« E-Auto  |

3 oder Y?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 192  193  194  195 ... 196  197  198 
  •  rocko567
  •   Bronze-Award
31.1.2023 - 1.4.2025
3.954 Antworten | 100 Autoren 3954
128
4082
ich wollte den post eigentlich zu den hardfacts posten, aber irgendwie denk ich, dass da ein eigener thread schon sinn macht:

ich tendiere als firmenauto derzeit stark zum M3, einfach weil unschlagbar effizient und wirtschaftlich. nun hat mein chef bei einem gespräch angemerkt, dass das MY ja eh nur 1k mehr kostet und dafür viel mehr platz hat.
nun bin ich im zwiespalt - weil eigentlich hab ich mich mit dem M3 schon abgefunden. (soll nicht negativ klingen). aber wenn ichs mir aussuchen kann wird der MY natürlich auch wieder interessant.
wie die abrechnung der stromkosten bei fremdladestationen oder zu hause aussieht ist noch nicht geklärt. > ausgehend davon, dass ich den strom zahlen muss (womit ich OK wäre) ist der M3 verbrauchsmäßig attraktiver. arbeitsweg 35 km; möglichkeit des ladens in der arbeit kommt (wallbox angebote liegen vor); möglichkeit des ladens zu hause nur über schuko.

es würde bei beiden varianten auf das kassengestell hinauslaufen (SR, weiß, +AHK).

M3
+++ optik - für mich ganz klar das schönere auto
+++ verbrauch
+++ gefällt der OHL halbwegs
--- evtl. zu tiefes sitzen > für mich als mid-20-er eigentlich egal
--- heckklappe und kofferraumplatz, wird entschärft durch anhänger.

MY
+++ heckklappe. oh ja ein großes PRO
+++ drin schlafen ist bequemer (wenn auch nur 1-2 mal im jahr)
+++ 1,6to zuglast - brauch ich wenn nur im notfall.
--- gefällt der OHL nicht

mich würd jetzt interessieren obs hier wen gibt der vor einer ähnlichen entscheidung gestanden ist. klar- ich weiß absolute first-world-problems. aber wenn ich ein auto 4-5 jahre fahre und meinen geliebten octavia dafür (in gute hände) verkaufen muss/werde will ich mit dem nachfolger auch glücklich werden.


[Hinweis: Umfrageergebnisse sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar]

  •  Miike
  •   Gold-Award
11.2.2025  (#3861)

zitat..
Miike schrieb: Schaut euch mal den neuen Innenraum vom Y an. Da ist selbst jeder Porsche in Plastikbomber dagegen.

Sag nicht ich, sondern der Klatzkopf von Carmaniac, der selbst Porsche fährt (Min ~23:50). Nichts für ungut.




1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
11.2.2025  (#3862)

zitat..
Miike schrieb:

Schaut euch mal den neuen Innenraum vom Y an. Da ist selbst jeder Porsche in Plastikbomber dagegen. 

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣


1
  •  viermax
  •   Bronze-Award
11.2.2025  (#3863)

zitat..
Heimdall schrieb:

. Wenn ich mir zB BYD mit dem Sealion 7 ansehe, gibts nicht wirklich viel was der Y besser kann. Ja, er ist etwas effizienter 

Ich finde den Sealion 7 sehr schön. 
Aber wenn der einen um rund 22% größeren Akku hat aber damit laut WLTP um 12% weniger weit kommt (erste YT Test bestätigen das), ist das doch mehr als "etwas effizienter" denke ich. 
Der Sealion 7 ist so wie der Seal einfach ein  Säufer. 
Das käme für mich nicht in Frage. 


1
  •  speeeedcat
11.2.2025  (#3864)

zitat..
Miike schrieb: Sag nicht ich, sondern der Klatzkopf von Carmaniac, der selbst Porsche fährt (Min ~23:50). Nichts für ungut.

Und wer ist bitte Ca...iac? Was macht ihn zum allwissenden Autogott?
Der Hersteller wird für die öffentliche Ausssage vermutlich tief ins Börserl gegriffen haben.
Sorry Miike, aber Youtuber und Instagrammer hier als valide Quellen anzuführen hinkt gewaltig.

Ich hatte erst vor kurzem einen aktuellen hybrid-Cayenne für 2 Tage. Der ist nicht nur vom Innenraum Referenz, sonder fahrwerks- und bremstechnisch ein Träumchen, eine Automatik zum Niederknien, so buttersanft wie die die Gänge sortiert. Einzig die Abmessungen sind ein Witz, ich dergläng' mit 1,77 grad mal den Kooferraum zum Zumachen🤪.
Der Preis spielt natürlich in einer anderen Liga ab, aber deine Aussage ist halt wirklich 🤒, obwohl ich deine Meinung sonst sehr schätze. Nichts für ungut.

Übrigens: in St. Pölten wird aktuell bei BMW Göndle, der eine Kooperation mit BYD hat, eine separate  BYD-Werkstätte mit Verkaufsraum gebaut. Gestern war der Aushub.
Das wird sehr interessan zu sehen, was da alles kommt, da nur rund 300 Meter Luftlinie entfernt.


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
11.2.2025  (#3865)
Können wir es bei dem belassen was ich gesagt habe. Im neuen Y findet man keinen Quadratzentimeter Hartplastik, beim Porsche ein Vielfaches. Das ist alles. Ich hab nicht über Ledersitze, Lenkrad, Fahrwerk, Bremsen oder sonst was gesprochen. Also legt mir keine fremden Eier ins Nest.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
11.2.2025  (#3866)

zitat..
speeeedcat schrieb: Der Hersteller wird für die öffentliche Ausssage vermutlich tief ins Börserl gegriffen haben.
Sorry Miike, aber Youtuber und Instagrammer hier als valide Quellen anzuführen hinkt gewaltig.

Das mim Börserl glaub ich gar nicht. Aber es ist schon ein Zeichen der Zeit, dass Leute ohne fachliche Kompetenz auf YT oder in Podcasts die Experten spielen, und damit Erfolg haben und fleißig Aposteln sammeln.

Ein Autotest von z.B. einem Bloch ist so ungleich viel besser als eben von einem Carmaniac. Da merkt man, wer der gelernte Motojournalist ist, und wer nicht.


1
  •  hellsayer
  •   Bronze-Award
11.2.2025  (#3867)

zitat..
Miike schrieb: Also legt mir keine fremden Eier ins Nest.

Eh aber wenn du schon mit so Wörtern wie "Plastikbomber" kommst, dann musst halt schon die ein oder andere Kritik aushalten 😜 


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
11.2.2025  (#3868)

zitat..
hellsayer schrieb: Eh aber wenn du schon mit so Wörtern wie "Plastikbomber" kommst

Wer wollte, wusste wie das gemeint war.

Anstatt gleich mit einem Rundumschlag (zB Speedy) um die Ecke zu kommen oder dem respektlosen Gelächter (Herr Doktor) hätte es gereicht, auf meine isolierte Aussage zum Verbau von (Hart)Plastik konstruktiv zu antworten.

Ich persönlich finde es nicht ok wenn einem in 150.000 Euro Autos an diversen Stellen Hartplastik entgegen kommt, das bei der kleinsten Berührung (u.a. Kofferraum oder Eintiegsbereich zB hintere Türen) hässlich zerkratzt. Im neuen Y haben sie das wunderschön gelöst. Alles geschäumt oder mit Filz bezogen.

Meine Absicht war es, einfach zur Kenntnis zu bringen, dass Tesla sich mittlerweile sehr viel Mühe gibt, eine Qualität zu bieten, die in der gehobenen Mittelklasse mehr als nur mithalten kann. Und dass im neuen Y eben kein billiges Hartplastik verbaut wird, das hat weder mit Bloch noch Carmaniac was zu tun.

1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
11.2.2025  (#3869)
Also @­Miike ich versteh schon, was du damit gemeint hast. Und ich verstehe es auch nicht, warum im Porsche überhaupt Hartplastik verbaut ist. Das würde ich mir in der Preisklasse auch nicht erwarten.

Aber ich bin weder in einem Model Y noch in einem Porsche gesessen, kann also nicht bewerten, wie störend das Hartplastik dort tatsächlich ist.

1
  •  thez
12.2.2025  (#3870)

zitat..
tomsl schrieb:

Also @­Miike ich versteh schon, was du damit gemeint hast. Und ich verstehe es auch nicht, warum im Porsche überhaupt Hartplastik verbaut ist. Das würde ich mir in der Preisklasse auch nicht erwarten.

Aber ich bin weder in einem Model Y noch in einem Porsche gesessen, kann also nicht bewerten, wie störend das Hartplastik dort tatsächlich ist.

Ganz einfach: Margen


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
12.2.2025  (#3871)

zitat..
tomsl schrieb: Aber ich bin weder in einem Model Y noch in einem Porsche gesessen, kann also nicht bewerten, wie störend das Hartplastik dort tatsächlich ist.

Mich hat das noch in jedem Auto spätestens zu dem Zeitpunkt gestört, wo die ersten Kratzer drinnen waren. Und das ist mit Kindern (zB hinten) oder bei regelmäßigem Beladen (Kofferraum) unvermeidbar. Klavierlack find ich übrigens auch furchtbar (mit ein Grund warum ich um Audis immer einen Bogen gemacht habe). Aber das Fass lass ich jetzt geschlossen. Das hat ja nichts mit Qualität zu tun sondern mit Geschmack. 

zitat..
thez schrieb: Ganz einfach: Margen

Ganz genau. Und da würde ich mir bei einem 150tsd Euro Auto verarscht vorkommen. Ist Gott sei Dank aber kein Problem mit dem ich mich beschäftigen muss, weil nicht meine Liga. Das was wir uns leisten können, ist die Tesla Y/3er Liga und da wird mittlerweile erstaunlich viel geboten für viel viel kleinere Scheine.

1
  •  thez
12.2.2025  (#3872)
Alle wollen am Aktienmarkt & in ETFs Geld verdienen aber wenn die Konzerne Gewinnmargen optimieren wird gejammert emoji

Man glaubt garnicht wie teuer so eine Autoentwicklung und die Teile sind.

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3873)
Also ich kann das echt nachvollziehen, nachdem ich einen E-Macan gefahren bin ohne erweitertem Lederpaket. Kostet bei P natürlich alles extra.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3874)

zitat..
Innuendo schrieb:

Also ich kann das echt nachvollziehen, nachdem ich einen E-Macan gefahren bin ohne erweitertem Lederpaket. Kostet bei P natürlich alles extra.

Aber wie war der sonst so? :)


1
  •  DrShouter
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3875)

zitat..
MalcolmX schrieb:

──────..
Innuendo schrieb:

Also ich kann das echt nachvollziehen, nachdem ich einen E-Macan gefahren bin ohne erweitertem Lederpaket. Kostet bei P natürlich alles extra.
───────────────

Aber wie war der sonst so? :)

Da kann ich auch was beitragen - darf öfters in der Firma E-Macan fahren (den Taycan bekomm ich leider nicht :( )

Bin bisher in meinem Leben kein besseres Auto gefahren. Es ist einfach alles auf einem anderen Niveau. Sitze, Fahrwerk, Ansprechverhalten, Kurvenlage, Verabrietungsqualität, Assistenten etc.

Das einzige was mir etwas zu konservativ ist, ist das Infotaiment. Aber die Zielgruppe ist halt auch eine andere.




1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3876)
Meine Frau wollte den schon seit er angekündigt wurde...
Müssen wir wohl mal anschauen gehen.

Mir geht es vor allem auch um den Sitzkomfort hinten... Deswegen denke ich, auf Dauer wird es eher ein elektrischer Van mit Captains Chairs zum reisen... Aber Mal schauen.

Ich bin gerade an dem Punkt angekommen wo uns das erste Mal das Model Y zu knapp wird... Die Räder der Kinder werden größer und es wäre oft praktisch, nicht extra einen Heckträger montieren zu müssen...

1
  •  thez
13.2.2025  (#3877)
Unser Sohn ist erst 9 Monate und (Lauf)Rad ist erst zu Ostern das erste mal ein Thema. 

Fahrt ihr wirklich alle so oft mit dem Auto auf Urlaub mit vollem Paket? Also Räder etc.? Für mich wäre es Overkill im Alltag so ein "großes" Auto zu fahren mit 1-2 Kindern für die Use-Cases von 1-2 im Jahr? 
Vermutlich ists auf Dauer sogar günstiger da halt jedes mal einen großen Wagen mieten als den dauerhaft zu besitzen.

Natürlich wärs "nett" wenn ein >100k€ Auto das alles schon Standardmäßig drinnen hat. Die Konzerne wollen aber Geld verdienen und die Geschmäcker der Kunden solcher Autos sind viel zu unterschiedlich. INDIVIDUALISIERUNG ist da bei Mercedes, Porsche und Co. das große Thema. Ich seh hier ja täglich die Mercedes-G aus dem Magna Werk rollen. Da schaut keiner aus wie der andere, jedes Auto quasi individuell mit >100.000 Kombinationen. Das gleiche ist bei Porsche...

Außerdem sind solche Autos einfach massiv teurer in der Entwicklung als ein Golf oder Dacia. Natürlich haben die die höherwertigeren Komponenten verbaut an jeder Linie: Fahrwerk, Powertrain, Fahrerassistenz etc. "Soviel" Geld bleibt dann garnicht über. Wer glaubt, dass sich ein Golf und ein Porsche den gleichen Radar-Sensor teilen hat keine Ahnung. emoji Nur als Beispiel: Ein Sensor-Set von der S-Klasse kostet gleich mal im Einkauf für Mercedes >1500€. Dass das Fahrerassistenz Paket dann 3-4k€ kostet wenn man die Entwicklungskosten berücksichtigt ist garnicht so verkehrt.

Ich kenne den Deckungsbeitrag vom Mercedes-Benz G und das ist die absolute Cash-Cow natürlich. Bei einer A-Klasse oder Golf verdienen die OEMs genau GARNIX außer beim Service und Ersatzteilen dann.

1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3878)
Wir fahren wahrscheinlich eine Spur öfters weitere Strecken da zB die Familie meiner Frau in Berlin lebt, und wir einmal im Jahr in der Schweiz sind für medizinische Termine. Mit Urlaub haben wir also ca 5-6 größere Reisen im Jahr durchschnittlich.

Aber auch jedes Wochenende ist es oft praktisch wenn man das Kinderzeug schnell einladen kann.

Wenn das ein Laufrad plus ein 16" Rad sind: easy.

Wenn es dann Mal 20+16" sind wird es schon schwieriger, und ab 24" bist fix bei Radträgern.

1
  •  Innuendo
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3879)

zitat..
MalcolmX schrieb: Aber wie war der sonst so? :)

Alles super. Bis auf die Software generell und eine lange Liste fehlender Gimmicks. Irgendwo in einem Thread hier hab ich schon Details geschrieben. Der Taycan und überhaupt das Facelift Modell ist auch eine Referenz. Aber selbe Thematik. 
Die Hütte mit der Tesla CPU/GPU+Software wär mein absoluter Spitzenkandidat. Da wär dann der Preis auch verschmerzbarer. Deshalb halte ich mich zurück und wart ab wo die deutschen Derivate in 2 Jahren stehen.


1
  •  MalcolmX
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#3880)
Wir haben ja auch 2 Jahre bis zum angepeilten Wechsel. Die Vorfreude macht ja eh auch Spaß:)

1
  •  thez
13.2.2025  (#3881)

zitat..
Innuendo schrieb:

──────..
MalcolmX schrieb: Aber wie war der sonst so? :)
───────────────

Alles super. Bis auf die Software generell und eine lange Liste fehlender Gimmicks. Irgendwo in einem Thread hier hab ich schon Details geschrieben. Der Taycan und überhaupt das Facelift Modell ist auch eine Referenz. Aber selbe Thematik. 
Die Hütte mit der Tesla CPU/GPU+Software wär mein absoluter Spitzenkandidat. Da wär dann der Preis auch verschmerzbarer. Deshalb halte ich mich zurück und wart ab wo die deutschen Derivate in 2 Jahren stehen.

Abwarten, es tut sich gerade soviel an der Front bei den deutschen OEMs. Die haben den Zug etwas verpasst aber ich glaube in 1-2 Jahren ist der Abstand minimal. 


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next