« Offtopic  |

Aktienmarkt 2025 - was ist da los?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4 ... 5 
  •  Hedensted
  •   Bronze-Award
6.3. - 7.4.2025
84 Antworten | 39 Autoren 84
8
92
Liebe Leute

Ich komm nicht mehr mit, was sich aktuell am Aktienmarkt tut. Mir fehlt wohl das nötige Wissen / der Hintergrund um die Lage einzuordnen. 

Überall lese ich bin Inflation, Arbeitslosigkeit und leeren Auftragsbücher.
Bekannte, die in der voest arbeiten, erzählen mir wie negativ der Ausblick ist. Intern wird über den schlechten Verkauf, Einsparungen, Optimierung informiert. 
Und dennoch steigt die Aktie Tag für Tag. 

Und nicht nur die Stahlkocher stehen so da.
Was ist da los? Ist der Aktienmarkt komplett vom realen Leben entkoppelt, hat das mit der zukünftigen Aufrüstung Europas zu tun und es sind die ersten Wellen der Kriegsgewinnler? Oder ist das eine Blase, die in zwei Monaten einbricht? 

Vielleicht kann mir hierzu jemand schlüssig seine Meinung darlegen.

  •  Miike
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#41)

zitat..
purrtastic schrieb: AI wäre neues Zeitalter und und und .. jetzt kommt P/E doch zurück :)

ich weiss was du meinst.... was ja nicht heisst, dass es mittelfristig dennoch andere Bewertungsmaßstäbe gibt. Ändert aber nichts daran, dass Märkte nunmal heißlaufen und überkauft sind.

Ich zitiere mich und Speedy mal aus dem Krypto-Faden (November 2024):

https://www.energiesparhaus.at/forum-kryptowaehrung-kaufen-oder-nicht/47737_60#848496

zitat..
Miike schrieb: Ich rechne mit einer starken Korrelation zwischen Kryptos und Stocks. Jetzt die Alles-Blase und dann die Alles-Korrektur.

zitat..
speeeedcat schrieb: Da bin ich voll bei dir, das sehe ich genauso kommen.


Die Korrektur wird wohl mit großer Wahrscheinlichkeit noch weiter gehen. Guter Punkt:

zitat..
purrtastic schrieb: Übrigens jetzt die letzten 4 Wochen, trotz dieser Korrektur ist PE praktisch gar nicht gesunken, weil die Gewinnerwartungen auch runter gehen, wir sind immer noch im Rikobereich.


So oder so braucht der Markt zwischendurch seine Verschnaufpausen. Korrekturen im Ausmaß von 10-20% sind gut und gesund für langfristiges Wachstum. 


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Hedensted,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aktienmarkt 2025 - was ist da los?

  •  tomsl
  •   Bronze-Award
13.3.2025  (#42)
Und ich habe mir, bevor ich Ende letzten Jahres einen ETF Sparplan angelegt habe, noch gedacht: puh, da gehts aber schon sehr steil nach oben in den letzten Jahren. Meine Vermutung, dass das nicht so weitergeht, hat sich wohl bestätigt 😂

Ich glaube ja, dass für jeden, der jetzt nervös wird, ETFs prinzipiell die falsche Anlageform sind.

1
  •  Miike
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#43)
Sparplan ist doch perfekt für Phasen fallender Kurse. Fazit: Sparbetrag erhöhen, desto billiger die Anteilsscheine werden. 

1
  •  purrtastic
  •   Bronze-Award
13.3.2025  (#44)

zitat..
tomsl schrieb:

Ich glaube ja, dass für jeden, der jetzt nervös wird, ETFs prinzipiell die falsche Anlageform sind.

Vorsicht dafür über "ETFs" an sich was zu sagen, ETFs sind an sich nur ein Tradingmechanismus, ich weiß schon du meinst Index-ETFs auf Aktien, aber es gibt z.B. auch ETFs auf kurzfristige Staats-Anleihen.. da kann markttechnisch kaum was passieren (das einzige wäre ein überraschender Totalausfall des Anleihenschreibers). Oder auf der anderen Seiten Krypto-ETFs, die immer noch Crypto sind auch wenn das ETF Label drüber gestülpt wird. Dann gibts noch inverse ETFs womit man z.B. in den letzen 4 Wochen schön verdient hätte, aber sonst langfristig Verlust garantiert ist.. usw.


1
  •  Gemeinderat
13.3.2025  (#45)
Ich bleibe dabei.

Der FTSE All World - ist nicht ganz so US lastig (64% ca.) und ich brauche nicht zwei ETF (World / EM) besparen - und letztendlich sehe ich das mit einem Anlagehorizont von 15-25 Jahre.

1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
16.3.2025  (#46)
Die sind auch recht positiv was das Ganze angeht 🤔
https://wrint.de/2025/03/13/irrsinn-unsicherheit-sondierungspapier-mit-ruediger-bachmann-und-christian-bayer/


1
  •  taliesin
  •   Gold-Award
17.3.2025  (#47)
"An intelligent investor gets satisfaction from the thought that his operations are exactly opposite to those of the crowd."

Wobei das bisserl Rückgang für mich noch kein großes Kaufsignal bedeutet, das hat gerade mal den Gewinn der letzten 2 Monate verzockt. Der Sparplan plätschert so vor sich hin ... aktuell bekommt man wieder ein wenig mehr für's Geld.

Buchwerte sind eben nur so viel wert, wie die Bilanzfälschung, die sie erzeugt hat emoji

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
17.3.2025  (#48)
Na, wer hat vor einem Monat Steyr Motos Aktien gekauft?

Ich wars leider nicht 🙃

1
  •  melly210
  •   Gold-Award
18.3.2025  (#49)

zitat..
Casemodder schrieb:

Na, wer hat vor einem Monat Steyr Motos Aktien gekauft?

Ich wars leider nicht 

Darüber daß er die nicht gekauft hat hat  sich mein Mann gestern auch schon beklagt 🤪


1
  •  Miike
  •   Gold-Award
18.3.2025  (#50)
Erinnert ein bissl an GameStop...

1
  •  Casemodder
  •   Gold-Award
18.3.2025  (#51)
Da hätte man heute schon was machen können...hab nur das Limit für den Kauf jedes mal etwas zu hoch gesetzt gehabt 😅. Dann hald nicht und lieber ETFs...

Dass die Aktie bei dem Kurs wohl nichts fürs langfristig investieren ist, ist wohl klar. 

1
  •  thez
19.3.2025  (#52)
Aktuell laufen die Quantencomputer Aktien relativ gut bzw. wäre das für mich nach KI die nächste große Wette. Wer keinen Bock auf Wetten hat weiterhin breitgestreute ETFs aber jetzt kann man die Titel mit Zeithorizont 10J noch relativ günstig kaufen.

Bin z.B. seit dem Dip im Jänner bei D-Wave Quantum drinnen und läuft derweil gut.
https://www.finanzen.at/aktien/d-wave_quantum-aktie

https://www.boerse-express.com/news/articles/d-wave-quantum-aktie-fortschritte-bestaetigen-den-kurs-748268

Muss mich selber noch tiefer damit beschäftigen aber im Wesentlich könnte der Durchbruch in Quantencomputern z.B. BTC komplett wertlos machen wenn einfach alle restlichen Blocks in kürzester Zeit gemined werden und BTC quasi "durchgespielt" ist. Das könnte einen riesen Crash geben und solche Aktien könnten dann wie NVIDIA ins unendliche gehyped werden.

1
  •  Magnum2
  •   Silber-Award
19.3.2025  (#53)

zitat..
thez schrieb:

BTC komplett wertlos machen wenn einfach alle restlichen Blocks in kürzester Zeit gemined werden und BTC quasi "durchgespielt" ist.

Nein, egal wie hoch die Rechenleistung des Bitcoinnetzes ist, ein Block dauert statistisch immer 10 Minuten. Egal ob da ein Laptop oder 1000000 Supercomputer dran arbeiten.

https://www.bitpanda.com/academy/de/lektionen/was-versteht-man-unter-dem-begriff-mining-difficulty/


1
  •  thez
19.3.2025  (#54)
d.h. die Difficulty kann ins übermessliche steigen, so dass es auch für Quantencomputer wieder 10 min pro Block dauert?

Chat-GPT spuckt folgendes aus:

Quantencomputer könnten das Bitcoin-Mining kurzfristig beschleunigen, aber durch die Difficulty-Anpassung wird sich das System ausbalancieren. Langfristig bleibt das Mining konkurrenzbasiert, sodass sich der Zeitvorteil durch Quantencomputer relativieren würde.


1
  •  Hippi
19.3.2025  (#55)

zitat..
melly210 schrieb:

──────..
Casemodder schrieb:

Na, wer hat vor einem Monat Steyr Motos Aktien gekauft?

Ich wars leider nicht 
───────────────

Darüber daß er die nicht gekauft hat hat  sich mein Mann gestern auch schon beklagt 🤪

jetzt wärs gut wenn die wieder verkauft worden sind... :D    


1
  •  tomsl
  •   Bronze-Award
7.4.2025 8:54  (#56)
Wenn dein Bausparer besser performt als dein Portfolio 🤔

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 9:21  (#57)
Das ist jetzt genau die Situation vor der (ich) immer gewarnt habe. Natürlich ist ein ETF kein Sparbuch, der MSCI World schon einmal überhaupt nicht. Ich hege sogar die Befürchtung, dass jetzt auch ein Ausverkauf von ETF-Anteilen passiert und das die Kurse (weiter) drückt. Was in den vergangenen Jahren die Kurse beflügelte (breite Masse investiert über ETF in Aktien) kann sich dann ganz schnell zum Bumerang entwickeln...

1
  •  sudo
7.4.2025 9:27  (#58)

zitat..
FranzGrande schrieb: und das die Kurse (weiter) drückt

aus diesem Grund hab ich auch gleich etwas Cash bei meinem Flatex Konto geparkt....
Aber mal abwarten, befürchte auch dass es noch einiges Tiefer geht...


zitat..
tomsl schrieb: Wenn dein Bausparer besser performt als dein Portfolio 🤔

Oder zum Teil sogar das Girokonto mit 0.00% Verzinsung 😅




1
  •  Chri3333
  •   Bronze-Award
7.4.2025 9:51  (#59)
Ist ja noch immer Kindergeburtstag? Bis auf meinen monatlichen Sparplan werde ich wohl erst wieder stärker nachkaufen bei 4000 Punkten (S&P 500), wenn man sich so die Entwicklung seit 2020 ansieht ist schon noch etxremes Potenzial nach unten vorhanden mMn......
Halte knappe 3000 Punkte also -50% auch für möglich, nur werden diese wohl erst so in 10-14Monaten eintreten wenn man bisherigen Krisen als Vergleich heranzieht

1
  •  Gemeinderat
7.4.2025 9:52  (#60)
Time in the market... einfach weiter sparen ODER aussetzen und warten bis die (vermeintliche) Fahrt ins Tal endet, dann entsprechend nachkaufen... (Meinung, keine Anlageberatung).

Eine Garantie gibts nie, aber klar ist, wer Cash hat, kann auch durch den Verlust günstiger zukaufen.

Gut für Leute, die wie ich erst begonnen haben mit dem Sparplan und noch keine 6-stelligen Summen dort haben.

Andererseits erholen sich die World ETFs anscheinend gerne - und die Tech-Zusammensetzung muss ja nicht von Dauer sein.

Man muss einfach eine Chance daraus ableiten.

1
  •  FranzGrande
  •   Bronze-Award
7.4.2025 10:44  (#61)
Keine Ahnung, welche Kurse ihr verfolgt, aber derzeit schaut es so aus als wären Zugewinne von ca. zwei Jahren vernichtet worden und wenn es so weiter geht (bis Richtung Kurse 2020) wären die Zugewinne von fünf Jahren vernichtet. Wenn man das wieder aufholen will - bei derzeit äußerst unsicherer Weltwirtschaftslage - würde man wohl wieder mindestens fünf Jahre brauchen. Das mag für 30-45 Jährige weniger ein Problem sein als vielmehr für 50-60 Jährige.

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next