« Hausbau-, Sanierung  |

Bodenplatte Dämmung so richtig?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6 ... 7  8  9  10  11  12 
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
27.11.2015 - 29.7.2016
233 Antworten 233
233
Hi,

meine Schwester baut ein Haus über eine Firma die ich nicht kenne, was auch egal ist wenn die Arbeit gut gemacht wird.

Nun sind die heute mit der Bodenplatte (ohne Keller) fertig und schickte mir dieses Foto.

Ist das so korrekt das dort keine XPS Platten kommen wo das Fundament gegraben wurde?

Ich sehe das so zum ersten mal. Sonst ist eigentlich alles mit XPS Platten bedeckt, egal ob Ziegel oder Holzbau, zumindest bei uns in der Ortschaft.

Bedanke mich!

2015/20151127103939.JPG

  •  webdesigne
  •   Gold-Award
9.12.2015  (#81)
Das Problem ist das es nicht mal sooo günstig ist was den BM und den Rohbau betrifft.

Bodenplatte inkl Rohbau 75.000 Euro...

1
  •  thohem
9.12.2015  (#82)
Naja gut, Mittelfeld würde ich sagen. Ginge schon billiger aber sicher nicht mit der Firma:D

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
9.12.2015  (#83)
Ja aber so wie die die Arbeit durchführen habens eh 50% Gewinn, die Firma :)

Alleine bei der Dämmung unter der Platte habens paar tausender gespart.

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
9.12.2015  (#84)
Oje, ich wusste dass ich dieses Projekt mal hier sehen werde. Das Traurige daran: Die auf den Fotos ersichtlichen Häuser, die schon fertiggestellt sind, wurden genauso gebaut.

Du wirst doch deine Schwester wachrütteln können. Immerhin kostet die Hütte schlüsselfertig 414.000.- EURO!!!! Ich denke nicht, dass sie für das Geld so ein Haus will??? Sie soll schauen dass sie das rauskommt. Es gibt BM die in der Gegend hervorragende Häuser bauen. Da wird sie sicher was anderes finden.

Laut Website hätte das Haus einen Keller haben sollen - siehe Auszug aus der Bau- und Ausstattungsbeschreibung:

KELLER
1.1. Fundamentplatte – Einbindung in Dichtbetonkeller
Dichtbetonplatte gemäß Önorm 30 cm B 30-37 WU, den statischen Erfordernissen entsprechend armiert auf bewehrter Unterbetonlage und gepresster Rollschotterlage. Pentaflex Fugenbandeinlage sowie umlaufendes Erdungsband für weiterführende Massivbetonkelleraussenwände inkl. Presschläuche .

Alles Gute!

Silverblue



1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
9.12.2015  (#85)
Danke silverblue aber du hast anscheinend andere Angaben.

Die machen sich das Haus "selber", also es ist nix schlüsselfertig :)

75.000 Euro kostet der Rohbau inkl Bodenplatte und alle anderen Gewerke vergeben die selber.

1
  •  michiaustirol
  •   Gold-Award
9.12.2015  (#86)
da seh ich schon die nächsten Probleme kommen
wie wollen die denn selber die Gewerke vergeben, wenn sie keinen Plan von nix haben? das wird ein Chaos werden

1
  •  silverblue
  •   Silber-Award
9.12.2015  (#87)
Alles klar. Dürften aber die selben Arbeitsmethoden haben emoji Wie gesagt, die Häuser nebenan werden von WBV verkauft und laut deren Aufzeichnungen im Internet ist der Bauplatz deiner Schwester auch vergeben. Somit dachte ich sie baut mit dem Bauträger.


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
9.12.2015  (#88)
Aso, das habe ich nicht gewußt. Anscheinend baut da jeder "irgendwie" und die setzen es fort :)

1
  •  barneyb
  •   Silber-Award
9.12.2015  (#89)

zitat..
webdesigne schrieb: 75.000 Euro kostet der Rohbau inkl Bodenplatte und alle anderen Gewerke vergeben die selber.


Warum kauft so ein Klientel nicht schlüsselfertig? Sorry, aber das wird vermutlich deutlich teurer als notwendig.

Am Einfachsten wäre sicherlich, sie hätten zB wie du, bei Elk unterschrieben

1
  •  kernoel
9.12.2015  (#90)
Ich weiß den Grund: Die Hoffnung stirbt zuletzt emoji

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
10.12.2015  (#91)

zitat..
barneyb schrieb: Am Einfachsten wäre sicherlich, sie hätten zB wie du, bei Elk unterschrieben


Hab ich denen auch 100 mal gesagt aber die meinen selber bauen wird günstiger und besser :)

1
  •  thohem
10.12.2015  (#92)
Bei falscher Wahl des Bauträgers stimmt das nicht ;)
Für genau diese falschen Entscheidungen ist ein GU mit Sicherheit die bessere Wahl.
Haben sie nun wenigstens die Detailpläne geholt?

1
  •  STP123
10.12.2015  (#93)
Hallo,

habe mir nicht alle 5 Seiten durchgelesen, aber am Foto sieht es so aus, als würden die XPS Platten direkt auf der Frostschutzschicht liegen.
Wurde hier keine Sauberkeitsschicht betoniert?

1
  •  heislplaner
  •   Silber-Award
10.12.2015  (#94)
Ist doch egal was man hier schreibt und welch tipps man gibt - es wird hingenommen, nicht weitergegeben oder nonst was. Wenn meine Schwester auf solche betrü.er reingefallen wäre wär ich persönlich hin und hätt denen den Marsch geblasen. Hier kommts mir eher so vor als ob dem ungeliebten Nachbarn schadenfroh zugesehen wird.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
10.12.2015  (#95)
Ich habe dieses Thema eröffnet um meine Meinung eigentlich bestätigen zu lassen (das es eben Pfusch ist) und das übergebe bzw. erzähle ich auch immer meinem Schwager und meiner Schwester. Ich kann sie nicht zwingen unsere Meinung hier umzusetzen aber zumindest haben die schon mal eine andere Sichtweise an die Firma und die Firma weiß auch das ein "dritter" die Bauphase beobachtet. Schau ma mal wie das weitergeht.

1
  •  heislplaner
  •   Silber-Award
10.12.2015  (#96)
Fotos, Fotos, Fotos. Und deine Schwester soll sich ein paar Folgen pfusch am Bau ansehen - damit sie weiß was auf sie zukommt.

1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
10.12.2015  (#97)
Ja das habe ich ihr eh gesagt aber sie hat leider zu viele Leute um sich herum (inkl. Schwager) die Ihr einreden das solche Fehler das Haus nicht zum Einsturz bringen und ob die da eine Dämmung haben oder nicht wird als "wurscht" bezeichnet von den Bauleuten, Statiker usw. Man muss ja nur das Schreiben von dem Bauleiter lesen. 2 Fehler zugegeben aber als "nicht so tragisch" bezeichnet.

Wenn ich mal selber bauen würde, was ich nicht ausschließen möchte, würde ich zu 1000% 10.000 Fotos machen, einen GU haben und trotzdem hier jeden Schritt mit euch durchgehen um auch 100% sicher zu gehen das alles passt.

1
  •  deejay
14.12.2015  (#98)
webdesigne, hast deine Meinung geändert?

zitat..
webdesigne schrieb: Macht bitte kein Drama aus jeder Kleinigkeit am Bau.
Es wurden 80% der Häuser früher ohne jegliche Richtlinien wie heute gebaut und stehen auch nach 50-100 Jahren noch.
Das man heute auf jeden Schei.. auchten muss/soll verdanken wir der Wirtschaft.
Also, HiStaker, ich denke nicht das du unter deiner Platte in 20 Jahren einen Elefanten drunter hast und es wird auch das bisschen Wasser sicher nicht dein Haus und die Terrasse in die Höhe heben...



1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
14.12.2015  (#99)
Warum sollte ich meine Meinung geändert haben? Ist dir leicht fad? :)

1
  •  deejay
14.12.2015  (#100)
ne mir ist nicht fad, ich wundere mich nur warum du plötzlich so genau bist und die richtlinien nicht mehr ganz so egal sind.


1
  •  webdesigne
  •   Gold-Award
14.12.2015  (#101)
Wer ist genau? Ich baue ja nicht sondern stelle hier Sachen von meiner Schwester rein und bekomme eben Antworten. Ob eine Fliesenfuge statt 2 nun 3mm breit ist wirds egal sein aber ob 50% einer Dämmung fehlen ist glaube ich keine Kleinigkeit und wenn so etwas jemanden wie mir schon auffällt dann ist das erst recht keine Kleinigkeit mehr.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next