« Hausbau-, Sanierung  |

Wieviel m2 Wohnfläche sind ideal???

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9 ... 10  11  12 
  •  Hamai43
8.8. - 14.8.2012
228 Antworten 228
228
Hallo liebe Häuselbauer!
Hab mal eine Frage an euch. Wieviel m2 Wohnfläche habt ihr in eurem Einfamilienhaus ? Wir wollen ca. 200m2 WFL, ist das zuviel? Wenn ich mir so manche 150m2 Häuser ansehe, da wird immer wieder irgendetwas dazugebaut oder umgebaut. Wir denken mit 200m2 kann man schon schöne Räume gewinnen, und falls die Kinder einmal weg sind ist es unserer Meinung nach egal, ob jetzt ein 12m2 oder ein 16m2 Zimmer leersteht und das Putzen kann auch nicht so viel mehr sein. Wieviel glaubt ihr wären die Mehrkosten von einem 150m2 zu 200m2 Wohnhaus? Wie gesagt unser Wunsch wären 200m2, aber welche Meinungen habt ihr dazu? Vielleich könnt ihr uns bei unserer Entscheidungsfindung weiterhelfen!!!
Danke an alle!!!

  •  sensai
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#141)
Motorrad - für das Motorrad baut man sich einen eigenen Raum.
Mit FBH FBH [Fußbodenheizung] inkl. SAT/CAT.

Damit das geliebte Teil auch fensehen kann, wenn man
keine Zeit zum fahren hat emoji

1
  •  virus1976
10.8.2012  (#142)
Sehr interessante und emotionale Diskussion mit etwas zuviel OT OT [Off Topic] nach meinem Geschmackemoji
Mein Senf:

Beziehe mich rein auf Wohnfläche, da in meinem Fall ein Zubau zu einem Bauernhof geplant ist und da der Stauraum etc. das geringste problem ist.

Wir sind auf ca. 175m2 eingeschoßig mit Schlafzimmer&Ankleide, 2 KiZi, Bad, WC, WohnKüch-Essbereich + Gang + Vorraum.
Wohlegemerkt werden Büro, Hauswirtschaftsraum, Fitnessraum im bestehenden Gebaäde genutzt. Für uns macht es keineswegs den Eindruck, dass es zu groß ist - es passt einfach für uns.

Die ganze Sache ist am Ende wie soviele Diskussionen hier sehr subjektiv. Der Eine ist mit 9m2 Bad zufrieden, ein anderer findet die doppelte Größe optimal. Die teilw. angegebenen 130-140m2 wären für uns jedenfalls nicht akzeptabel.

Und mal ganz ehrlich: der bestimmende Faktor ist doch wie üblich das Budget. Außerdem ist das Syndrom, sich eigene Entscheidungen im Nachhinein schönzureden bei manchen Menschen stärker ausgeprägt als bei anderen. Da werden dann Argumente an den Haaren herbeigezogen um die eigene Entscheidungen zu rechtfertigen (siehe im Alter zu viele Räume zu putzen...) anstatt ehrlich zu sagen: Ich bin mit meiner Planung zufrieden, es passt - natürlich wäre ein größeres WZ/Bad/Küche, ein hochertiger Parkettboden, italienische Fliesen etc. schöner gewesen - ich konnte/wollte es mir aber nicht leisten. Punkt.

1
  •  humi
10.8.2012  (#143)

zitat..
Und mal ganz ehrlich: der bestimmende Faktor ist doch wie üblich das Budget. Außerdem ist das Syndrom, sich eigene Entscheidungen im Nachhinein schönzureden bei manchen Menschen stärker ausgeprägt als bei anderen. Da werden dann Argumente an den Haaren herbeigezogen um die eigene Entscheidungen zu rechtfertigen (siehe im Alter zu viele Räume zu putzen...) anstatt ehrlich zu sagen: Ich bin mit meiner Planung zufrieden, es passt - natürlich wäre ein größeres WZ/Bad/Küche, ein hochertiger Parkettboden, italienische Fliesen etc. schöner gewesen - ich konnte/wollte es mir aber nicht leisten. Punkt.


und in diesem punkt muss ich dir einfach wiedersprechen.
es haben hier viele klein gebaut weil sie es einfach nicht größer möchten nicht weil sie es sich nicht leisten konnten.
ich hab mir ein haus für mich und nicht für meine nachbarn oder kollegen gebaut, dass ich auch ein rießen burg stehen habe in der ich mich schlicht nicht wohl fühlen würde.


1
  •  Patrick
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#144)
ich geb es zu - ich hab die Lagerflächen zu klein gebaut, weil ich mir es damals mit 25 nicht leisten konnte. Ich komm mit meiner 36 m² Garage + Doppelcarport kaum aus. Mein Keller ist allerdings Wohnraum / Freizeitraum und kein Abstellraum. Die Garage ist mit Werkzeugregalen, Reifen, Motorrädern, Gartenzeugs, Kühlschrank, Fahrrädern und Fahrzeugen von den Kids ziemlich voll. Keine Chance da mit dem Auto rein zu kommen.
Haus (130 m²) und Keller (120 m²) würd ich trotzdem nicht größer bauen, Garage schon.

2
  •  creator
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#145)
zu spätdennoch - hier die bedingungen: https://durchblicker.at/downloads/allianz-versicherungsbedingungen-kfz-kasko.pdf

cool, dass die die lenkerberechtigung auch für fahrten auf privatgrund als voraussetzung erkläen...

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo creator, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.
  •  andelal
  •   Bronze-Award
10.8.2012  (#146)
Ich hab klein und teuer gebaut emoji 124 qm + 62 qm Keller.

1
  •  bono71
10.8.2012  (#147)
Die Antwort ist: 42 - ...nein! sondern natuerlich was man sich leisten kann und natuerlich auch will.
Wenn ich genug Kohle haette dann wuerd ich mir ne 300m² Bude inkl Indoor Pool hinstellen - na und?
Keiner kann mir erzaehlen (auch ned humi) das wenn er am Tag vor der Entscheidung 3 Mio im Lotto gewinnt nicht noch mal die Plaene in die Tonne tritt und umplant.

@OT: Könnts bitte dies endlosen Ärzte und Co Diskussionen woanders führen? Ich hab echt kein Interesse daran zu lesen wie ARM doch ein 25jaehriger Berufseinsteiger mit 2400 netto ist und wie wenig doch 4k aufwaerts netto sind. Da krieg ich höchstens die Wut wenn ich sowas lese. Schön wenn ihr alle so viel Kohle habt, aber anderen dann reinzuzwuergen wie bescheuert sie doch sind weil sie sich kein 200m² Haus leisten können, finde ich gelinde gesagt ne Frechheit.

Das wars auch schon-will gar keine Diskussion darueber weiterfuehren.

2
  •  dandjo
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#148)

zitat..
Keiner kann mir erzaehlen (auch ned humi) das wenn er am Tag vor der Entscheidung 3 Mio im Lotto gewinnt nicht noch mal die Plaene in die Tonne tritt und umplant.


*Hust* Doch, darf ich? :)

Ich hätte aus finanzieller Sicht wesentlich größer bauen können, ich wollte aber nicht, aus Prinzip und Überzeugung. Und ich bin mir auch sicher, dass ich auch mit einem Lottogewinn nicht abgehoben wäre. Gut, ich hätte mir vermutlich ein anderes Grundstück gekauft (aber trotzdem zentral), aber sicher kein größeres, und hätte zusätzlich eine Dachgeschoßwohnung mitten in der Stadt. Die Inneneinrichtung hätte vielleicht auch noch etwas hochwertiger sein dürfen. Ich würde die Größe aber definitiv beibehalten.

Ein Berufseinsteiger mit 2.400 netto ist auch irgendwie unterhaltsam. Der ist sicher 20 Jahre alt, hat das Jurastudium in Mindestzeit absolviert, hat bereits 5 Jahre Berufserfahrung und will keine Familie gründen, ist bereit 200 Tage im Jahr im Ausland zu arbeiten und pflegt keine Freundschaften. 2.400 netto, wann war das, in Schillingzeiten? Das höchste Durchschnittseinstiegsgehalt gut ausgebildeter Hochschulabsolventen liegt bei rund 2.600 Euro... brutto!
http://derstandard.at/1339638702775/Wert-der-Ausbildung-Wie-viel-Berufseinsteiger-verdienen

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Hamai43,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Wieviel m2 Wohnfläche sind ideal???

  •  ildefonso
10.8.2012  (#149)

zitat..
Keiner kann mir erzaehlen (auch ned humi) das wenn er am Tag vor der Entscheidung 3 Mio im Lotto gewinnt nicht noch mal die Plaene in die Tonne tritt und umplant.


Der hat dann aber die selben Probleme. Nur auf höheren Niveau.
Der muß genauso ans Limit gehen und Kompromisse schließen.
In der Garage Reserveplätze für 3 oder doch nur für 2 zukünftige Oldtimer etc.?

Sind eigentlich die selben Probleme ...

1
  •  bono71
10.8.2012  (#150)
eben.. Du sagst ja schon anders Grundstueck, Wohnung da, Möbel dort, dies und das.. also da beluegst dich ja selber wenn sich da ned am Haus auch noch was aendert. Ich wuerd wetten, aber das ist sowieso eine Sache die wir nie herausfinden werden können.
Ad Gehalt: ja fuer Akademiker glaub ich das teilweise schon - bzw kenn ich sogar eine Frau Dr. der techn. Chemie die hat das nicht bekommen am Anfang und das waren ja angefuehrte Netto betraege. UNd das dann also so wenig hinstellen, arme Ärzte.. argl .. na bitte hören wir auf damit. Werden (bzw wollen) ja auch alle Ärzte wegen der Menschheit, helfen und so .. jaja HAHAHAHHOHOHO

1
  •  johro
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#151)
hallo -

zitat..
Dandjo: ein anderes Grundstück gekauft... aber sicher kein größeres


du hast doch nur 75qm verbaute Fläche und 200qm Garten emoji

zitat..
Dandjo: Ich würde die Größe aber definitiv beibehalten.


warum verwundert mich das jetzt nicht emoji
zitat "Bescheidenheit ist eine Zier, doch besser lebt man ohne ihr"



1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#152)

zitat..
also da beluegst dich ja selber wenn sich da ned am Haus auch noch was aendert


Ich will mich nicht selbst belügen, es gibt sicher genug Dinge, die hochwertiger ausgeführt werden können. Denke da nur an die Fassade, da wäre sicher ein ökologischer Dämmstoff draufgekommen, der Dachstuhl wäre aus Lärche, nicht aus Fichte, der Parkett hätte auch 300€/m² kosten können, der Kaminofen hätte sündteure Kachel erhalten, die Innentüren wären aus Nussholz, die Sauna aus handgehobelter Kiefer, die Küche hätte eine hochwertige Arbeitsplatte, der Flachbildfernseher wäre doppelt so groß bei halbem Energieverbrauch und besserem Bild, die Pergola wäre ebenso aus Lärche, die Pflastersteine wären anders ausgefallen, usw. Aber mir war das einfach nicht wert. Ich mache mich nicht zum Sklaven meines Heims, mit viel zu viel Geld hätte ich das aber gemacht.

Aber: die Größe hätte ich sicher beibehalten. Und das sage ich mit ausdrücklicher Sicherheit.

2
  •  andelal
  •   Bronze-Award
10.8.2012  (#153)
"Und das sage ich mit ausdrücklicher Sicherheit" ... weil ich nie in die entsprechende Verlegenheit komme.

1
  •  bono71
10.8.2012  (#154)
versteh.. - ich nicht ganz. Wenn du viel schulden hast machst du dich, wenn du so willst, zum Sklaven deines Heims. Aber wenn Geld keine Rolle spielt... dann baust du dir ne 130m² Huette gekoppelt. Geh dandjo hoer auf! Aber egal - du musst mir ja nix beweisen. Ich weiß, dass das kein Mensch machen wird.
Einen unter 1 Million gibts natürlich immer emoji



1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#155)

zitat..
Aber wenn Geld keine Rolle spielt... dann baust du dir ne 130m² Huette gekoppelt.


Ähm, warum denn nicht? Aber richtig, ich muss dir nichts beweisen. Ernst Hinterberger lebte trotz größter Erfolge im TV bis zum Lebensende in seiner Gemeindewohnung. Und? Das war eben seine Lebenseinstellung. Und meine Lebenseinstellung kann ebenso kein Geld der Welt kippen! Viele nennen diese Eigenschaft auch charakterfest oder konsequent. Es gibt aber für die Nörgler und Neider auch negativ behaftete Bezeichnungen für diese Eigenschaft. Da darfst du jetzt kreativ sein. ;)

1
  •  humi
10.8.2012  (#156)
bono, das dich der neid frisst weil andere mehr verdienen wie du, ist hier schon bekannt.
wie heißt es so schön, selbst die berufswahl ist frage der intelliegenz.
auch wenn man etwas mehr verdient wie der durchschnitt, was du nicht geschenkt bekommst (oder sitzt du jetzt schon seit 14 stunden in der arbeit und hast mind. noch 10 vor dir?), kann man am boden bleiben und muss nicht abheben.
man muss auch nicht gierig sein um bescheiden zu leben. wer mich kennt, weiß das ich absolut nicht gierig bin, ich aber mit meinem geld besseres anzufangen weiß als es banken in den rachen zu schieben.
z.b.: investiere ich in urlaube und in meine kinder (siehe 2. grundstückkauf), da habe ich wesentlich mehr davon als wenn meine frau noch 100 sinnlose m² zu reinigen hat. und ja es würde sich auch eine putzfrau ausgehen, wer es will das fremde personen in ihrem haus rumlaufen gerne, wir nicht.

bono, alles haben wollen aber nichts dafür tun geht halt nicht. so spiel weiter lotto und viel glück dabei. dürfte ja schon einige gegeben haben die nach dem lotto gewinn mehr schulden hatten als vorher, aus einem grund, weil sie den boden unter den füßen verloren haben!

1
  •  bono71
10.8.2012  (#157)
jaja humi, - überanstreng dich ned im Dienst gell.
Der Neid frisst mich nicht, nur mehr als die Meisten verdienen und darueber noch jammern find ich unverschaemt.
Intelligenz bei der Berufswahl.. die Aussage passt ja wieder zu Dir.
Unter präpotentes A....L... findet man wohl ein Bild von dir im Lexikon?
Haengt ja nur von der Intelligenz ab was man wird im Leben .. genau.

@dandjo... also was sich etwas mehr leisten koennen mit charakterfest zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen. Willst damit sagen, das jemand wenn er 3 Mio im Lotto gewinnt und sich dann sein Traumhaus baut nicht charakterfest ist? Was immer du auch unter charakterfest verstehen magst.

3
  •  ildefonso
10.8.2012  (#158)

zitat..
wie heißt es so schön, selbst die berufswahl ist frage der intelliegenz.


So eine Aussage macht jemanden nicht wirklich sympathisch. Mal ganz vorsichtig ausgedrückt.

Die Berufswahl wird man hoffentlich von seinem Interesse abhängig machen. Und leider gibt es viele Berufe die halt eher eine brotlose Kunst sind, sogar wenn man für diese oft lange lernen oder gar studieren muß.

Ich bin in der glücklichen Lage mit meinem Beruf auch gleich mein Liebslingshobby auszuüben. Das es wirtschaftlich auch sehr erfreulich läuft, ist ein angenehmer Nebeneffekt.

PS: Auch wenn's vermutlich nur ein Tippfehler war, muß man bei der Schreibung von Intelligenz immer ganz genau aufpassen. Sonst wirkt es halt doppelt peinlich emoji

3
  •  humi
10.8.2012  (#159)
bono, keine sorge ich überanstreng mich schon nicht. machs mir so gemütlich wie möglich, was mich dabei noch beruhigt, ich werde von deinen steuern bezahlt!
im übrigen habe ich noch nie gejammert das ich zuwenig verdiene, ich bin damit zufrieden, würde aber auch mit 2000 monatlich auskommen. bescheidenheit heißt das zauberwort.

der mechaniker mit der selben wochenstundenanzahl bekommt vielleicht 500€ weniger und weiß dann auch woher es kommt.
nach 38 wochenstunden am golfplatz den schläger schwingen, gleichzeitig sich aber beschweren das er sich sein traumhaus nicht leisten kann und wie ungerecht die welt nicht ist, macht es auch nicht besser. von nichts kommt nichts.
ildefonso, das diese aussage nicht wirklich sympathisch wirkt ist mir vollkommen bewusst, bono hat halt seit dem ersten tag wo er hier ist probleme mit leute die um ein eck mehr verdienen als er. ich kann auch nichts dafür das mein haus mit 27 gestanden ist und seinen mit 50 wohl noch immer nicht steht.
rum jammern und all anderen beleidigen bringts aber auch nicht.
ich kann damit leben das er mich als präpotentes a loch sieht.


1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
10.8.2012  (#160)
@bono71 - Nein, charakterfest ist für mich jemand, der nicht käuflich ist. Wenn sich jemand eine Villa hinstellt nur um zu protzen und den Neureichen raushängen lässt, ist nicht charakterfest. Das sind dann genau diese Pfeiffen, die mal Freunde hatten.

Ich baue mir kein größeres Haus, weil die jetzige Größe schlicht ausreicht und mir nichts abgeht. Die Stadtwohnung würde ich auch nur wollen, weil ich das Stadtleben mag und nicht so oft pendeln müsste (ist eh nicht oft).

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
11.8.2012  (#161)
Diese OT OT [Off Topic] Diskussion ala "ich arbeite 100 Stunden durchgehend, drum verdien ich so viel, aber eigentlich verdient ein Mechaniker auch ned viel weniger" ist sehr mühsam und hilft hier auch keinem weiter...hat glaub ich auch wenig mit Neid oder Intelligenz zu tun.
Ehrlich gesagt nervts mich auch ein bisl, weil´s auch nur die halbe Wahrheit ist...grad bei Ärzten oder KH Personal zählen die Ruhe-/Bereitschafts-/Schlafzeiten auch zur bezahlten Arbeitszeit, drum kommen diese auf den ersten Blick Wahnsinnsarbeitszeiten von 36 oder 48 Stunden am Stück zusammen.
Interessant ist dazu auch ein Rechnungshofbericht aus 2011:
"Unter Berücksichtigung der Fehlzeiten lag die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit im UKH Linz
bei 42,6 Stunden, im UKH Graz bei 38,7 Stunden und im UKH Kalwang bei 44 Stunden." emoji

Zurück zum Thema:
Ich bin der Meinung, dass die meisten genauso groß/teuer bauen, wie es ihre finanziellen Möglichkeiten zulassen und vor allem, wie viel ihnen das wert ist.

Der eine baut kleiner und gibt sein Geld für andere Sachen wie Urlaub, Auto, Kinder, teure Einrichtung oder andere Hobbies aus, der andere halt größer und verzichtet auf den Rest...eh logisch.

Genauso logisch ists aber, dass er beide Varianten machen würde, wenn er sich´s leisten könnte...

Ob da jetzt der Nachbar oder Kollege neidig wäre oder einen bemitleidet, ob man statt 130 m2 ein 230 m2 Haus hat, bezweifel ich mal...das erkennt man oft gar nicht von aussen.
Und selbst wenn, wär´s zumindest mir egal.

Wenn ich ein paar Mio. gewinnen würde, würd ich mir sicher ein Traumhaus mit allen Stückerln bauen lassen...das würde auch grösser sein, irgendwo müssen ja die ganzen Spielerein untergebracht werden emoji

Aber das würd ich auch für mich machen und ich würd eher vermeiden, den Reichtum zur Schau zu stellen.

Geld macht nicht glücklich...aber auch nicht unglücklich emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next