|
|
||
@ildefonso - Das sind die Strömungsbereiche der KWL KWL [Kontrollierte Wohnraumlüftung]. @Johannes Sebastian? Was hätten sie gesagt? Keine Ahnung, interessiert mich auch nicht wirklich. :) |
||
|
||
also kommentare von besuchern nehme ich nur ansatzweise ernst, ich hab auch noch niemanden gesagt das mir seine hütte nicht gefällt obwohl ich mir das schon oft gedacht habe.
das ich nicht weiß wie ich die 130m² nutzen soll, kann ich nicht sagen. ich würde aber wenn es sein müsste auch mit 120m² auskommen, was aber garnicht ginge, wäre 200m² garten. |
||
|
||
Ich finde diese Diskussion um die "ideale" Wohnfläche sinnlos, das ist doch extrem individuell.
Genauso wie die Gartengröße (sowohl 150 m² Garten wie auch 2.000 m² haben Vorteile). MIR ist wichtig dass ich ein Büro-Arbeitszimmer im Haus habe, beide Kinder ein eigenes Kinderzimmer haben, fertig. Das kann man in merklich unter 150 m² unterbringen. Was ich mit 200+²-Wohnfläche mache, wüßte ich beim besten Willen nicht. Habe halt kein Bedürfnis/Verwendung dafür. Komme mit 90m² Wohnung (abgesehen von einem Kinderzimmer zuwenig und wenig Stauraum) gut zurecht. Trotzdem möchte ich niemanden ausrichten nur weil er zusätzlich noch ein Gästezimmer macht (dass wie oft genutzt wird?), ein riesiges 15m² Bad hat, und einen Reserveraum und was weiß ich noch alles. Beim Auto das selbe: Mir reicht als nächster Neuwagen ein Auto in der 15-20T € Klasse (auch wenn ich mir genauso einen Audi A6 kaufen könnte ... will aber Hausbaubonität nicht strapazieren), oder Urlaub in der 4-Sterne-Hütte. Der nächste "braucht" halt unbedingt einen Porsche Cayenne und unbedingt ein 5-Sterne-Hotel. Jeder wie er mag ...
|
||
|
||
Hallo Hamai43, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wieviel m2 Wohnfläche sind ideal??? |
||
|
||
? mh? was meinst du jetzt? ich keine deine Pläne (und die restlichen Sachen aus deinem Haus, wir diskutieren ja oft genug drüber) und auch deine Lufdüsen-Zeichnungen ![]() lg johannes |
||
|
||
Bedarf und Bedürfnis - werden deshalb auch strikt unterschieden. Der Bedarf ist wahrlich gering, die Bedürfnisse werden eben sozial und wirtschaftlich geschmiedet. |
||
|
||
Also ich will ja niemanden als Lügner bezeichnen, aber manche reden sich da Ihre kleinen Hütten schon schön und andere Ihre großen Häuser billig....
Jeder wi er will, aber wenn ich ein Haus mit 130m² baue und dazu keinen Keller habe, dann wärs für ihn billiger gewesen er wär in einer Wohnung geblieben. Gerade das Argument des Platze steht ja beim Hausbau an erster Stelle. Es hat schon einmal auf dieser Internetseite geschrieben und ich kann dem nur bepflichten: Der Name des Forums ist Programm: energie"SPAR"forum Hier sind ja wirklich zu 85% Pfennigfuchser unterwegs die sich brünsten das billigste Möbel beim Möbelix gekauft zu haben das auch nach 2 Wochen noch gerade steht und alle anderen die beim Tischler gekauft haben sind Idioten und sollten sich was schämen! Wäre mit Kinder unter weit unter 200m2 baut hat den Sinn des Hausbauens nicht verstanden! Aber ich verstehe euch schon: HAUPTSACHE ES KOST NIX aber ich kann sagen ich hab ein Haus. Egal ob als Pappendeckel oder mit 50er Ziegel!
|
||
|
||
@Johannes - Na mir ist's eigentlich wurscht, was gesagt worden wäre, die Kommentare sollten nur den Beitrag etwas auflockern. ;)
Dank des neuen Features von Energiesparhaus findet man ja seine geposteten Bilder wieder recht schnell. Das ist angenehm. :) |
||
|
||
@zuhoerer - 200m2 was?
Ich bau grad 146m2 WNF + schwache 100 Keller - also bin ich jetzt einer von denen, dies lassen sollten? Das hättest mir nämlich vor 16 Monaten sagen müssen - bevor ich anfing Und ich hab weder Pappendeckel noch 50er - es gibt nicht nur schwarz und weiß auf der Welt... ng bautech |
||
|
||
na klar ist die diskussion sinnlos, solche wollte aber hamai haben.
wer glaubt hier die perfekte hausgröße eruieren zu können ist sowieso auf dem holweg. ich denke aber es geht viel mehr darum, herauszufinden welche bedürfnisse andere haben bzw. wie die überlegungen dahinter sind/wahren. meine schwiegereltern haben ca. 250m² wohnfläche voll unterkellert wobei da die garage auch dabei ist. 3 kinderzimmer davon 2 eigentlich leer. unsere kinder haben halt jetzt auch jeweils ein kizi bei den schwiegereltern. 1 billiardraum zusätzlich und ein kinderzimmer wurde halt jetzt für die infarotkabine hergenommen. wie unser haus fertig war, hat er gesagt: "hätte ich auch nur kleiner gebaut", weil er die große hütte nicht mehr braucht und auch nicht weiß was er mit den ganzen räumen wirklich anfangen soll. 20m² Badezimmer hat er halt nur gebraucht wie sie zu 5. waren, heute zu zweit kann er darin fussballspielen und muss es trotzdem heizen. |
||
|
||
du hast ja wenigsten Keller dabei, also.. |
||
|
||
@zuhoererKB - Man muss sich nichts schönreden. Ich habe mir die Hütte ja auch nicht vor der Planung schöngeredet, denn größer wäre immer gegangen, wollten wir aber nicht. Bei dir vielleicht, bei uns definitiv nicht. Wir hatten uns auch eine fast 200qm große Wohnung in Eisenstadt angesehen, trotzdem haben wir kleiner gebaut. Da brüllt aber jemand sehr weit aus dem Fenster. So etwas kann man beim besten Willen net ernst nehmen. |
||
|
||
Also was? - Grad noch akzeptabel oder trotzdem zum Vergessen?
Mit 200m2 meinst die Wohnnutzfläche? Oder die gesamte Größe? Apropos, die 35m2-Garage hab ich oben vergessen, mea culpa bautech |
||
|
||
@zuhoererKB da bin ich voll deiner Meinung, wie groß hast du gebau? |
||
|
||
War ja wieder klar das eingig das anders sehen ist ja ihr gutes Recht. genauso wie in einem anderen Thread wo sich jemand "erlaubt" hat zu posten was er beinm nächsten mal anders machen würde. Als Kommentare kammen dann aber fast nur solche: "Ich würd genauso wieder bauen oder bei mir paßts perfekt!"
Wie gesagt die wenigstens sind halt ehrlich und verteidigen Ihre Hütte und die die Wahrheit sagen werden gleich als nicht ernst zu nehmend hingestellt! Da sind schon einige Scheinheillige unter euch unterwegs das könnt ihr mir glauben! Wieso sollte sich ein Mensch das "hausbauen" antun wenn er es dann erst wieder nur zu einem "klein aber mein" reicht. Und falls mal mehr als die Mami zu besuch kommt sondern gleich 4-6 Freunde und die vielleicht mit Kindern dann ist halt leider der kleine Eckesszimmertisch mit 4 Plätzen zu klein! und mann muss warten bis draussen die Sonne scheint um die Leute in den Garten zu setzen... Genau meine Vorstellung vom eingen Traumhaus.
|
||
|
||
@bautech - Wenn du eh 100m² Keller hast dann kannst ja alles überflüssig eh dort unten schön verstecken wie Technik, Partyraum, und eventuell extra Speilzimmer für die Kinder oder zusätzlichen Schrankraum für Kleidung die nur Saisonbedingt genutzt wird.
Ich hab das mit den 200m² auf umgelegt die sonst nix haben, keinen Keller und keinen Dachboden der zumindest begehbar ist |
||
|
||
zuhoerer, deine kommentare sind wie immer sehr sinnbefreit und auf provokation aus.
es hat hier niemand seine 130m² hütte ohne keller schön gesprochen. und ja eine mietwohnung wäre günstiger gekommen preislich gesehen. die gewonnene lebensqualität stellt jedoch alles bis dato dagewesene in den schatten. ja, mir war es wichtig so günstig wie möglich zu bauen, hätte mir leicht auch mehr leisten können (die monatsrate ist nicht mal ein 1/4 von meinem gehalt), dafür hab ich mein haus in ein paar jahren bezahlt wo du wahrscheinlich am monatsende noch immer schaun wirst wie du zurecht kommst. hauptsache groß gebaut und im alter weißt nicht wo hin mit deiner hütte. |
||
|
||
hallo - ![]() ich würde den Keller schon dazu zählen, ich kann ja die Räume auch nutzen, aber ob man die Räume da unten haben will oder im Haus, das war für uns die Frage. wieso soll ich Garage oder Terrasse dazu rechnen? da müsste ich ja meinen Dachboden auch mit anführen, dort auch einiges gelagert wird. oder zumindest sollte es immer dabei stehen welche Fläche da genommen wird. Gartenhütten zählen ja auch ich habe einen Holz und eine Blechhütte. auch wieder 30qm als Lagerfläche ![]() |
da fängt die diskussion schon an zu schächeln, Wohnfläche, WnFl, Verbaute Fläche, mit oder ohne Keller,
||
|
||
Anscheinend ists anders rübergekommendenn die meisten hier gehen offensichtlich von 200+ Wohnnutzfläche aus.
Auf die 200 kommt ja sogar dandjo beinahe... ng bautech |
||
|
||
@hamai43 - Ich habe Keller mit 170m² (davon 150² voll beheizt und als Wohnraum nutzbar) dann habe ich insgesamt im EG und OG nochmals 195m²+ Garage und Carport.
Das mit dem Keller hat sich so angeboten da er nur auf einer Seite eingegraben ist und wir tolle Hanglage haben. Somit ist es kein Herkömmlicher Keller. Natürlcih ist das vilt. etwas zu groß aber das hat bei den Kosten nicht viel mehr ausgemacht. Ob der Keller jetzt 100 oder 170m²groß geworden wäre. |
||
|
||
Eine Vergrößerung um 70% (selbst beim Keller) - ist von den Kosten her nicht ausschlaggebend?
Ich bin im Forum der EuroMillionäre gelandet ![]() ng bautech |
||
|
||
@zuhoererKB
wir haben auch Hanglage sozusagen eine ähnliche Situation. Hast du Bilder von deinem Haus? |