« Heizung, Lüftung, Klima  |

Rika Memo

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 7  8  9  10 ... 11 ... 19  20  21 
  •  Berber
11.10.2007 - 27.10.2012
416 Antworten 416
416
Wer hat auch Probleme mit den Ofen.Ofen geht immer aus.Schlagende Schneckengeräusche.

  •  saarlaender
3.8.2009  (#161)
Pellet Preis - Ich hab mir jetzt mal eine Palette zur "Ansicht" bestellt.
Werde berichten wie sie sind.

Grüße
SAARLAENDER

1
  •  wolle
6.9.2009  (#162)
memo - ich nabe jetzt den ofen erst gekauft mit raumthermstat+zeitschaltuhr es liegt eigentlich keine beschreibung bei kann mir einer helfen danke

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Berber,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Rika Memo

  •  ferzbeidel
8.9.2009  (#163)
@ wolle - Hast du den Ofen gebraucht gekauft? Guckst du hier!
http://www.rika.at/assets/download/man_memo_d_i_08.pdf

3
  •  wolle
9.9.2009  (#164)
memo - danke für die info habe ofen neu gekauft und raumthermostat zeitschaltuhr für memo aber leider keine beschreibung für den thermostat und die suche ich wer kann mir helfen danke

1
  •  ferzbeidel
10.9.2009  (#165)
memo - @ wolle, hast jetzt aber was du wolltest, oder?

1
  •  ferzbeidel
10.9.2009  (#166)
Reinigung - Hallo an alle, hat jemand schon die größere Reinigung gemacht, die mit Teilen weg montieren und so? Einschließlich Ofenrohr
ca. 1,30m und Rauchgasabzug innen, hatte ich ein Asche aufkommen von ca. 2 Liter Asche. Ist das normal? Mir kommt es sehr viel vor. Ist kein wunder bei den Pelletangaben " Ascheanteil 0,5%" der Rest sitzt im Ofen!!! Und übrigends beim Schwager der ja auch den Memo hat, scheint die Zündpatrone hinüber zu sein. Weiß jemand ob man die auch woanders bekommt als bei Rika?

1
  •  lacky
16.9.2009  (#167)
Reinigung - Hallo!
Zum Thema Reinigung kann ich sagen, dass wir bei unserem Memo vor einigen Wochen das Ofenrohr demontiert haben, um eine gründliche Reinigung zu machen. Und ich kann dir sagen, dass die 2 l Asche völlig normal sind. Auch bei Reinigung der Rauchgasabzüge (wir benützen hierfür eine spezielle Bürste) fällt einiges an Asche an, welche man dann durch die Öffnung unterhalb des Feuerraums entfernen muss. Ansonsten ist das Auseinander- und Zusammenschrauben beim Memo keine große Hexerei. Beim Zusammenbau halt unbedingt fest zuschrauben, damit wieder alles dicht ist!
Zündpatrone war bei uns auch bereits hinüber, hat bei uns dann ein Rikamonteur getauscht.

1
  •  saarlaender
20.9.2009  (#168)
Pellets und Reinigung - Hallo,
die Pellets von Ökobrix kann ich auf gar keinen Fall empfehlen. Vielzuviel Krümel in den Säcken. Auch der Service nach dem Kauf ist nicht gerade überzeugend!! Beim nächsten Mal werd ich auf jeden Fall ein paar Cent mehr pro Sack zahlen und hab ordentliche Qualität!!!

Ich hab heue auch Ofenroh demontiert. Dabei hab ich, ohne dass ich es wollte das Rohr, welches aus dem Ofen kommt, gleich mit demontiert. Das ist wohl nur mit einer Art Alufolie-Klebeband befestigt. Ist das von euch auch schon passiert?? Muss man das Klebeband wieder drum rum machen?? Ich hab das Rohr jetzt einfach mal wieder rein gesteckt, und hoffe, dass es dicht ist.

Schöenes Restwochenende

SAARLAENDER

1
  •  ferzbeidel
21.9.2009  (#169)
Pellets und Reinigung - Das Reduzierstück ging bei mir schon ab wie der Ofen noch Neu war. Ich habe es mit Aluklebeband wieder dran gemacht.

1
  •  saarlaender
22.9.2009  (#170)
Pellets und Reinigung das scheint mir ja eine Fehlkonstruktion zu sein, oder? Mein Ofen ist ja noch nicht mal 1 Jahr alt.
Ich bekomme den Bogen, der direkt auf das Rohr gesteckt ist, gar nicht ab zur Reinigung. Ich denke ich werd mal den Händler meines Vertrauens damit beschäftigen emoji

1
  •  wolle
27.9.2009  (#171)
Thermostat - habe jetzt den thermostat angeschlossen und betreibe jetzt meinen ofen im halb automatig betrieb leuft eigentlich recht gut und ohne probleme die beschreibung ist recht wenig man kann nur raslesen das es ein automatig und einen halb automatig gibt sonst ist recht wenig aber es iet eigentlich nicht so schwirig ps es hat sich ein servic mitarbeiter angemeldet ( vor zwei wochen ) war aber noch nicht da

1
  •  wolle
27.9.2009  (#172)
reinigung - ab wann ist es eigentlich sinnvoll den ofen memo zu reinigen und wie oft ich habe jetzt denn ofen ca 5 monate am anfang ist der ofen nicht oft an gewesen ab wann macht es sinn zu reinigen

1
  •  saarlaender
27.9.2009  (#173)
reinigung - Hallo Wolle,
du meinst die "regelmäßige" Reinigung des Brennraumes? Den reinige ich so nach ca. 3-4 Säcke. Halt imemr dann, wenn links und rechts von der Schale einiges an Asche liegt und es sich lohnt emoji.
Aber das steht auch so ungefähr in der Reinigungs-Beschreibung.
Hat jemand ein (handelsübliches) Thermostat an den grünen Stecker angeschlossen? Reagiert der Ofen darauf??

Grüße

SAARLAENDER

1
  •  onkel
28.9.2009  (#174)
Reinigung - Hallo Saarlaender das problem mit deinem Ofen kenn ich nur zu gut das is mir eben auch passier is ja dumm das die das nicht direkt fest mit dem Ofen verbinden aber mein problem was ich jetzt hab ich bekomme das Teil wo die Dichtung drauf ist nicht auf den Gebläse auslass drauf. Die Dichtung "O-Ring D76/4,5" ist so fest bzw kaum zu drücken und mein auslass vom Gebläse is nicht ganz rund sondern leicht owal somit hab ich keine chance.
Meine Frage wie habt ihr das wieder draufgebracht ?? und neue dichtung alte ?? und ist euer auslass vom gebläse auch nicht rund sondern so wie 2ter wahl guß danke für die antworten Gruß Onkel

1
  •  ferzbeidel
29.9.2009  (#175)
Garantie - Hallo an alle,
bei meinem Schwager ist doch die Zündpatrone hinüber, der Ofen ist noch kein Jahr alt jetzt hat RIKA das Teil zum Händler geschickt und gesagt man soll es selbst einbauen, da nur Garantie auf die Teile wäre und nicht auf den Einbau. Was wisst ihr darüber?

1
  •  ferzbeidel
29.9.2009  (#176)
Reinigung - @ Onkel,
ich habe das Konische Alustück mit Alu-Klebeband wieder fixiert.

1
  •  saarlaender
1.10.2009  (#177)
Ofenrohr - @Onkel
ich konnte das Rohr auch wieder ohne Probleme draufstecken und mit Alu-Klebeband wieder abgedichtet/geklebt.

1
  •  baseln
1.10.2009  (#178)
Zeitschaltuhr mit Funkraumsensor - Hallo,
ich habe seid neuestem einen Memo mit original Funkraumsensor in Betrieb. Die Anzeige der Raumtemperatur funktioniert auch Problemlos und kann über die Info Funktion ausgelesen werden und entspricht in etwa der Temperatur eines normalen Thermometers im Raum, welches ich zur Kontrolle daneben aufgestellt habe.

Jetzt zu meinem Problem:

Über die "Time Auto" Funktion, dann "Day", programmiere ich die Zeiten 6 bis 9 Uhr und 12 bis 18 Uhr als die Zeiten in denen die Raumtemp. überwacht werden soll und der Ofen auch anspringen soll. Nach der Einstellung stelle ich den Ofen über "Mode" in den Auto Betrieb. Dann kommt die Meldung "Standby" im Display. Fällt nun die Temperatur unter die eingestellte Temperatur beginnt der Ofen zu heizen, soll er ja auch, nur tut er dies leider auch außerhalb der eingestellten Zeiten, sprich er springt beispielsweise Nachts um 2 Uhr an, da die Raumtempertur weitgenug abgefallen ist. Es wird also die Zeitschaltuhr total ignoriert.
Hat jemand auch dieses Problem?
Mache ich etwas falsch bei der Programmierung?
Vielleicht kann ja jemand mal die Tastenfolge für die Programmierung posten, denn die Bedienungsanleitung ist ja leider wie mehrfach schon erwähnt mehr als schlecht.
Was soll der Hinweis in der Anleitung, dass "Day" und "Week" vertauscht sind?

1
  •  vcm00
1.10.2009  (#179)
Rika Memo GSM Modul - Ich habe schon seit längerem so eine Siemens TC35i GSM Modul bei mir zu Hause rumliegen und habe mir gedacht, dass ich es eigentlich zur Steuerung des Rika Memo verwenden könnte. Leider fehlt mir das Verbindungskabel zwischen dem GSM Modul und der Steuereinheit des Ofens. Die Firma Rika selbst ist anscheinend nicht in der Lage es direkt als Ersatzteil zu versenden und die Fachfirma kann es zwar bestellen, aber mir keinen Preis nennen. Also alles in allem eine sehr unbefriedigende Situation. Jetzt habe ich mir gedacht, dass ich es auch wohl eventuell mit Hilfe selbst zusammenlöten könnte ? Meine Frage stellt sich daher ob vielleicht jemand die genau Pinbelegung des Steckers auf dem Steuerungsmodul kennt (Oder vielleicht sogar einen Schaltplan hat ?). Ich möchte eben hier so ein kleinen Projekt starten und bin dann auch gerne bereit, Bilder und eine kleine Anleitung upzuloaden. Also ich freue mich auf Antworten, lg


1
  •  mag101
5.10.2009  (#180)
Kaufempfehlung?? - Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir auch einen Memo zu zulegen. Doch die Beiträge machen mich ein wenig stutzig... Würdet ihr trotz der Probleme eine Kaufempfehlung aussprechen - oder gibt es bessere alternativen (im gleichen Preissegment)

1
  •  ferzbeidel
6.10.2009  (#181)
Kaufempfehlung - @ mag101
Ich würde keinen Rika Ofen mehr kaufen!!! Beim Schwager wo jetzt die Zündpatrone kaputt ist, will Rika nicht kommen um diese einzubauen, da die Garantie nur auf Teile wäre und nicht auf die Arbeit. Der Memo ist noch kein Jahr alt!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next