Möchte die Unterschiede zwischen den Erdwärmepumpen von Heliotherm, Oekotherm, Neura und Vaillant wissen. Wer hat Erfahrung bezüglich Kosten, Wartung und Langlebigkeit?
Hallo Hanne! - Alles sind Fabrikate die in OÖ selber od.üb. Fachbetriebe HeizungsWP install. Bei HeizungsWP muß Energiequelle(Flachkollektor/ Tiefbohrung, die Wärmepumpe und das wärmeabgebende System aufeinander abgestimmt sein. Laß Dir versch. Fabrikate anbieten, schau Dir install. Anlagen an + rede mit den Betreibern. Geringfügige Unterschiede sind in den eingesetzten Kältemitteln u. in Aufstellungsart. In OÖ wird jedes 5. neue Haus m. WP geheizt. Siehe auch >www.epo.at< Förderungen beachten-Land, EVU,Gmd.
möchte nicht werben...aber ich kann das System Waterkotte empfehlen. Ich hatte auch Angebote von zB. Neura, aber eine Firma in Steyr (Mi...) hatte die besten Referenzen und einen akzeptablen Preis. Erfahrung ist auch groß. Bisher bin ich auch mit der Abwicklung zufrieden (Erdkollektor bereits verlegt, FBH muss erst installiert werden). Soll keine Werbung sein, sondern "Erfahrungsbericht"...
Antwort zu Kältemittel - Ergebnisse sind bei beiden sehr gut. R 290 = Propangas, diese Wärmepumpen werden im Freien aufgestellt, Maschinen mit R407 C werden im Haus aufgestellt. Weitere eingesetzte Kältemittel sind z.B.: R 134a, R410. Wichtig ist bei Wärmepumpen, daß die Wärmequelle, die Wärmepumpe und das wärmeabgebende System (Fußbodenhzg., Wandhzg.) gut aufeinander abgestimmt sind. Vergleich mit der Klimaanlage im Auto - es weiß wer welches Kältemittel eingefüllt ist?
Bin sehr zufrieden - Hallo! habe auch eine Waermepumpenanlage installiert und habe nicht vor zu werben, aber ich bin wirklich sehr zufrieden. Wer gerne moechte kann sich diese ja gerne anschauen. bin keine firma, sondern nur ein zufriedener bauherr. ach ja, es ist eine waterkotte waermepumpe. bitte wirklich nicht als werbung zu verstehen!
Hallo Robert - Wo bist Du ca. zu Hause (Gemeinde-Bundesland). Brauchst den Namen nicht hinschreiben. Interessenten werden die E-Mailadresse bekanntgeben um Deine Adresse erfahren zu können. Danke im voraus.
Hallo Gerhard- Einladung an alle! - Bin in St. Poelten zu Hause. mail: poeltner@gmx.at, Wie gesagt wer sich mein Haus anschauen moechte: 3 Liter-Niedrigenergiehaus, Holzriegelkonstruktion, Zellulosedaemmung, Alu/Holzfenster 0,7, Grundwasserwaermepumpe etc.... Habe auch ein Fotodokumentation von der Stunde 0 bis zur Fertigstellung. Baubeginn war der 16.4.02-Einzug (da waren wir komplett fertig, auch mit Garten) 29.7.02. Haus wurde von einem Zimmermann gefertigt. Wuerde mich freuen, jemanden helfen zu koennen.
Zufriedener Bauherr - Hallo miteinander,
ich habe ( soll keine Werbung sein ) auch eine Waterkotte WP WP [Wärmepumpe] installiert ( die Ai1 ). Bin sehr zufrieden mit der Verarbeitung und der Steuerung. Anschließbar ans Telefonnetz für Servicezwecke und am eigenen Rechner für Technikbegeisterte wie mich. Ich habe Sie gekauft weil sich diese Firma am längsten mit der WP WP [Wärmepumpe] Technik beschäftigt und die WP WP [Wärmepumpe] erfunden hat. Viessmann dagegen hat nur die Firmenpolitik geändert, den Markt erkannt und darauf hin die Fa. Satag in der CH gekauft.
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Hanne, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Erdwärmepumpen
Waterkotte - Habe auch eine Waterkotte seit 1996 in Betrieb.
Bisher ohne Probleme. Neura hat 2-stufige Kompressoren (Leistung) und aufwendigere Elektronik. Bringt aber in Summe
nichts, außer höhere Anschaffungskosten.
Andere Systeme "kochen auch nur mit Wasser" . Entscheidend sind meiner Meinung nach nur Referenzen und längere Erfahrungen am Markt. > DAHERWATERKOTTE <
PS: Übrigens wurde die erste Wärmepumpe in meinem Heimatort
aufgebaut !
RITTINGER 1855, Saline Ebensee, Brüdendampfkompressor.
an HHöller - Sehr geehrter Herr Höller,
würde mich gerne näher wegen Ihrer Wärmepumpe erkundigen.
Nachdem Sie diese ja bereits 6 Jahre in Betrieb haben, sind
Sie sicherlich sehr erfahren.
Meine email ist herwig@reiseservice.at
Die ganze Homepage ist Schleichwerbung - Warum sollte man nicht für ein Produkt werben wenn man als
kleiner "Häuselbauer" damit zufrieden ist.
Die WP WP [Wärmepumpe] von Waterkotte sind schon am längsten am Markt, und
werden in der eigenen Firma erzeugt, und nicht wie so mancher Mitbewerber der einfach fremde Produkte zukauft und sich damit rühmt.
Sinn eines Forums ist seine Erfahrungen auszutauschen.
Werbung?? - Ich verkaufe keine Wärmepumpen(WP), kann aber bestätigen, daß beid sehr gute, kompetente WP WP [Wärmepumpe]-Anlagenbauer sind. Wenn man gute Produkte hat, darf man das auch den anderen sagen. Wenn Ihr Euch auch bei anderen Anbietern erkundigen wollt, schaut einfach auf Homepage >www.epo.at<. Dann kann niemand mehr sagen, daß das Werbung ist. Weiters findet in Linz im Design Center v. 22.11.-24.11.die Fachmesse "Haus+Wohnen" statt, wo sehr viele WP WP [Wärmepumpe]- und andere Heizungfirmen vertreten sind.-lfd Heizungsvorträge
Wartungsvertrag - Bei mir war es von der Behoerde vorgeschrieben, dass ich beim Antrag zur Bewilligung auch einen von mir unterfertigten Wartungsvertrag abgeben musste. D.h. verhandle dir vor Auftrag auch den Wartungsvertrag aus. Den dem kannst du nicht entkommen. Die meisten Firmen haben Gebietsschutz, so dass du keine echte Alternative hast und vielleicht einer Preisdiktion ausgesetzt bist. Sehr gut ist es auch eine Pumpe mit Modemverbindung zu nehmen! Bin mit meiner Waterkotte sehr zufrieden.
R 407 c - soll anscheinend in ca. 10 Jahren verboten werden, Propan kann man nie verbieten!! Lieber Porpan verwenden, es schädigt lt. Eu-Umweltministerium unsere Umwelt weniger!
R 407 C - in 10 Jahren verboten??? - Ob das stimmt werde ich noch prüfen. Wenn es so ist, ist es in Neuanlagen verboten, in alten bestehenden Anlagen kann es drinnen bleiben. Ich habe auch in meiner Anlage noch das heute in Neuanlagen verbotene R 502 drinnen. Wenn ich nachfüllen od. reparieren muß, muß ich ein Ersatzkältemittel einfüllen, ist ja auch kein Problem! Wer von Euch weiß, welches Kältemittel habt Ihr in Euren Kühl-und Gefriergeräten bzw. Klimaanlagen in den Autos??? Die Kältemittelfrage nicht überbewerten!
Was für eine Wärmepumpe ist sinnvoll??? - Ich baue ein Haus und bin noch am überlegen ob sich eine Wärmepumpe wirklich amortisiert,oder ob das alles nur gerede ist...?Also ich wohne in Deutschland und die Gas/Öl kosten sind am steigen.Mein Grundstück ist eigentlich groß genug für eine Kollektorverlegung aber ich hatte auch an eine eventuelle Möglichkeit einer Luftwärmepumpe gedacht?Ist so etwas denn sinnvoller bzw. günstiger?
Wie laut ist so eine Wärmepumpe und wie teuer?
Außenluft od. Erdwärme als Energiequelle - Aus Gründen d. Betriebskosten muß man der Erdwärme den Vorzug geben. Die Außenluft kostet in der Anschaffung ungefähr das selbe wie die Erdwärme, die Betriebskosten sind um ca. 150 - 300€ bei der Luft teurer als bei der Erdwärme. Ich heize seit 1986 zur vollsten Zufriedenheit mit einer Außenluft-WP. Außenluft ist bei der Sanierung und kleinen Grundstücken der Vorzug zu geben. Am besten hole Dir von mehreren WP WP [Wärmepumpe]-Firmen Angebote für beide Varianten
Wer kann Empfehlungen machen??? - Werr hat schon Erfahrungen mit einer Erdwärmepumpe von NEURA oder der AI1 von Waterkotte gemacht?
Suche nach einem komplexen Gerät,was Heizung und Warmwasser erzeugen kann und nicht allzuviel Platz wegnimmt!Wie laut sind die Wärmepumpen denn eigentlich?Kann ich die unbedenklich in einen HWR im EG stellen oder muß ich dann stark schalldämmen??
Danke für jeden INPUT!! :)
Waterkotte - Habe eine Waterkotte fuer mein WW WW [Warmwasser] und HZ. Bin sehr zufrieden. Bezgl. Lautstaerke,ist es relativ. Meine steht im Keller, wenn Sie laeuft hoere ich Sie im Eg. Aber nicht stoerend. Im OG (Schlafraeume) hoere ich nichts. Meine WP WP [Wärmepumpe] laeuft nur in der Nacht, stundenweise. (Bezgl. Nachtstrom-Waerme haelt den ganzen Tag ueber locker an). Wenn du also neben der WP WP [Wärmepumpe] schlaefst, wuerde ich dir eine Isolierung empfehlen. Bzw. bei WW WW [Warmwasser] kurze Zeit tagsueber. Alles Gute!