« Hausbau-, Sanierung  |

Garage selber bauen?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5 ... 6 ... 12  13  14 
  •  webdesigne
20.2.2015 - 3.5.2016
265 Antworten 265
265
Hi,

nach nun Wochenlanger Überlegung und Recherchen im Netz habe ich mich für einen "selber-Bau" einer garage entschieden und doch keine Fertigteil.

Die Größe was ich brauche (10m x 4m) wäre für eine Fertigteil viel zu teuer nach einigen eingeholten Angeboten waren alle so zwischen 15 und 20.000 Euro inkl. Garagentor und einer Tür aber ich müsste selber die Bodenplatte aufstellen was ja noch zusätzlich paar tausender wären...

So habe ich mir das nun ausgerechnet (ein Freund und mein Onkel sind Maurer) das ich das mit denen selber baue...also wäre die Arbeitszeit quasi "Gratis",...

Hier meine Zusammenstellung was ich so im Netz gefunden habe was alles ungefähr kostet:

2000 Euro - Mauerziegel NF 25x12,5x6,5 cm voll bei Hornbach für ca. 75m2 Mauerfläche + Mauermörten usw.
1500 Euro - Flachdach inkl. Entwässerungssystem etc.
1000 Euro - Garagentor aut.
500 Euro - Türe inkl. Zarge
1000 Euro - Sonstiges was so anfallen könnte...
--------------
6000 Euro - Zwischensumme Garage ab BP Oberkante
3000 Euro - Fundament inkl. Frostschutz
--------------
9000 Euro

Möchte noch hinzufügen das ich kein Wasseranschluss in der Garagen haben will und diese wird auch nicht beheizt.
Mir ist es nur wichtig dass das Auto im trockenen steht und das ich einen Abstellraum dort habe.

Das man zb. noch für eine schöne Fassade und innen Bodenfliesen investieren kann ist mir klar und meine Berechnung dient jetzt nur so weit das die Garage fertig ist, ich das Auto dort parken und verschließen kann und alles im trockenen bleibt :)

Was sagt Ihr? Machbar?

Bedanke mich!

  •  heislplaner
24.2.2015  (#61)
Deejay müllt den gefühlt 100sten thread mit seinem kellerbau zu. Der te will seine garage selber bauen und braucht keine ich hab den besten, schönsten , billigsten keller ratschläge

1
  •  deejay
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#62)
heislplaner und mit deinem hilfreichen beitrag weiß der te jetzt endlich wie er es machen soll/kann/darf!
bravo!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#63)
lol, heislplaner bringts auf den punkt.
mich wunderts immer wieder, wie atma, webdesigne und auch viele andere hier die oberlehrerhaften *ich bin der beste und wers ned so macht wie ich machts falsch*-aussagen mit rüpelhaftem Unterton mit Engelsgeduld ertragen.

es zündelt wie immer nur einer da herin emoji emoji emoji


1
  •  vollholzolli
  •   Bronze-Award
25.2.2015  (#64)
Baubehörde! - Hallo, die Baubehörde wird Euch normalerweise keine Vorschriften bzgl. Materialien machen, solange Ihr die Vorschriften (OIB, Bauordnung, Bauvorschriften und Normen) einhaltet. Somit Haftet Ihr für die Ausführung bzw. der Bauführer oder die Bauausführende Firma. Unter dem Motto wo kein Kläger da kein Richter kann man viel machen- darf halt nur nichts passieren.
Meistens suchen dann halt die Versicherungen nach möglichen Verursachern und Fehlern und da gehts halt dann an die Existenz?
Ich gehe mal davon aus das Dir die Behörde nicht schrifltiches bzgl. Ihrer Aussagen geben wird - die wird sich immer auf die bestehenden Vorschriften berufen.
so sehe ich das
mfg

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo vollholzolli, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  deejay
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#65)
vollholzolli, genau das versuch ich seit seiten zu erklären, vergiss es, es fruchtet nicht.
da wirst dann zum "ich bin der beste" und mach es richtig trottl abgestempelt.
manche wollen halt die erfahrung machen, dann muss man sie lassen.



1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#66)

zitat..
speeeedcat schrieb: mit Engelsgeduld ertragen


irgendwann lernt man, dass manche es nie lernen. emoji


1
  •  deejay
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#67)
es ist ja schön, dass ihr jedem erzählt was er gerne hören möchte.
das ihr wie in diesem fall dem TE nicht helft sondern ihn eher in schwierigkeiten bringt dürfte eurer aufmerksamkeit wohl entgehen.

und wenn er einfach drauf los baut, ohne jegliche richtlinien zu berücksichtigen, dann wird es zu problemen kommen, spätestens im schadensfall.



1
  •  atma
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#68)
soweit ist er selbst ja eh, wenn er mit der gemeinde rücksprache hält. die antwort mit bauvorschriften und bauführer ist aber leider eine themenverfehlung zur eingangsfrage.
wenn man bei jeder frage so antwortet, dann mach das doch bitte mal bei allen, die nur fragen, ob die hauskosten so hinhauen könnten.

1
  •  AnTeMa
25.2.2015  (#69)
Carportbau Brandschutz - Wenn die Brandschutzbestimmungen nicht eingehalten werden sollten,
kann immer noch nachträglich eine Verkleidung aus Gipsfaserplatten oder zementgebundenen Platten aufgebracht werden-
damit läßt sich fast jede Bestimmung erfüllen zu denselben Kosten wie sie bei sofortiger Ausführung angefallen wären.

Eine Vorgabe wie Massiv bauen zu müssen gibt es nicht- sonst würde es ja auch keine Wohnbauten aus Holz geben können.

Andreas Teich

1
  •  deejay
  •   Gold-Award
25.2.2015  (#70)
ja, solange nichts passiert ist, kann man alles ändern.
wenn die hütte aber erstmal abgebrannt ist, stehst vorm ruin!

1
  •  DeletedUser002
  •   Silber-Award
25.2.2015  (#71)
off-topic - Weils hier heute einige Meinungsverschiedenheiten / Unstimmigkeiten gab...
...hier etwas zum Schmökern:

http://atomaffe.de/blog/index.php/2015/02/die-typologie-der-forenbenutzer-eine-dokumentation-des-grauens/

http://forum.chip.de/funtalk/viele-forenmitglieder-braucht-man-wechseln-gluehbirne-941814.html

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
26.2.2015  (#72)

zitat..
DeletedUser002 schrieb: ..hier etwas zum Schmökern:

die meinen sicher nicht uns, wir sind da ganz anders emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#73)
Habe im Baumax einen Mauerziegel (25x37x25) gefunden mit einem Preis von 2,39 Euro...

was meint Ihr dazu? Eventuell wo günstiger?

Bei der Garage plane ich keine Wärmedämmung sondern nur den Ziegel....

1
  •  goaspeda
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#74)
Andere Variante:
Schau mal bei www.weissenboeck.co.at
Da habs eine kleine Fertiggarage um 4.000 (Rubrik Schnäppchen)

Oder zwei Fertigcarports nebeneinander....
http://www.weissenboeck.co.at/pix_big/carport_06g.html

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#75)
Danke aber es kommt nichts anderes in Frage da wir keinen Keller haben machen wir 10x4m Garage für ein Auto 6x4 und hinten einen Abstellraum von 4x4. Da geht auch keine Fertigteilgarage für die Größe...

1
  •  atma
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#76)
evtl auch beim lagerhaus fragen und dann um rabatt sudern (da geht no einiges runter)... die verlangen ned viel für die zustellung...

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#77)
ja hab ich bei der Lieferung von den schalsteinen bemerkt....Lieferung ist bei denen fast geschenkt...

gute Idee frage dort auch mal nach...danke

1
  •  atma
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#78)
aber richtig sudern ;)
zur not frauchen schicken... ich bekomm witzigerweise auch immer ein bisserl mehr nachlass, als mein schatz.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#79)
ja ich kann das irgendwie nicht, hoffe sie schafft es, wenn nicht geh du dann bitte hin und bekommst % *gggg*

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
8.4.2015  (#80)
PS: Lagerhaus unschlagbar, 1 euro günstiger als beim baumax!

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
29.5.2015  (#81)
Weiß jemand eine gute Adresse (oder Seite) wo ich günstige Außentür für die Garage/Nebenraum bekommen kann?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next