|
|
||
Das würde mich jetzt auch stutzig machen.. |
||
|
||
Ist da ev. ein bewehrtes Streifenfundament drunter? In dem Fall soll die Bewehrung der Platte ja mit der Bewehrung des Streifenfundamentes verbunden sein. Ist zB bei uns gemacht, aber wir haben ja gar keine Dämmung UNTER der Platte... ist wieder was anderes. Es schaut jedenfalls komisch aus.
Die Drunterleisten liegen übrigens teilweise schlampig und falsch herum, zumindest wenn die Optik nicht täuscht. |
||
|
||
obs a bewehrtes streifenfundament ist muss ich nachfragen aber ich finde es auch sonst so schlampig gemacht mit den xps platten, teilweise 2-3cm dazwischen platz...auch mit den leisten bin ich mir nicht sicher ob das so passt...
aber selbst wenn das so passen sollte, mit den platten, entsteht da keine wärmebrücke bzw. dann bringen die platten in den räumen ja auch kaum wasß |
||
|
||
|
||
Wärmebrücken - Wenn die Ausführung tatsächlich aus statischen Gründen so gewählt wurde bekommt man in jedem Fall große Wärmebrücken um jeden ungekämmten Mauerfuß.
Dann hätte ich gleich die XPS-Dämmung weggelassen und hätte eine Innendämmung auf dem Boden vorgesehen. Wenn dann zuerst ein gedämmter Mauerstein verwendet wird hätte man wohl dämmtechnische ein besseres Ergebnis als bei dieser Ausführung. Bevor betoniert wird würde ich mit dem Planer reden und auch im Energieausweis und der Baubeschreibung nachsehen, ob dort etwas zur Ausführung zu finden ist. Bei zweifelhafter Ausführung Nahaufnahmen machen oder ein Video beim Abgehen der gesamten Fläche. Andreas Teich |
||
|
||
Seh ich da die Wandumrisse am U-Beton? - Wenn ich mich nicht komplett täusch baut der Bursch Streifenfundierung und Betonplatte in einem! So soll es mWn nicht sein...
Ausserdem liegen die Drunterleisten verkehrt! Das darf ned sein, weil die benötigte Mindestüberdeckung vom Beton zum Eisen nicht mehr gegeben ist! Ich würde die nie betonieren lassen... ng bautech |
||
|
||
Danke euch, hat sich meine Ansicht bestätigt das die echten Pfuscher sind. Leider ist die Platte ja schon gegossen. Hier noch paar Fotos...
PS: Das wir ein Doppelhaus. Also ich verstehe wirklich nicht warum die nicht durchgehend die XPS Platten verlegt haben. So hat es mMn keinen Sinn und wie schon Antema sagte hättens die gleich weglassen können... |
||
|
||
Ich würde versuchen den Kauf rückabwickeln, wenn die da schon zum pfuschen anfangen.
Das ist ein Fall für ATV. |
||
|
||
Das wird glaube ich nicht möglich sein aber wir sind uns eher alle einig das die Arbeit der Bodenplatte insgesamt falsch ausgeführt wurde? (Dämmung, Eisen...) |
||
|
||
wenn das ein Doppelhaus wird, wo ist die Trennung zwischen den 2 Häusern?
da sollten eigentlich 2 Bodenplatten gemacht werden, nicht eine durchgängige wegen Schall usw. sind das 2 Grundstücke oder eines nach WEG ? edit: wegen der Dämmung, könnte schon sein, dass die Streifenfundamente auch gedämmt wurden, da bräuchte man Fotos vor dem Betonieren der Fundamente, wobei wenn die schon sonst so arbeiten (leisten verkehrt rum, usw.) ist es eher fraglich dass das gemacht wurde so dah das bei uns aus (links unsere platte, dann eine Trennung und dann die Platte vom Nachbar) - die Trennung wurde bis zum Dach durchgezogen |
||
|
||
Anscheinend gibt es keine Trennung, es wird nur durch eine 50cm Wand getrennt sein und das Haus wird so ähnlich aussehen wie die gegenüber...
Die Streifenfundamente sind sicher nicht gedämmt worden, die haben zwar keine Fotos aber lt. deren Aussage keine Dämmung. Der Bauführer/Chef meinte nur das dort wo die tragenden Wände kommen sollen, kommt auch keine Dämmung hin? Das höre ich zum ersten mal. Da wird ganz schön viel Kälte rein ins Haus kommen... |
||
|
||
Ja, und nicht nur wir. Hab dir eine PN geschickt. |
||
|
||
der Günther sieht schon die übernächste Staffel gesichert! |
||
|
||
Tu ned so schwarz malen! ![]() |
||
|
||
:) Also wegen den obigen Fehlern wird sicher kein Haus einstürzen und wg. 15% mehr an Heizkosten glaube ich auch nicht das der NB eine neue Staffel drehen wird :) |
||
|
||
Ich auch ned... ![]() |
||
|
||
wer die einfachsten dinge so baut, wie tut der dann wenn es kompliziert wird?
|
||
|
||
die selbe "firma" macht eigentlich "nur" den rohbau ![]() |
||
|
||
Bauleiter bleibt aber der gleiche oder?
|
||
|
||
ja am Papier denke ich schon :) für mich ist und bleibt das ganze ein pfusch...schau ma mal wies weitergeht... |
||
|
||
Das die Eisenmatten-Träger falsch verwendet wurden irritiert mich eigentlich mehr als die fehlende Dämmung.
Dazu müsste man den Bauplan sehen um beurteilen zu können was hier gedacht wurde |
||
|
||
Statikmaßig ist das sicher besser! Könnte mir nicht vorstellen, ein Haus nur auf XPS Platten zu stellen.
Schaden tun die Platten, so wie sie liegen, sicher nicht! Höchstwahrscheinlich kommt eh eine Innendämmung. Vorher wird noch geflämmt werden. |