|
|
||
Die 230v am Stecker H1 sind drauf? |
||
|
||
jap. |
||
|
||
Ist jetzt blöd, Gewährleistung noch vorhanden? Wenn ja, dann würde ich diesen Weg einschlagen. Ansonsten, wenn elektronik- und elektrotechnische Kenntnisse und Trenntrafo vorhanden, dann könnte man prüfen ob auf der Primärseite um die 300 Volt DC am C anliegen. Wenn ja, dann würde ich auf den primärseitigen Treiber IC tippen oder den 47uF daneben. Wobei letzterer mit dem Alter noch nicht sterben sollte (wenn dieser jedoch zu wenig Kapazität aufweist, könnte man mit ein bisschen Hitze nachhelfen, vielleicht fährt das Netzteil dann hoch).
|
||
|
||
Danke für die Antwort! Gewährleistung sollte noch vorhanden sein (Gerät wurde November 2023 in Betrieb genommen), ich habe aber ehrlich gesagt keine Lust mehrere Tage/Wochen im CO2 zu versumpfen 😉 Am Kondensator liegen 38V an... Edit: Gerade auf der Webseite gefunden. ![]() Sieht doch ähnlich aus, Zufall? 😅 Ich werd mich am Montag mal durchtelefonieren. Am liebsten wäre es mir wenn sie mir eine neue Platine schicken würden. |
||
|
||
Also Platine zu fixen habe ich aufgegeben, das liegt ausserhalb meiner Erfahrung und verfügbaren Equipment. Habs heute meinem Installateur der mir die Anlage damals verkauft und installiert hat mitgeteilt, mal schauen wie lange das Ganze jetzt dauert. Der erste "Morgen danach" war schon mal super, mit 5400 CO2 ppm im Schlafzimmer. Die nächste Nacht war dann die Türe offen, was zwar wegen totgehungerten Katze etwas nervig war, aber dafür nur 2350 CO2 ppm. Pollenflug wurde heute glücklicherweise mit dem Niederschlag etwas eingedämmt... naja ich brauch hier wohl keinen erzählen wie schlimm ein Lebel ohne KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] ist 😉 Eine konkrete Frage: Nachdem ich eher pessimistisch eingestellt bin wie schnell das Gerät repariert wird, überlege ich potentielle Optionen. Besonders nervig ist das WC ohne Entlüftung. Ich hab hier noch einen Rohrventilator [1] herumliegen (100mm, bis zu 350m3/h). Kann ich den in die Abluft einfach reinhängen, oder hat das potentiell negative Auswirkungen für die KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung], insbesonder für dessen Abluftventilator? Ich denke dass ich den mit einem SSR auch relativ gut ansteuern kann; 350m3/h wären dann doch zu viel. Und falls das funktioniert: Wenn ich mir einen zweiten, baugleichen Rohrventilator für die Zuluft besorge... dann wärs ja wie zuvor: Alles geht durch die Filter und durch den EWT? Mir ist klar dass die Steuerung der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] präziser ist, aber bei einer temporäre Lösung sind mir etwas Über- bzw. Unterdruck mal vorerst egal. Oder ganz anders: Kann ich die Ventilatoren der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung] selbst abklemmen und mit einem SSR ansteuern? [1] https://klimapartner.de/produkt/rv-100-b-eu-rohrventilator-schwarz-220v-50hz/ Edit: die eingebauten Ventilatoren anzusteueren ist doch etwas aufwendiger, siehe erste Seite, berhan hat hier schon entsprechende Infos gepostet. |
||
|
||
Naja, es gäbe da jetzt schon noch eine Option, wenn sozusagen die Primärseite des Netzteils kaputt ist (zumindest würde ich es so machen). Mit einem Labornetzteil ( mit so einem Teil https://www.amazon.de/Labornetzteil-Jesverty-Typ-C-Schnellladung-Encoder-Knopf-Ausgangs-EIN/dp/B0CZ92WTQ3/?ie=UTF8&tag=wwwenergiespa-21 ) langsam auf 24 Volt auf der Sekundärseite am besten mit der Strombegrenzung hochregeln. Wenn das funktioniert könnte man dann fix ein 24 Volt Netzteil verwenden (Sicherung der Primärseite dann entfernen, wobei man prüfen müsste, ob über die Sicherung nicht andere Verbraucher auch betrieben werden).
|
||
|
||
Das hat funktioniert, danke danke danke berhan 😬 Hab jetzt ein 24V Netzteil von einem LED Treiber in Verwendung, lässt sich sogar schön die ModBus Leitung dafür wiederverwenden (da hab ich schon ein 4x0,75mm2 Kabel rausgeführt weil das damals gerade bei der Hand war, aber die +24V Leitung war halt nicht in Verwendung). Sicherungen auf der Primärseite habe ich jetzt nicht entfernt, weil ich denke mit den 5A wird wohl mehr als nur das Netzteil abgesichert sein; ich habs aber nicht ausgemessen... |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]