Seit 2006 sind die Preise von Pellets sehr stark gestiegen. Hat jemand eine Ahnung warum das so ist? Im Jahr 2005 bezahlte man ca. EUR 250,-/tonne. Die neuen Einlagerungspreise 2007 liegen bei EUR 285,-/tonne. Das ist eine Preiserhöhung von ca. 14%. Wie werden sich die Preise in den nächsten Jahren entwickeln?
Amortisationszeit - Ich verfolge diese Diskussion jetzt über längere Zeit und muß jetzt auch mal meinen Senf dazugeben.
Wir gehen nächste Woche mit unserer Pelletsanlage in Betrieb.
Wir standen vor der Wahl,eine Wärmepumpe mit Tiefenbohrung oder eine Pelletsanlage in unser neues Niedrigenergiehaus
einzubauen.
Laut Angeboten von drei Installateurbetrieben, war bei jedem Anbieter die Wärmepumpe um ca. 10000 EURO teurer als die Pelletsanlage! Pelletsanlage 17000 Euro, Wärmepumpe 27000 Euro.
Amortisationszeit 2 - Preisfrage: Wann rechnet sich die Wärmepumpe? (bei derzeitigen Pelletspreisen)
Ach ja, günsstigere Heizsysteme ausser Pellets u. Wärmepumpe kenne ich derzeit nicht.
Neuer Rekordpreis! - 26,46 Euro 10/2006. Erhoben von deinen Freunden Thomas: http://www.propellets.at. Wetten der Preis steigt weiter. (Siehe meine vorigen Postings). Überschüssiges Holz wird nicht genutzt? Das ist richtig, nur die Bringung dieses Holzes ist aufwändig und damit teuer->Preise steigen weiter. Das einzige was derzeit in Österreich die Pelletspreise senken könnte wären billige Importe aus dem Ausland. Die langen Lieferzeiten deuten darauf das die Lagerbestände für dieses Jahr wieder erschöpft sind.
@muellerelse - Das hat schon seinen Grund. Der Holzpreis ist auch die letzten Jahre nicht gestiegen und dennoch wurde das schwer erreichbare Holz gebracht. Auch mit Verlusten. Da der Wald überständig ist oder vom Käfer befallen bleibt auch nix anderes übrig. Aber deswegen steigt doch der Preis nicht. Pellets aus dem Ausland bekommst du schon. Viel Spaß damit!
@thomas - Schön langsam wirds peinlich. Pelletwerke beziehen den Rohstoff nicht aus (käferbefallenen) Holzabfall im Wald, sondern in Form von Sägemehl aus den Sägewerken, welches dort ohnehin anfällt. Dieses wird nicht wesentlich mehr. (siehe z.B. http://www.1heiz-pellets.com/de/1134/Unser-Pelletswerk.htm, auf Link "Nachrichtenbeitrag" unten klicken).
Auch letzte Heizsaison waren in Österreich ab Jän, Feb keine Pellets mehr vorrätig. Dieses Jahr scheint es schon jetzt soweit zu sein (Lieferzeiten).
@thomas - Nachfrage groß, Angebot klein->Preis steigt. Vielleicht solltest du einmal mit einem Volkswirten auf einen Kaffee gehen und dir das Erklären lassen. Was meinst du sollten die österreichischen Konsumenten bei den derzeitigen Lieferzeiten und Preisen für Pellets tun. Du als Pelletsdealer meinst wahrscheinlich sie sollten übern Winter frieren, und warten, bis die Lieferung im Frühjahr eintrifft, damit du deinen Reibach machst. Ich würde mich um Alternativen umsehen (z.B. Pellets aus dem Ausland).
Holzpreis - Der Holzpreis wird genau so von der Menge des Käferholzes beeinfluss wie Windwurf und sonstige Ereignisse. Vielleicht solltest Du dich einmal mit Profis zusammensetzten und nicht im Wirtshaus "gscheitln". Übrigens: derzeitige Lieferzeit ca. 1 bis 1,5 Wochen
Lg
@thomas - Du hast es leider immer noch nicht verstanden. Es geht im Fall von Pellets um den Preis von Sägemehl, und nicht um den Preis von Holz. Und Wirtshaus hin oder her, maßgeblich sind Fakten, Wissen und Erfahrung, und nicht Beleidigungen. Falls du dich wieder darauf besinnst freue ich mich auf deine weiteren Postings, ansonsten empfehle ich dir dieses und andere Foren zu verlassen, es ist jetzt wirklich schon peinlich.
@muellerelse - Wovon glaubst Du dass der Sägemehlpreis abhängt? Vom Ölpreis oder was? Richtig, maßgeblich sind Fakten, Wissen und Erfahrung die du ja wohl nicht vorweisen kannst, sonst würdest du nicht so was schreiben. Es ist schon richtig, dass der Holz-auch Sägemehlpreis sich an Angebot und Nachfrage orientiert. Bisher ist das übrige Sägemehl zu Papierfabriken oder Spanplattenwerken transportiert worden. Das fällt jetzt weg, da diese Spanplatten auch mit minderwertigerem Abfallholz produziert werden können
Pelletspreis aktuell - Hab gerade im Lagerhaus nachgefragt: € 285.- (bestenfalls € 269.-) - letztes Jahr hab ich die Pellets im selben Lagerhaus um € 148.- gekauft (über 80% Preisanstieg).
Gut das ich heuer bereits meinen VWS oben habe Übrigens haben die vom Lagerhaus bereits die Info der nächsten Preiserhöhung um ca. € 10.- pro t in den nächsten 2 Wochen erhalten.
Lg Hofi
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Gast wolf, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Pelletspreise 2006
@hofi - Sehr interessante Info. Wie schaut's mit der Lieferzeit aus. (versprochene und tatsächliche)?
Habe auch gerade im Lagerhaus angerufen: Der 4 Tonnen Preis ist 285 Euro, versprochene Lieferzeit 4-5 Wochen. Sind Genol Pellets in Österreich erzeugt. Der Grund für den hohen Preis ist laut Auskunft des Lagerhausmitarbeiters der fehlende Rohstoff (Sägemehl), und die derzeit hohe Nachfrage.
hinterfrage die Lieferzeit - von 4-5 Wochen. Warum? Möchte gerne wissen wo der Lagerhausmitarbeiter die Info über mangelnden Rohstoff her hat. Der sollte sich besser informieren. Aber naja. Ich finde es nur geschäftsschädigend wenn solche Lügen, noch dazu von einem Verkäufer, in die Welt gesetzt werden.
gekauft - sodala... hab jetzt 4to um €269.- beim lagerhaus gekauft. lieferzeit wären eigentlich 5 wochen, aber der verkäufer sagte mir, dass ich sie (wenn dringend) auch schon nächste woche haben kann....
lg hofi
Jeder wie er glaubt - Hi! Danke fuer euren lustige Hick-Hack, macht wirklich Spass zu lesen. Bin froh dass ich keine Pellets brauche, denn wenn ich mir die Preisentwicklung und die miese Argumentation von "propellets" betr. der massiven Preissteigerungen zu Gemüte führe, wird mir schlecht... Meiner Meinung nach ist die Industrie dabei, eine an sich gute Technologie aus kurzfristiger Profitgier ins Abseits zu drängen. Schade drum! LG / ST