« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte Dämmung so richtig?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9  10  11 ... 12 
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
27.11.2015 - 29.7.2016
233 Antworten 233
233
Hi,

meine Schwester baut ein Haus über eine Firma die ich nicht kenne, was auch egal ist wenn die Arbeit gut gemacht wird.

Nun sind die heute mit der Bodenplatte (ohne Keller) fertig und schickte mir dieses Foto.

Ist das so korrekt das dort keine XPS Platten kommen wo das Fundament gegraben wurde?

Ich sehe das so zum ersten mal. Sonst ist eigentlich alles mit XPS Platten bedeckt, egal ob Ziegel oder Holzbau, zumindest bei uns in der Ortschaft.

Bedanke mich!

2015/20151127103939.JPG

  •  gegl0
24.2.2016  (#181)
Danke StefanP für die Antwort. Ja das mit den Leitungen macht Sinn. An welche Höhe denkst du ca.? Sollten 70 mm reichen?

Wir rechnen damit, dass wir keine Sauberkeitsschicht brauchen, da der Untergrund sehr fest sein sollte. Wir werden drauf ankommen lassen: wenn unterhalb noch etwas auszugleichen ist könnten wir gleich GSS verwenden bis zur Fundamentplatte. Andernfalls werden wir die XPS Platten verlegen. Einen Preis für den GSS kenn ich leider nicht. Die 100 mm XPS Platten kosten pro m² ca. 16€ ... wir haben aber nur etwas mehr als 60m² ...

1
  •  Richard3007
24.2.2016  (#182)
Um 10cm XPS mit GSS zu ersetzen benötigst ca. 26cm GSS. Dieser wird dann auf 20cm runter verdichtet. Das machst mit einer leichten Rüttelplatte, welche du bei Boels und Co ausleihen kannst.
In deinem Fall sprechen wir von ungefähr 19,-/m² kosten für den GSS.
GSS hat einige Vorteile ggü XPS.
GSS ist lastabtragend
GSS ersetzt die Sauberkeitsschicht und gleich Unebenheiten aus
GSS ist ein ökologischer Baustoff, welcher nicht unter Insektenbefall leidet wie so manche XPS Dämmung unter der Bopla
GSS ist kapilarbrechend, diese Schicht benötigst du beim XPS, die kannst nicht am feuchten Boden liegen lassen. Das Wasser darunter muss schnell wegrinnen können.

Somit ist GSS auch günstiger als XPS.

1
  •  Richard3007
24.2.2016  (#183)

zitat..
gegl0 schrieb: Danke StefanP für die Antwort. Ja das mit den Leitungen macht Sinn. An welche Höhe denkst du ca.? Sollten 70 mm reichen?


Im EG habe ich 14cm Schüttung + 10cm EPS, im OG 9cm Schüttung + 5cm EPS.
Der Grund ist simpel, die Abwasserrohre von Bad, Waschbecken etc.. haben etwa 5cm Außendurchmesser. Du solltest auch ein Gefälle einbauen können. Sprich du verlierst pro lfm Rohr 1-2 cm. 3m sind schnell mal beisammen.
5cm + 4,5 - 6,0cm Gefälle!
Natürlich kannst auch noch das EPS an dieser Stelle aufschneiden, wir haben das im Bereich des Bades machen müssen, da wir mit 9cm Schüttung nicht ausgekommen sind, Grund Badewannenabfluss, das waren zwar nur 2 lfm, aber Elektroleerrohr kreuzte Wasserrohr emoji. Ich würde generell deine Innendämmung erhöhen.

Ich habe unter BOPLA 30cm verdichten GSS und dann 24cm Dämmung auf der Bopla Schüttung +

1
  •  gegl0
25.2.2016  (#184)
Danke Richard für deine Infos. Lt. deinen Punkten hört sich GSS sehr interessant an. Muss mal mit dem Schwipa reden ob ihm das passen würde. Wir müssten etwas tiefer ausgraben, wäre aber kein Problem da wir eh noch nicht gestartet haben.

Bzgl. der Schüttung schauts wegen der Abwasserleitungen bei uns etwas besser aus. Diese sind direkt an der Außenmauer und werden dort Richtung Kanal geleitet. Vlt. erhöhe ich diese noch auf 90 mm wie bei dir. Siehst du die Erhöhung der EPS Platte wegen der besseren Dämmung? Müsste ja nicht wie ich geschrieben habe eine EPS sonder eine EPS T (Trittschall) Platte sein oder? Preislich dürften sich die wegen der größeren Dicke nicht so viel nehmen ...

Das OG hast du auch nochmal mit EPS gedämmt? Dachte wenn die Wärme von unten kommt, dass man da nichts braucht ...?

LG

1
  •  Richard3007
25.2.2016  (#185)

zitat..
gegl0 schrieb: Das OG hast du auch nochmal mit EPS gedämmt?


Ja aber eher als Unterlage für die Matten der FBH FBH [Fußbodenheizung] zu verstehen. Auch wollen wir es oben etwas kühler haben, da ist es förderlich wenn von unten nicht zu viel Wärme rauf drückt.

1
  •  gegl0
25.2.2016  (#186)
Ok, habs verstanden.
Ist grundsätzlich der Aufbau mit der Einhausung der Bodenplatte gut? Wird ein beheizter Keller und ich möcht nicht zu viel Wärme der Allgemeinheit nach außen schenken :)?

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
25.2.2016  (#187)
wir haben oben auch nur 50mm EPS und dann 75mm Nassestrich.

1
  •  gegl0
25.2.2016  (#188)
@Richard3007:
wo hast du den GSS gekauft?

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo webdesigne,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Bodenplatte Dämmung so richtig?

  •  Richard3007
25.2.2016  (#189)
Über einen Baumeister, bei GeoCell.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
25.2.2016  (#190)
kannst auch direkt über Quester in bigbags oder als Schüttgut kaufen, ohne dass dazwischen der BM den Preis aufrundet; Ich hab beim Technopor einen ganzen LKW aus D bestellt;

1
  •  Richard3007
25.2.2016  (#191)

zitat..
MinMax schrieb: direkt über Quester in bigbags


wennst dich ausbrennen willst machst das.
Quester verlangte bei mir € 120,-/m³. Baumeister € 64,-/m³. Ich hab auch einen LKW mit 2 Hängern bestellt, waren rund 45m³

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
25.2.2016  (#192)

zitat..
Richard3007 schrieb: Quester verlangte bei mir € 120,-/m³.

ja, wenn man da als Ein-Tag-Tourist auftaucht bekommt man sicher diese Listenpreise vorgelegt

1
  •  gegl0
25.2.2016  (#193)
@Minimax: hast du direkt bei Technopor inkl. Transport bestellt? Wie viel hat der m³ gekostet?

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#194)
weiter gehts mim dach (flachdach).

die haben das mal so gemacht,... da kommen dann noch xps drauf und dann wird wieder irgendwie geflämmt.... erst dann kommt die bohrung seitlich in die wand damit das wasser ablaufen kann...

durch den regen hatten die jetzt 1 woche oben einen pool,...ist anscheinend dicht da nichts durchgelaufen aber ich weiss trotzdem nicht ob das so gut ist?


2016/2016041864602.JPG

2016/20160418197154.JPG

2016/20160418860865.JPG

für die arbeiten am dach (XPS verlegen und den letzten teil flämmen) haben sie 200 euro bezahlt (3 mann - ganzen tag arbeit). ich weiss nicht wie gut das sein kann wenn man so wenig zahlt...

ich meint man kann schon günstig bauen aber jeder gelernte handwerker weiss was seine arbeit wert ist!


1
  •  Richard3007
18.4.2016  (#195)
um 200 Euro am Tag bekommst nicht mal einen.....
Da wird es eigentlich schon schwer einen Privatwirtschaftler zu finden. Wie soll das mit 3 gehen???
Sklaventreiber???
Also da geht mir persönlich das gimpfti auf, und ich würde den mal schnell selbst für 6,-/h brutto arbeiten lassen, mit DG Beitrag sind es dann eh über 7,-/brutto....
Sei mir nicht böse, aber Ihm wünsche ich einen Schaden nach 2-3 Jahren.

Persönlich habe ich nichts dagegen wenn mal einer etwas privat vergibt, der ordentliche Leistung erbringt und auch einen fairen Steuerfreien Lohn. Denn der bringt das Geld sowieso wieder in den Umlauf. Aber das ist eine Frechheit.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#196)
ich verstehe dich,... ist zwar mein schwager aber ich kann mir das auch nicht vorstellen das so etwas gut ausgehen kann .... hab eh schon mit ihm über alles geredet aber im endeffekt ist man ja ein klugscheißer und auch eifersüchtig, weil er eben solche günstigen arbeiter findet und ich es damals nicht geschafft habe und deshalb lt. ihm VIEL ZU VIEL für das haus bezahlt habe emoji

ich habe ihm eh gesagt das jemand zu dritt um 200 euro NIE IM LEBEN dir ein gscheites dach isolieren wird, vorallem weil er die 3 maxln ja gar nicht kennt,... bei freunden sag ich dann ok, ist halt wie a trinkgeld aber so stellt der schwager es so dar als wären die die besten dachexperten um fast 0 euro emoji
ich warte auf die fertigen fotos, dann stelle ich diese hier rein emoji
warum ich das überhaupt alles mache? ich versuche durch euch ihm zu beweisen das alle sachen die er günstig bekommen hat eigentlich pfuscharbeiten waren.....mir glaubt er ja nichts....

1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#197)
dafür war sein grund wohl teurer, wenn i mir so die umgebung anschau ;)
ich persönlich würd ihm nur glück wünschen und mich da nicht einmischen. es bringt dir ja letztendlich nix, wenn du das match "gewinnst". du hast nur zeit und die blöde nachrede, weil er wirds dir so oder so nicht glauben.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#198)

zitat..
atma schrieb: weil er wirds dir so oder so nicht glauben.


ja da hast du wohl recht aber weißt eh, es ist familie und man will ja irgendwie helfen,... imd endeffekt hätte ich mir alles sparen können,...

für 300m2 haben die ca. 150.000 euro bezahlt inkl. abgaben, aufschließung usw. und für nochmal so viel geld bauen die ein 145m2 großes haus emoji

1
  •  atma
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#199)
du machst dir nur arbeit und ärger. klar will man helfen, aber der andre muss die hilfe auch wollen.
naja, irgendwo muss man dann ja zum sparen anfangen... ;)


1
  •  Richard3007
18.4.2016  (#200)

zitat..
webdesigne schrieb: für 300m2 haben die ca. 150.000 euro bezahlt inkl. abgaben, aufschließung usw. und für nochmal so viel geld bauen die ein 145m2 großes haus


Ohne Worte... Sie setzen sich den Totalschaden auf einen vergoldeten Belag...

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
18.4.2016  (#201)
hahaha ja hast eh recht....

habs denen eh gesagt, grad bei der bodenplatte, fenstereinbau und dach darf einfach nicht gespart werden....sonst fast überall ja...ob später die fliesen schlecht verlegt sind ist nicht so tragisch wie wenn das dach undicht ist... aber ja, ich bin eifersüchtig weil die das dachl um 200 euro bekommen ... bin schon auf die nächsten fotos gespannt ob da alles passen wird...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next