|
|
||
Wer ist genau? Ich baue ja nicht sondern stelle hier Sachen von meiner Schwester rein und bekomme eben Antworten. Ob eine Fliesenfuge statt 2 nun 3mm breit ist wirds egal sein aber ob 50% einer Dämmung fehlen ist glaube ich keine Kleinigkeit und wenn so etwas jemanden wie mir schon auffällt dann ist das erst recht keine Kleinigkeit mehr. |
||
|
||
wer "Pfusch" nur dann sieht, wenn das Haus einstürzt, dem kann sowieso nimma gholfen werden
sag deiner schwester und die dem bauleiter bzw "Statiker" wie ihr ja bei euch heißt: es stehen auch noch burgen aus dem was weiß ich welchen Jahrhundert und sind nicht einsturzgefährdet und der schiefe Turm von Pisa steht auch noch und selbst die Pyramiden stehen noch obwohl die vermutlich schon mehrere tausend Jahre alt sind heißt aber nicht, dass heutzutage noch irgendwer so baut (bauen sollte) gebaut gehört das was bestellt wurde (siehe Energieausweis, Baubeschreibung, Pläne....) |
||
|
||
Danke michiaustirol,
ich habe mir am WE die Einreichpläne und die Unterlagen angesehen. Tatsächlich sollte die Dämmung das ganze Haus inkl. Fundament umhüllen was ja so nicht durchgeführt wurde. Zudem kommt mir noch dei Berechnung der Baufirma bzw. der KV, fürs Fundament, BoPla und Rohbau knapp 1 1/2 A4 Seiten lang. Finde das deutlich zu wenig. Ich hab alleine für meine BoPla inkl. Terrasse usw. knapp 7 Seiten alles genau beschrieben. Bei denen steht oft zb. nur "Streifenfundament 30cm (lt. Plan)" das wars. |
||
|
||
dann hast du jetzt hier ein bauwerk ohne bewilligung und förderungsbetrug weil nicht enstprechend dem bindenden EA EA [Energieausweis] gebaut wurde... |
||
|
||
Sag ich ja - hier handelt es sich nicht nur um pfusch der schlimmen sorte sondern um vorsätzlichen betrug |
||
|
||
nach gestrigen Telefonat mit dem Statiker und den Bauleiter sagten die mir folgendes:
Bewilligt wurde der Plan was oben auch von mir angeführt war dh. die Gebäudehülle inkl. Bodenplatte und Fundament umhüllt mit der Dämmung. Statiker hat aber nachdem der Plan schon fertig und genehmigt war noch seine "Statik" verändert und meinte es wäre besser und sicherer für das Haus einen Streifenfundament von 70-80cm zu machen. Nach dem Plan v. Statiker hält sich auch der Bauleiter (das ist mal logisch). Ich meinte aber das trotzdem überall eine Dämmung gehörte, egal wie tief und gut das Streifenfundament gemacht wird und der Statiker meinte nur das er schon über 30 Jahre im "Geschäft" sei und er ist 1000% sicher das da keine Dämmung kommt weil eben da die Wände kommen und drunter noch 80cm Beton sei? Er sagte auch das man nur bei Schalsteinen überall Dämmen müsste? Ich zeigte ihm dann anschließend meine Bilder v. Fundament (habe Sie hier unten auch eingefügt) weil bei mir unter den Schalsteinen auch 60-70cm Beton ist und die Schalsteine eigentlich die Schalung ersetzen und dienen als Ausgleich. Da hat er keine Antwort gehabt. Wer ist jetzt Schuld? Ich denke mir der Statiker weil der Bauleiter muss sich an den Statiker halten wobei der Bauleiter hätte auch die Planänderung weitergeben müssen. Außerdem hab ich eh zu Ihm gesagt das es sein kann das die Förderung (sind immerhin 40k) auf wegfallen könnte wenn die v. Land seitlich graben und sehen das die Dämmung am Fundament nur etwa 20-30cm runtergeht? |
||
|
||
Kann es sein das du den Berufszweig Statiker mit Architekten (oder Baumeister) verwechselst? |
||
|
||
Nein, ist alles so wiedergegeben wie gehört :) außer die nennen sich selber anders ... |
||
|
||
...mathematisch sind max. 100 % möglich. ![]() ...hier wird nicht ein einfaches EFH gebaut, sondern ein Doppelhaus, d.h. die nachträglichen Mehrkosten, falls etwas nit passen sollte, werden explodieren. Am besten alle an einen Tisch und die Sachen asap abklären. ![]() Ja, die nennen sich die Pfuscher: http://www.pfuschambau.net/ |
||
|
||
und wie hab ich dann manchmal am Lohnzettel 200% Stundenlohn? *ggg* hahaha geile HP, ich schau mal vielleicht arbeitet die eh mit Arbeitskleidung mit dem HP Aufdruck :) Spaß bei Seite,... ich warte auf weitere Fotos und stelle diese dann rein, es geht ja weiter da die Geschossdecke gerade gemacht wird. |
||
|
||
So, der Statiker / Baumeister hat mir seine E-Mail gegeben um mich gebeten das ich alles aufschreibe was ich denke wo ein Fehler (lt. Fotos und Ausführung) liegt.
Kann mir jemand von euch, der da mehr Ahnung hat, aus diesen Thema hier und was alles auf den Fotos ersichtlich (oder auch nicht) ist in paar Punkten fachmännisch aufschreiben damit ich ihm das schicken kann? Seine Antwort werde ich logischerweise hier gleich veröffentlichen. Danke euch!!! |
||
|
||
steht doch eh bereits alles im thread, ein bisschen mit dem thema beschäftigen muss man sich halt schon damit man das dann auch in sätze formulieren kann und wenn man das nicht kann muss man eben einen SV bezahlen der das für einen macht was in eurem fall sicher gscheiter wär weil der wahrscheinlich auf noch 100 Dinge draufkommen würde als das Forum über Fotos
|
||
|
||
Ja das sowieso. Ich versuchs mal mim Schreiben, wenn die sich weiterhin deppert stellen dann wird das v. Hr. NB weitergeführt :)
auf alle Fälle danke!!! |
||
|
||
Baumeister hat schon geantwortet!
So wie ich es eher von Anfang an geahnt habe trägt die meiste Schuld mein Schwager und der andere Bauherr des Doppelhauses. Was meint Ihr? Ich mein schwer so zu beurteilen aber mal angenommen das alles so stimmt wie der Baumeister gesagt hat ist man dann eigentlich selber Schuld? |
||
|
||
Wenn er es belegen kann, und das kann er, wenn es bauseits Leistungen gibt. Hat sicher Fotos gemacht um sich schadlos zu halten. Dann ja trifft deinen Schwager die weitaus größere Schuld.
Das was ich Ihm anlasten würde ist, Kältebrücke durch Streifenfundament. Und das er deinen Schwager nicht durch eine Verzögerung seines Gewerkes dazu gezwungen hat dies richtig aus zu führen. Aus technischer Sicht hätte er nicht beginnen dürfen. Aus kaufmännischer Sicht hatte er keine andere Wahl die Baustelle durch zu ziehen. Er hat bestimmt einen engen Zeitplan, und wird seine eingeteilten Arbeiter nicht im Dezember auf Urlaub schicken, damit er dann im Jänner Terminprobleme hat.... Unterm Jahr lässt sich soetwas leichter kompensieren. Momentan hat sich mir folgendes Bild eingeprägt. Dein Schwager ist entweder ein sturer Besserwisser ohne Ahnung, der krampfhaft jeden cent sucht damit er mit seinem zu engen Budget kommt. Wenn er kein Besserwisser ist, dann zumindes ein naiver Sturkopf.... Erst jetzt als er die Materie zu verstehen beginnt, sieht er das er so in ein desaster läuft. Aber die anderen sind Schuld. Dem BM kann man anlasten, das er die Baustelle angefangen hat. |
||
|
||
Hahaha nette, neue Infos ;)
Schwer zu beurteilen, wer nun die Wahrheit sagt und ob dies wirklich so ausgemacht war. Sollten aber die angeführten Punkte des BM so stimmen (im Angebot nachsehen), dann würde schonmal der Punkt an den BM gehen.... Wenn es nicht im Angebot enthalten ist, dann hat der Bauherr bauseits dafür Sorge zu tragen, dass alles vorbereitet und fertig ist, wenn das nächste Gewerk an der Reihe ist. Und zwar nach den gesetzlichen Bestimmungen und Ordentlich. Alles was bauseits ausgeführt wird muss dennoch klarerweise so gemacht werden, dass die Dämmung/Rollierung reinpasst und seitlich geschalt werden kann. Wenn dies nicht so ausgeführt wird, muss der BM drauf bestehen, dass es erledigt wird, da ja sonst nicht so gebaut werden kann wie im EP/EA geschrieben. Ausser der Bauherr einigt sich halt mitm BM, dass weniger Dämmung/Rollierung kommt als da drin steht. Dann ist imho der Bauherr als Entscheidungsträger derjenige, der betrügt. Aber ob das gilt, muss ein Jurist sagen ;) Wenn dein Schwager da pfuscht (und ihm dies der BM auch noch sagt), dann hat er halt einfach Pech gehabt. Der Brief klärt zwar noch nicht alle Dinge, aber schonmal einen Großteil. |
||
|
||
Danke euch, ich bin da eurer Meinung!
Ich kenne auch meinen Schwager, er versucht halt immer an den falschen Stellen zu sparen und das hat er hier auch leider gemacht. Die Baufirma habe ich schon kontrolliert gehabt, die gibt es seit 4 Jahren, haben keine Schulden, nichts wo offen, alles okay und respektable Referenzen. Mein Schwager und der andere haben sich auf eine magere Version der Baufirma geeinigt da mein Schwager in seiner Firma einen Bagger hatte und eben mit einen Kollegen die Vorarbeiten selber erledigt hat, am Ende eben falsch und pfusch. Da hat er vielleicht paar tausender gespart (im Vergleich zu Baufirma) aber im Endeffekt zahlt er dann drauf. |
||
|
||
bin ganz bei richard... ich persönlich würd beiden parteien zu einem sachverständigen raten und mich da dann raushalten. die werden sicher noch ausreichend gründen zum streiten finden. |
||
|
||
Na super, und durch den Pfusch von Schwager und dessen zukünftigen Nachbarn wird diese Baufirma dann vermutlich auch in den Dreck gezogen :-/ Daß die Firma nicht auf ordentliche Ausführung der Erdarbeiten bestanden hat, versteh ich nicht, da hättens einen Arbeiter abstellen müssen, der das alles kontrolliert und ansagt, wo wie tief auszuheben ist. Dein Schwager spart echt am falschen Fleck!! Auch wenn die Schuldfrage nun geklärt ist - wenn alles so stimmt, wie es in dem Schreiben dargestellt ist -, würds mich trotzdem interessieren, wie das Ganze weitergeht. |
||
|
||
puhh ganz Ehrlich, ich würde mich da schnellst möglich raushalten.
Dem Schwager kann man das eine oder andere schon sagen, er wird es jedoch nicht machen, siehe Baumeister! Der hat ihn auf die dinge schon aufmerksam gemacht, wurde aber nicht so ausgeführt und ignoriert. Man hat den Baumeister hier quasi unrecht getan. Bevor man ihn noch öfters mit dinge konfrontiert wofür er nichts kann, würde ich mich da jetzt mal weniger wichtig nehmen und mich lächelnd zurück lehnen. dein schwager will es scheinbar so haben. |
||
|
||
Ja da hast recht, deshalb werde ich mich da raushalten. Ich habe es auch nur wg. meiner Schwester gemacht da sie echt davon nichts versteht und alle ihr alles schön reden. Jetzt ist etwas Klarheit da und somit muss sie den Rest mit ihren Gatten besprechen was da verpfuscht wurde. Es stimmt schon das der BM bestehen sollte das die Arbeiten auch gut ausgeführt werden aber wenn unbedingt der Bauherr drauf besteht glaube ich das zu 95% alle nachgeben werden. Druck hatte der BM nur von den beiden Bauherrn gehabt damit einiges vorm schlechten Wetter fertig wird, deshalb haben sie auch auf viele Sachen verzichtet. Hätte der Schwager mir das gleich so gesagt dann wäre das ganze hier Eindeutig und ich (auch ihr) hätte mir einiges an Zeit und Nerven erspart und ich wäre am Ende nicht der Trottl gewesen der ich jetzt bin *gg* |