehe und respektiere ich johannes´argumente und gründe, sich eben bewusst dagegen entschieden zu haben, ist ja auch ok, jeder kann tun und lassen, was er/sie will. aber da jetzt ne hexenverfolgung zu veranstalten auf leute, die gut funktionierende anlagen in betrieb haben, wo keine zugerscheinungen auftreten, kein schimmel in den rohren vorherrscht, keine geräusche auftreten, find ich letztklassig. wie schon gesagt, ich bin jedem seine 400m²burg willig, ebenso wie wenn einer gern 1000 euro für 250 PS im jahr motorsteuer fur NIX(!!) zahlt oder nen fetten 50m² pool im garten hat. |
||
|
||
KWL Betreiber sind Mimosen
Hörts mir auf den Herrn Creator, seine Beiträge sind echt sachlich und durchdacht formuliert. Er triffts eigentlich immer auf den Punkt. @samoth: Dafür werden wir immer irgendwie durchkommen, wenn die anderen schon lange pleite sind. @dandjo: da ich aus Prinzip keinen charakterlosen, neumodernen Einheitsmüll fahre kommt so ein GTD nicht in Frage. Egal wie wenig der verbraucht. Und ältere GTD, ich bitte dich, das sind Wanderdünen. Ich setze meinen Luxuskörper nur in Pretiosen nit in so einen Rollstuhl. @speedcat: Du unterschätzt mich wiedermal massiv. Natürlich ist alles optimiert. Mehrere auf einen Nummer und außerhalb der Saison natürlich steuersparend stillgelegt. Aber du hast recht, ich fahre gerne starke Benzinmotoren in schnittigen Sportwagen(gerne auch mal ohne Kat und bevor du fragst, ja die Umwelt ist mir egal solange man in chinesischen Flüssen eine Foto entwickeln kann) weil ein Laster sollte doch jeder haben. Deines is eben dein Miefquirl, der andere haut sich täglich die Biere beim Wirten ums Eck in die Vase und der oder besser die andere tragt ihr Geld halt in die Nobelboutique. Von mir aus seis jedem gegönnt. |
||
|
||
Hätten wir wieder einen weiteren Populisten-Thread - aus der Ecke von dicken Ziegeln und atmenden Wänden. Mit ebenso vielen "Empfehlungen" ... oder in dem Fall "Stammtischbeifallklatschern". Nach dem Motto " ... ich weiß zwar ned worums geht, aber der hat dem andern ordentlich eins reingewürgt ...". Und ich weiß da bescheid - hab ich doch die meisten Klatscher auf meiner Seite ![]() http://www.energiesparhaus.at/denkwerkstatt/empfehlungen.asp Die Eingangsfrage kann ja nur als Provokation gedacht gewesen sein - denn gerade jene zu fragen, die keine persönliche Erfahrung mit der Materie haben da sie die Kohle lieber in Dinge anlegten, die man herzeigen kann (mehr m², Kamin, Doppelgarage, Pool, ...) oder die anderweit wichtiger waren, kann nur ins Nirvana führen. Die Ausnahme bestätigt die Regel und wohnt im Wolfhaus ![]() Auch wenn sich viele (allen voran die gerade ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] bauen oder planen ... nonaned) noch mit Händen und Füßen wehren - das Haus oder die Wohnung ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] landet über kurz oder lang in der Ecke, wo heute die PWK's ohne Klima stehen. Warum? Weil wie beim Auto um einen Aufpreis im eistelligen Prozentbereich ein deutlicher Mehrwert zu haben ist. Mehrwert in Form von Lebensqualität (der erste bewusste Atemzug nach einer Nacht bei eisigen Temperaturen draussen ist für mich schon Grund genug), monetärem Mehrwert beim Verkauf, CO2-Entlastung unserer Umwelt und nicht zuletzt die Risikominimierung in Sachen Bauschäden - nasse (vergammelte Holz)Fenster sind dabei noch kleinste Problem da wenigstens sichtbar. Über Aufpreise für Klimaanlagen im Auto redet heute keiner mehr - is einfach drin ... selbst schon in den minimalistisch ausgestatteten Firmenfahrzeugen ... weil ohne ist ein Gebrauchter nahezu unverkäuflich. Im Auto ist man bereit, den Aufpreis alle paar Jahre hinzulegen. Die Stammtischparole " ... ich bau noch schnell nach der alten WBF, denn nach der neuen müsste ich mehr dämmen ..." war damals schon nicht sonderlich schlau und wiederholt sich heute das mit dem Aufhänger KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. Warum? Weil es noch nie sol leicht war, so groß zu bauen wie man will ... selbst der Durchschnittsbauherr kann sich sein 300m²-Schloss realisieren. GeizIstGeil, Bauherrenmithilfe, Baurechtsgrund und eine leichte Umgewichtung von "Gesamtkosten über die Nutzungsdauer" hin zu den reinen Errichtungskosten sei Dank. In der Hoffnung, dass die Energiekosten sich nicht so extrem wie prognostiziert entwickeln. Und im Wissen, dass die baulichen Unzulänglichkeiten einen selbst nicht mehr treffen werden - das büßen erst die nachfolgenden Generationen. Wenn sie sich schwertun, die "für Generationen gebaute" Hütte möglichst schnell an den Mann zu bringen oder wenn sie durch diese und veile andere Hütten verursachte Umweltbelastung schlucken müssen. Da sind wir noch gar nicht bei Energiethemen wie Unabhängigkeit oder CO2-Neutralität. Wenn sich die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht ausgeht, sollte man diese tunlichst nicht streichen ... dann ist bloss die Bude zu groß, der Ziegel zu dick, die Ausstattung zu üppig oder der Zeit einfach nicht reif. DAS will nun aber schon gar keiner lesen. Den letzten Absatz fürs Protokoll bitte streichen, das ist bloss ein wenig ausschweifender Öko-Populismus für jene, die nicht schreiben aber fleißig mitlesen. Mit der Erkenntnis loggen wir uns nun im Parents-Forum ein und stellen die Analogfrage "Bereut ihr es, gerade den Partner gewählt zu haben, mit dem ihr aktuell zusammenlebt?". Schwachfug. Aber wirksam ... wenn man möglichst viele Beiträge bei möglichst wenig I
|
||
|
||
Danke! - Denn laut einigen Meinungen sind wir ja beide dumm, erkannt zu haben, dass schon rein die Fragestellung zu nichts führt außer einer Welle an Meinungsbestätigungen begründet auf Un- oder noch gefährlicherem Halbwissen (im Falle lize) oder hartnäckigen Entscheidungsverteidigern. Es gibt immer wieder löbliche Ausnahmen, das sei auch angemerkt. |
||
|
||
@TDI nie - Einheitsbrei sicher, charakterlos und Müll sicher nicht. Meine Anspielung war eher scherzhaft gemeint, käme ich im Traum nicht darauf, mir für den Alltag einen 170PS Boliden in Form eines Kultautos zuzulegen. Der Golf heißt nicht umsonst Volkswagen.
Ich nehme die Motorisierung mit Josef Hader: der Angestellte kauft sich VW, der Besserverdiener Audi und der Schnorrer einen Audi mit VW Motor wo hinten Skoda drauf steht. ;) |
||
|
||
|
||
noch ein Senf dazu - Was sagen die Zimmerpflanzen dazu, wenn im Winter bei -10Grad quergelüftet wird? |
||
|
||
Die können nicht sprechen. - |
||
|
||
@hiddenmaxx - Die nächsten Generationen sagen auch sicher danke für die Rohstoffe, die beim "Brennen" des 50er Ziegels als CO2 in die Atmosphäre geblasen werden. Doppelt verloren, denn der Rohstoff ist weg und die Atmosphäre belastet. Das Styropor kann (und wird) man zumindest recyceln, aber das hatten wir ja schon mal. |
||
|
||
@hiddenmaxx - Wenn Du im Forum ne Weile liest, wird Dir sicher auffallen, dass es in periodischen Abständen massiven verbalen Zoff zwischen der Ziegel(quasi)massivfraktion um dem Rest der Bauweisen gibt. Besonders emotional gehts zu wenn sich die ungedämmten 50er-Hardcore-IchBrauchKeineLüftungMeinHausIstRiesigUndAtmetAuchSo-Fans angesprochen fühlen. Aber kein Nachteil ohne Vorteil ... denn ohne solche heißen Diskussionen könnt ma ja gleich ins Parents-Forum wechseln ![]() Was bei der Diskussion immer wieder unterstellt wurde, ist der angebliche "IchHabEineLüftungDrumMüssenAlleOhneNeidischAufMichSein"-Effekt seitens der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]-Besitzer. Is Bullshit, ehrlich ... denn wenn man den Vergleich hatte - viele Jahre ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] und dann die ersten Monate mt KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] - dann hat man einfach das Bedürfnis, das Thema anderen nahe zu bringen. Auf die eine oder andere Weise ![]() Denn auch wenns als Haarspalterei abgetan wird - wird sind hier im Energie-SPAR-forum ... da fehlt manchen (besonders mir) das Verständnis wenn sich jemand brüstet, bewusst auf energiesparende Technologien verzichten (und nebenher auch auf einigen Komfort), das Geld dort zu investieren, wo es garantiert kein Gramm CO2 spart - ganz im Gegenteil. |
||
|
||
|
||
geh.. - ...bitte, nicht scho wieder die "ich bekomm vom vielen Lüften laufen und Stiegen steigen einen Knackarsch und du wirst blad" Leier. Das selbe erzählen auch die Raffstore Kurbler und die Schalter Drücker.
Fehlender Komfort wird als Knackarsch und Konditions Training schöngeredet... |
||
|
||
Wie viele Menschen lassen sich die Augen operieren - bloss um ohne Brille vermeintlich schicker auszusehen und unterschreiben bei der Operationsvorbereitung ohne mit der Wimper zu zucken, dass es auch schiefegehen und ma mit einem 70% blinden Auge heimgehen kann. Das ist Risiko.
Eine Lüftung zu planen und einzubauen dagegen nicht - es ist was Nachhaltiges und nur dann mit Risiko behaftet, wenn man unfähige Installateure bedingt oder gänzlich unbrauchbare Anlagen einbauen lässt. Billige WBF-Erfüllungsplacebos. Mit denen kann man nur unglücklich werden ... wie bei allem im Leben für das man weniger zahlen will, als es letzendlich Wert sein soll. Beim Lüften tut man seinem Körper sicher was Gutes ... aber nicht in den 5 Stunden jede Nacht, die man winters in CO2- und feuchtigkeitsgeschwängerter Luft verbringt, die den Namen nicht mehr verdient. Genau dann, wenn man sich eigentlich erholen sollte. ???? Plastik auf dem Meer entsorgen ???? Ich hab beim letzten Italien-Urlaub alles fachgerecht zur Sammelinsel gebracht. Ehrlich! #-/ |
||
|
||
Hmmm - Obwohl ich die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] nicht mehr hergeben werde sollte eine kleine Kehrseite der Medaille noch erwähnt werden.
Ich behaupte einfach mal daß meine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] zwar keine Reparaturen benötigen wird, wenn ich da so reinschaue fehlt mir die Phantasie was da kaputt gehen könnte. Allerdings benötigt meine KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ein paar Handgriffe im Jahr, nämlich den Filterwechsel und den Wechsel von Wärmetauscher/Sommerbox. Den Filterwechsel schafft natürlich jeder in 2 Minuten, allerdings würde ich einer Hausfrau keineswegs zumuten wollen 4 Schrauben rauszudrehen und die Wärmetauschereinheit/Sommerboxeinheit auszutauschen. Von mir aus lasse ich mir jetzt sagen daß ich auch ein Gerät mit automatischen Bypass nehmen hätte können, allerdings behaupte ich daß jede Technik immer ein paar Handgriffe erfordert, und auch wenn die noch so klein sind verstehe ich gut daß ein uninteressierter Mensch diese Handgriffe einfach nicht machen will und lieber die Fenster öffnet. |
||
|
||
-Hallo Kollegen,
vielleicht sollten wir diskussion in einen andere Richtung lenken, da hier mit Sicherheit kein "Resultat" rauskommt. Pro vs Kontra ist bei diesem Thema einfach zu unterschiedlich. Ach ja, Frage an die Fliesen Boden Besitzer Bereut ihr es, keinen Massivparkett verlegt zu haben? *g* |
||
|
||
oder um noch mal - das auto zu missbrauchen:
hat irgenwer noch keine elktrischen fensterheber bei seinem wagen? *lol* fensterkurbeln spart angeblich das fitnessstudio :)) |
||
|
||
."...wenn besuch da ist, kleine kinder im haus sind, man grad aus der badewanne steigt, direkt nach dem aufstehen, wo man noch so schön kuschelig von der warmen bettdecke ist, die fenster aufzureissen?? kann mir das bitte wer plausibel wegargumentiere??! "
-> KWL's sind was für Weicheier... :D :D :D "Was sagen die Zimmerpflanzen dazu, wenn im Winter bei -10Grad quergelüftet wird? " In der theoretischen, fast schon stereotypischen Schwarz-Weiß-Welt der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]-Befürworter würde sie natürlich sofort tot umfallen. In der Praxis ist es einer Zimmerpflanze schnurz egal, wenn mal ein paar Minuten kalte Luft daherkommt. Nen halben Tag würde sie natürlich nicht überleben, schon klar. |