|
|
||
Ja da hast recht, deshalb werde ich mich da raushalten. Ich habe es auch nur wg. meiner Schwester gemacht da sie echt davon nichts versteht und alle ihr alles schön reden. Jetzt ist etwas Klarheit da und somit muss sie den Rest mit ihren Gatten besprechen was da verpfuscht wurde. Es stimmt schon das der BM bestehen sollte das die Arbeiten auch gut ausgeführt werden aber wenn unbedingt der Bauherr drauf besteht glaube ich das zu 95% alle nachgeben werden. Druck hatte der BM nur von den beiden Bauherrn gehabt damit einiges vorm schlechten Wetter fertig wird, deshalb haben sie auch auf viele Sachen verzichtet. Hätte der Schwager mir das gleich so gesagt dann wäre das ganze hier Eindeutig und ich (auch ihr) hätte mir einiges an Zeit und Nerven erspart und ich wäre am Ende nicht der Trottl gewesen der ich jetzt bin *gg* |
||
|
||
Ein Tipp: Vielleicht nicht unbedingt direkt den Brief hier reinkopieren. Man weis ja nie.
Nochwas: Bist du mit dem BM per Du? Schaut also ganz so aus, sofern man das hier alles recht beurteilen kann, als wäre es eher dein Schwager, der die Suppe dann auslöffeln muss |
||
|
||
Wer ist denn am Bau nicht per Du? Ich war/bin mit allen Beteiligten per Du, arbeitet sich besser. Hab ihnen bei der Kick-off Besprechung gleich gesagt, dass ich es hasse per Sie angesprochen zu werden und jeder war dabei.
Ganz nebenbei sagt sich du oasc..och leichter als Sie oasc..och :D |
||
|
||
i muss grad lachen... bis weihnachten sagens tagsüber +10 grad an... jaja... ;) |
||
|
||
um das gehts eben *gggg* nein spaß, ich habe ihm auch am anfang das DU angeboten, wir sind beide ca. gleich alt... Ja jetzt schon aber vor 3 Wochen oder so wars schlimmer...da habens gas geben wollen *gg* |
||
|
||
hat deine schwester einen ehevertrag?
sie sollte zumindest jetzt klarstellen, dass nur der gatte für den pfusch verantwortlich ist, und er den Kredit (?) selbst übernimmt. ;) blöd halt. verstehe, dass du deine schwester schützen willst. |
||
|
||
gute frage brink *ggg* aber nein hat sie nicht...es passt eh alles so und ich glaube er hat es ja nicht schlecht gemeint (wg. sparen) nur ist halt so das man gerade bei einer Bodenplatte und Fundament nicht sparen sollte...
teure Schule... |
||
|
||
Ich würd Schadensminimierung betreibenAlso jetzt noch mal seitlich runtergraben bis Unterlagsbeton / Planum, dann möglichst viel Dämmung im Perimeter anbringen!
Wenn der Bagger eh da is wird das ja kein Mirakel sein... und gratuliere zu deinem Schwager X-/ Erklär dem Burschen das vielleicht nochmal sachlich, dass er sich bei der derzeitigen Ausführung aller Voraussicht nach Kondensat im Übergangsbereich Platte - Mauerwerk einhandelt (auch wenns evtl ned stimmt) und er sich aller Wahrscheinlichkeit nach ne nasse Hütte hinstellt. Dann sollten die paar €s für Bagger und Perimeter auch machbar sein. ng bautech |
||
|
||
Danke! Das habe ich ihm heute eh gesagt, statt 20cm soll er noch 80 runterbaggern und zumindest da schon mit der Dämmung anfangen...
Bagger ist schon längst weg, den muss er eben wieder holen und ist sicher mit kosten verbunden... im endeffekt wird er kaum was einsparen aber dafür vieles falsch und umständlich... |
||
|
||
Ich nehms mal frecherweise vorweg: Er wird nicht runterbaggern. "Wird scho passn..." |
||
|
||
*ggg*..
er fängt gleich morgen zum graben an hat er gesagt,...bin mal gespannt.. |
||
|
||
|
||
|
||
ah geh... zerst muss er doch noch was andres erledigen ;) das rennt ja ned davon und es gibt so viel dringenderes, bevor das wetter schlechter wird. ![]() |
||
|
||
er macht es nach der arbeit, glaube aber mit der schaufel da er nicht aufm bagger warten möchte :) |
||
|
||
Viel spass beim graben mit der Schaufel....rund ums Haus.....80cm tief....
Wie groß ist das Doppelhaus? 10x20 ca.? Wären dann ca. 15m³ an Erde. Ist dein Schwager ein Bär? |
||
|
||
Nennt sich dann Blutdruckbagger ![]() |
||
|
||
im dunklen, mit scheinwerfer... |
||
|
||
hahahah Bär... um mein Haus wurde auch so gegraben, 1 Arbeiter, hat 8 Stunden gebraucht (für 9m X 8m, 50cm tief und 30cm breit). war die Vorbereitung für Randleistensteine... |
||
|
||
Hallo, ich möchte gern den thread hochkramen. Mein schwager baut gerade und die haben ein streifenfundament unter der bodenplatte ( kein keller) und keine isolierung. Weder um das streifenfundament noch unter der bodenplatte. Die machen die ganze isolierung innen unter den fussboden.
Das ist doch nicht ganz richtig so oder täusch ich mich da? Ich hab ihn mal vorsichtig darauf hingewiesen das streifenfundamente gedämmt werden und dämmung unter die bodenplatte kommt. Als antwort hab ich bekommen das das streifenfundament eh frosttief ist, darum kann nix sein, bei ihnen hat noch nie wer dämmung unter die bodenplatte getan. Ich aber glaub das er da ein bisl am holzweg ist, und da ne grosse kältebrücke baut. Lieg ich da falsch und wenn nein welche auswirkung wird das haben? Und was kann er jetzt noch tun? |
||
|
||
Bei uns wurde das auch so gemacht. Innen werden dann unter dem Estrich ca. 20 cm gedämmt und die unterste Ziegelschar wurde mit Dämmaterial gefüllt ("Thermofuß") um die Wärmebrückenproblematik zu entschärfen.
So richtig state of the art ist das aber wohl nicht mehr. |
||
|
||
Ok, ist für mich auch intressant da ich 2016 auch loslege und bodenplatte mit streifenfundament bekomme. Allerdings dämmung drunter
und eine frage stellt sich mir noch, warum überhaupt streifenfundament? sollte nicht eine bewährte bodenplatte ohne streifenfundament auskommen? in meinem fall ist es so das die fläsche wo das haus hinkommt ca 1,5 meter aufgeschüttet ( leichter hangerlauf über 20 meter) |