|
|
||
Zündpatrone - Hallo, bei meinem Memo ist vor einiger Zeit immer der FI im Sicherungskasten rausgesprungen. Nach Rücksprache mit der Firma W. in Coesfeld bekam ich das Problem schnell in den Griff.
Es war die Zündpatrone die vorne in der Brennmulde langsam mit wegbrannte. Ich bekam eine neue, verbesserte Patrone die ich schnell einbaute. Der Ofen funktioniert nun wieder einwandfrei! Laut Auskunft der Firma sind die Pellets vom Brennwert her verbessert worden und das Material der alten Patrone war dafür nicht ausgelegt. Kosten sind nicht entstanden, bekam die Patrone kostenlos! LG Markus |
||
|
||
Bilder Wiederstand Schneckenmotor - hallo saarländer!
so hier jetzt das versprochenen bild seit rika mir das eingebaut hat ca. 2 jahre her, gibt der schnecken motor keinen laut mehr im standby. |
||
|
||
Noch ein Foto - es handelt sich dabei um das schwarze teil rechts unten im bild,
darunter ein weisses welches mit einem kabelbinder zusammengehalten wird. |
||
|
||
Bilder Wiederstand Schneckenmotor - so hoffe jetzt klappt das mit dem bild
![]() |
||
|
||
@htonke - Danke für das Bild, werd mich gleich mal bei unserem Händler erkundigen!!
Grüße SAARLAENDER |
||
|
||
Tastatur Hallo Memofreunde und Hasser hehe, an unserem Memo fängt die Tastatur an zu spinnen, die Plus (+) Taste geht immer schlechter, man muss sie schon richtig fest drücken das sie überhaupt noch geht. Hat das jemand anderes auch schon mal gehabt?
LG ferz
|
||
|
||
Thermostat - Habe seit ein paar tagen ein Funkraumtemeraturfühler für meinen Memo den ich seit 3 Monaten in Betrieb hab.Die Programmierung -soll auf Auto laufen-hab ich ganz gut in den Griff bekommen.Habe nur leider das problem beim einstellen der Absenktemperatur bekomm ich die Anzeige -OFF-T 20- diese kann ich zwar runterfahren bis auf 5Grad,aber hoch bis 28 wie in Anleitung steht geht sie nicht.Das heißt wenn der ofen morgens um 5 angehen soll tut er das nicht wenn es im Raum nicht weniger als 20 Grad hat.
Wer kennt das problem und kann mir nen Tip geben. An meinen Händler hier vor Ort kann ich mich nicht wenden weil ich einigen Ärger mit ihm hab und mir das Thermo schon über nen Bekannten bei einem anderen Händler besorgen hab lassen der sich aber leider nicht damit auskennt. Rika habe ich ein Mail geschrieben vor 3Tagen eine Antwort ist noch nicht da. |
||
|
||
Thermostat - @ Giftbacke
vom Funk Raumthermostat habe ich null Ahnung. |
||
|
||
Thermostat - Hab mit Rika telefoniert und weis jetzt das zwischen Raum- und Absenktemperatur 4Grad liegen müssen weil sonst Ofen irgendwie nicht klar kommt,aber höherstellen kann ich sie trotzdem nicht,auch wenn der ofen auf 27Grad Temperatur eingestellt ist.Hab nochmal Mail schicken müssen mit Beschreibung und Kundendienst will sich melden.Fnde 4Grad unterschied schon etwas extrem.Bin gespannt weilang es dauert bis sich Kundendienst meldet.Halte euch auf dem laufenden. |
||
|
||
externes Thermostat - @GAngMan
Hast du jetzt raus, warum es funktioniert, bzw. ohne GSM-Modul nicht funktioniert? Würde mich über einen Hinweis freuen. Gruß SAARLAENDER |
||
|
||
Thermostat - Hier die antwort von Rika auf mein Problem.Leider hat mir der Händler nicht gesagt das es verschiedene Thermostate gibt
"Die von ihnen angesprochene Temperatureinstellung ist nur so regelbar. Sie können in der Temperaturabsenkung als höchste Temperatur max. 20°C einstellen. Dies ist softwarebedingt so vorgegeben und kann auch nicht verändert werden. Ein elektronisches Raumthermostet würde diese Möglichkeit bieten. Wir würden sie bitten diesbezüglich mit ihrem Fachhändler in Kontakt zu treten. Dieser wird sie gerne beraten." |
||
|
||
Thermostat - Ich habe den Temperaturfühler nach Anleitung zusammengebaut und angeschlossen. Der Ofen erkennt auch die Temperatur.
Wenn ich eine gewünschte Temperatur einschalte, schaltet der Ofen bei erreichen der Temperatur in den Stand-By Modus. Allerdins schaltet er bei unterschreiten der gewünschten Temperatur nicht wieder ein. Kann das an dem Temperatursensor liegen (Die Temperatur übermittelt er ja) oder doch eher an der Einstellung des Ofens? Wenn es die Einstellugen betrifft, welche habt ihr an dem Ofen getroffen? Vielen Dank MFG TEMPSENSOR |
||
|
||
Memo`s - Alle Memos schon aus oder laufen alle problemlos?
Lg ferz |
||
|
||
Externes Thermostat - Hallo Saarlaender,
jetzt muss ich mich mich nach einiger Zeit mal wieder melden. Habe den Ofen jetzt mit externem Thermostat und GSM Modul reibungslos im Betrieb. Ob beide nur zusammen funktionieren, kann ich nicht sagen. Mittlerweile bin ich aber insofern schlauer geworden, dass ich die Status-Anzeige "Ext On/Off" unter dem Punkt "Info" verstehe. Ich dachte zuerst, "Ext On" müsste dastehen, sobald ich das 2-polige Kabel angesteckt habe und war irgendwann man verwundert, als plötzlich Ext-Off dastand, obwohl alles angeschlossen war. Es ist aber so, dass der Ofen dann Ext Off anzeigt, wenn das Thermostat gerade nicht "heizt", d.h. wenn der Soll-Wert schon erreicht/überschritten ist. Wenn das Thermostat sich später einschaltet (Sonnen-Symbol scheint auf), dann zeigt auch der Ofen Ext On an. Also ist die Anzeige etwas fürn Hugo, sie sagt nur, ob das Thermostat sagt, dass der Ofen laufen soll oder nicht. Vom Rika Techniker hab ich immer noch nix gehört, d.h. das GMS Modul wartet immer noch auf Einbau. Aber es funktioniert wenigstens. LG GangMan |
||
|
||
Externes Thermostat - Hallo GangMan,
das ist ja ein super Service von Rika, wenn der sich noch nicht gemeldet hat..... Das mit dem Ext On/Off hab ich auch gemerkt. Und genau deshalb verstehe ich auch nicht, warum der Ofen nicht darauf reagiert, wenn er doch merkt, dass das Thermostat ein- und ausschaltet.... Man darf gespannt sein, jetzt ist ja erst mal Rika-Freie-Zeit ![]() Gruß SAARLAENDER |
||
|
||
Rika Como - Hallo GangMan und andere, die mir helfen können,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen Como zuzulegen. Leider bin ich absoluter Laie auf dem Gebiet "Pelletofen" und würde Dich / Euch daher gerne um Hilfe bitten. Ich weiss bisher nur, dass der Como sehr leise sein soll. Welche Erfahrungen hast Du mit Deinem Gerät gemacht ? Dann würde mich noch das Thema Raumsensor / Thermostat usw. interessieren. Ich glaube ein "normaler" Como funktioniert erstmal nur per manueller Bedienung. Was brauche ich nun genau damit ich wenigstens Einstellungen vornehmen kann, dass er morgens und abends für z.Bsp. 2 Stunden automatisch anspringt wieder automatisch ausgeht ?? Das wäre mir sehr wichtig. Auch eine automatische Einhaltung einer vorgegebenen Raumtemperatur wäre natürlich auch schön. Die Fernsteuerung per SMS muss dagegen nicht unbedingt sein. Ich bin für jeden Rat wirklich sehr dankbar und würde mich über Deine/Eure Hilfe sehr freuen. Vielen Dank schon mal floh26 |
||
|
||
Rika Como Hallo floh,
mit dem Raumsensor kannst du alle Programmierfunktionen des Ofen nutzen, Temperatur gesteuert, Zeitgesteuert usw. Wenn du etwas elektronisches Geschick hast kannst du den Raumsensor für 5€ selbst bauen, von Rika kostet er über 50€ soweit ich weiß. Über den COMO selbst weiß ich nichts, da ich den MEMO besitze. LG Michael |
||
|
||
Memo startet nicht! - Ich habe einen Memo erworben. Er weigert sich aber zu starten. Nach dem Anschließen an den Stromkreis zeigt er EASY OFF an. Nach drücken der Ein/Aus Taste kommt die Anzeige STANDBY. Danach geht gar nix mehr! Was mache ich falsch oder was kann ich machen?
Gruß Hannah |
||
|
||
@ matissa, Standby-Anzeige - Hallo! Hast du ein Thermostat angeklemmt? Die standby-Anzeige kommt nämlich bei unserem dann, wenn die Raumtemperatur, welche am Thermostat eingestellt ist, nicht unterschritten wird. Fällt die Raumtemperatur unter den eingestellten Wert, schaltet der Ofen automatisch ein. Beim Thermostat Temperatur manuell nach oben drehen, dann muss der Ofen starten.
Gruß Lacky |
||
|
||
Tastatur - Hallo, bei meinem MEMO wurde Heute das Anzeige-Tastaturelement ausgetauscht, die + Taste ging fast nicht mehr.
Saarländer melde dich bitte einmal, ich habe neue Infos über Raumsensor und Temperatur Regelung. |
||
|
||
Bedienfeld - Gestern hat mir Rika das Bedienfeld ausgetauscht und ich konnte dem Monteur entnehmen, das wenn man einen einfachen Raumtemperaturfühler (der schaltet, Bimetall oder so) an den grünen Stecker anschließt hat man alle Funktionen vom Ofen zur Verfügung, was man sonst mit dem Rika Raumsensor nicht hat. Z.b. kannst du den Ofen auf Automatik laufen lassen und die Prozentuale Leistung 30-100% einstellen, was ein Riesen Vorteil ist und die Zündpatrone schützt. Der Monteur sagte mir das die meisten Zündpatronen so kaputt gehen, weil der Ofen im Room oder Auto Modus fast immer auf 100% Leistung laufen und somit schneller kaputt gehen. Neue Software hat er mir auch aufgespielt, aber die einzige Änderung ist das alle 700 Kg die Meldung "Reinigen" kommt. Es könnten sie die mal melden deren Zündpatrone schon mal kaputt war. Lg ferz |