« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6 ... 7 ... 11  12  13 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 5.4.2025
242 Antworten | 56 Autoren 242
31
273
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

von Gschmackig, georg7887, mani686, Elohtihs, Equity, Dementsprechend, Namor1, Rev3

  •  benzane
4.3.2025  (#81)
Für alle Interessierten, ich bekam
soeben exakt das gleiche Angebot wie vagabond235. Ergänzend hierzu vielleicht noch anzumerken: BAG 0,75 %, Aufschlag in der variablen Phase: 1 % auf 3ME.  In meinem Fall noch Bankgarantie pauschal um 450 Euro. Alles in Allem mE ein ziemlich gutes Angebot und werde mir das auf jeden Fall für 3 Monate einloggen. 

2
  •  MarkE
4.3.2025  (#82)

zitat..
benzane schrieb:

Für alle Interessierten, ich bekam soeben exakt das gleiche Angebot wie vagabond235.

Darf ich fragen bei welcher Bank? Mein Angebot kam von Bank Austria.


1
  •  benzane
4.3.2025  (#83)
Interessanterweise auch von der BA. Ich würde mal schätzen, dass du dein Angebot über einen Vermittler bekommen hast? Die BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] von 2 % spricht dafür. Vielleicht daher auch eine andere Kondition? Was ich aber nicht glaube. Wie alt ist denn das Angebot?

1
  •  Stefan0102
4.3.2025  (#84)

zitat..
LiConsult schrieb:

Beim Zinsjoker gab es unterschiedliche Varianten.

In der Version ab 21.05.2024 gab es den Zinsjoker bis 30.06.2029. In der Version ab 02.05.2024 (eben bis 21.05.2024) gab es den Zinsjoker bis 30.06.2049. In der ersten Version ab 15.11.2023 galt der Zinsjoker bis 31.12.2026.

Beendet wurde die Zinsjoker-Aktion endgültig per 17.06.2024

Ah ok, ja die beiden Varianten mit 25 Jahren bzw. 5 Jahren kannte ich. Danke


1
  •  MarkE
4.3.2025  (#85)

zitat..
benzane schrieb:

Interessanterweise auch von der BA. Ich würde mal schätzen, dass du dein Angebot über einen Vermittler bekommen hast? Die BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] von 2 % spricht dafür. Vielleicht daher auch eine andere Kondition? Was ich aber nicht glaube. Wie alt ist denn das Angebot?

Bin von der Bank Austria Seite auf HomeStory weiter geleitet wurden und habe dort weiter gemacht. Vielleicht erklärt das den Aufschlag 🤔


1
  •  benzane
4.3.2025  (#86)

zitat..
MarkE schrieb: Bin von der Bank Austria Seite auf HomeStory weiter geleitet wurden und habe dort weiter gemacht. Vielleicht erklärt das den Aufschlag 🤔

Ziemlich sicher ja. Zumindest was die BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] betrifft. Auch gut möglich, dass sie bei den Konditionen der BA noch hinterherhinken. Ganz grundsätzlich würde ich mir den Umweg über Homestory sowieso sparen, da die grundsätzlich BA Finanzierungen anbieten, sie aber auch andere Angebote für dich einholen, was aber jeder andere Vermittler auch tun kann.


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo benzane, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  MarkE
5.3.2025  (#87)
Ich muss sagen da mich die BA mit ihrem Link "Digitale Finanzierung mit HomeStory" dort hin geschickt hat dachte ich das sei einfach eine Unterabteilung von denen. Hätte nicht gedacht dadurch schlechtere Kontidionen zu bekommen. Ärgerlich, ich werde mal versuchen mich direkt an die BA zu wenden.

1
  •  vagabond235
5.3.2025  (#88)

zitat..
benzane schrieb:

Für alle Interessierten, ich bekam
soeben exakt das gleiche Angebot wie vagabond235. Ergänzend hierzu vielleicht noch anzumerken: BAG 0,75 %, Aufschlag in der variablen Phase: 1 % auf 3ME.  In meinem Fall noch Bankgarantie pauschal um 450 Euro. Alles in Allem mE ein ziemlich gutes Angebot und werde mir das auf jeden Fall für 3 Monate einloggen.

Genau - BA, selbe Konditionen für uns mit BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] und Aufschlag. Kosten für Bankgarantie wurde glaube ich keine erwähnt, dafür aber dass mit Ziehen der Garantie der Betrag auch als abgerufen gilt (so hab ichs zumindest verstanden).


1
  •  LJhausbau
6.3.2025  (#89)
Guten Tag zusammen,
nachdem ich hier die letzten Monate still und heimlich mitgelesen habe und einiges lernen/erfahren konnte, würde ich nun doch gerne die Meinung von euch hören.
Ich und meine Frau haben folgendes BVH:
Errichtung EFH: 151qm
Grundstück (vorhanden): ca. 1000qm
EK inkl. Förderung: 135k (wobei bei Baubeginn Anfang 2026 sollten es eher 180k sein - wobei der Bank das leider wurst ist..)
Kosten belagsfertig sind 369k (Bauweise Ziegelmassiv)

Wir konnten nun ein erstes Angebot über einen Vermittler einholen.
Zinsen 3,1% p.a. fix auf 20J. danach variabel mit 1,25% Aufschlag auf 3M. Euribor.
Keine Kontoführungsgebühren.
Eff. Zinssatz bei 3,6%
Laufzeit 35 Jahre (Tilgungsfreie Phase bis Okt. 2026)

Kreditnebenkosten ca. 5k jedoch wird auch eine "Vergütung" des Vermittlers in Höhe von ca. 9k erwähnt, welche jedoch in keiner Weise in der Kreditsumme oder sonst irgendwo ersichtlich wäre. Müssen wir diese auch zahlen?
Finanzierungsbedarf wären (stand jetzt) 316k
Kreditsumme wären 321k

Meine Fragen wären:

Ist das ein tolles Angebot? Unser Vermittler meinte, es wäre TOP TOP TOP.
Woher kommen denn die 3,6% Effektivzinssatz? Wurde aus dem Dokument leider nicht schlau, wie die sich zusammensetzen. Scheint mir im ersten Moment etwas hoch, dürfte aber wohl normal sein?

Wo ist die Vergütung des Vermittlers versteckt? Wie erwähnt wird diese nur ein mal separat im Angebot erwähnt. Oder entrichtet diese tatsächlich die Bank selbst?

Gibt es auch Erfahrungen zur Förderung im Burgenland? Auszahlung halbwegs zeitnah?
 
Vielen lieben Dank für euren Input im Voraus!! :)
Liebe Grüße
L&J

1
  •  InspectorGadget
6.3.2025  (#90)
Guten Morgen,

Mich würde interessieren, welche Konditionen aktuell möglich sind.

Hard facts:
Wohnung Salzburg, 88m2, Baujahr 2008
Kaufpreis:  500.000€
EK:  330.000 €
Kreditsumme:  230.000 €
Laufzeit: 30 Jahre
10 bzw. 20 Jahre Fix
Einkommen:  14 x 6000 €/ Monat netto
Alter:  mitte 30

Danke!

1
  •  speeeedcat
6.3.2025  (#91)
Die Konditionen sind hier im Thread hinlänglich oft geschrieben bzw. beschrieben.

zitat..
LJhausbau schrieb: Ist das ein tolles Angebot? Unser Vermittler meinte, es wäre TOP TOP TOP.
Woher kommen denn die 3,6% Effektivzinssatz? Wurde aus dem Dokument leider nicht schlau, wie die sich zusammensetzen. Scheint mir im ersten Moment etwas hoch, dürfte aber wohl normal sein?

Rein von der Zinsseite her ist es top, absolut. 
Die Kostenseite für den VM ist nicht top, zumindest nicht für dich😉. Aber wird schwer, den runterzuhandeln mangels Alternativen. Und das wird er wohl wissen.


zitat..
LJhausbau schrieb: Wo ist die Vergütung des Vermittlers versteckt? Wie erwähnt wird diese nur ein mal separat im Angebot erwähnt. Oder entrichtet diese tatsächlich die Bank selbst?

Die BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] bzw. die Provision des VM MUSS ausgewiesen sein, auch im Angebot, im ESIS sowieso.
Es wäre grundsätzlich nicht das verkehrteste, bereits vor Beauftragung die Vermittlerkosten zu checken.

Lg




1
  •  steirerbub
6.3.2025  (#92)

zitat..
benzane schrieb:

Für alle Interessierten, ich bekam
soeben exakt das gleiche Angebot wie vagabond235. Ergänzend hierzu vielleicht noch anzumerken: BAG 0,75 %, Aufschlag in der variablen Phase: 1 % auf 3ME.  In meinem Fall noch Bankgarantie pauschal um 450 Euro. Alles in Allem mE ein ziemlich gutes Angebot und werde mir das auf jeden Fall für 3 Monate einloggen.

Hallo, blöde Frage, was meinst du genau mit einloggen? Kann man sich die Konditionen 3 Monate garantieren lassen? 


1
  •  renoNoe
7.3.2025  (#93)
Hallo,

ich bin vor enigen Wochen über Reddit auf diesen laufenden Beitrag von speeeedcat aufmerksam gewordend und möchte Vorweg Respekt aussprechen - echt leiwand wie hier laufend Fragen beantwortet werden bezüglich Marktupdates geteilt!

Nun zu unserer Situation:
Sanierungsbedürftiges Haus geerbt
Kernsanierung mit viel Eigenarbeit und geschickter Familie: 300k
vorgesehene Eigenmittel: 120k
Kreditvolumen: 180k
geplante Kreditdauer: 20 J
Fixzins: 10-15 Jahre - hier sind wir noch etwas unschlüssig

Prinzipiell war es unser Plan die Kreditaufnahme hinauszuzögern in der Hoffnung, dass die Fixzinsen noch etwas fallen. Den 15 Jahre SWAP verfolge ich seit ca. 1-2 Monaten und die volatilität ist mir auch klar. Dennoch waren wir optimistisch nochmals in die Region von Ende NOV / Anfang DEZ zu kommen.
Weiters beöntigen wir das Geld nicht ad hoc (Einzug Herbst / Winter 26 geplant) und jeder Monat später, bedeutet dementsprechend auch mehr Eigenkapital. Sparquote aktuell ca. 2k - 2,5k / Monat.

Weiters hatten wir früher schon Gespräche mit unseren Hausbanken und um weitere Banken abzudecken sind wir in engerem Austausch mit einem Berater von Finum.

Nun ja - dann kam das Beben Anfang dieser Woche und die SWAP Sätze sind bekanntlich in die Höhe geschossen.

Wir sind gestern erneut an Finum herangetreten und unsere Beraterin sondiert aktuell noch den Markt nach angeboten "von vor dem Knall". Ob möglich, Details und vor allem Gültigkeitsdauer des Angebotes.

Daher würde ich gerne die offene Frage stellen - wie würdet Ihr fortfahren in unserer Situation?

Und was ist eure generelle Meinung zu Brokern wie Finum in Bezug auf Kreditvermittlung?
Dazu habe ich tatsächlich relativ wenig gefunden in diesem Forum.
Bis dato war alles sehr kompetent und wir haben uns wohler gefühlt als bei einer unserer Hausbanken. (Logo mit gelbem Hintergrund ;))

Liebe Grüße aus NÖ

1
  •  vagabond235
7.3.2025  (#94)

zitat..
steirerbub schrieb:

──────..
benzane schrieb:

Für alle Interessierten, ich bekam
soeben exakt das gleiche Angebot wie vagabond235. Ergänzend hierzu vielleicht noch anzumerken: BAG 0,75 %, Aufschlag in der variablen Phase: 1 % auf 3ME.  In meinem Fall noch Bankgarantie pauschal um 450 Euro. Alles in Allem mE ein ziemlich gutes Angebot und werde mir das auf jeden Fall für 3 Monate einloggen.
───────────────

Hallo, blöde Frage, was meinst du genau mit einloggen? Kann man sich die Konditionen 3 Monate garantieren lassen?

Hatten gerade noch ein Telefonat mit der BA: Konditionen gelten für 3 Monate, eine Verbesserung des Zinssatzes in dieser Zeit würde weitergegeben, schlechter nicht.


1
  •  speeeedcat
7.3.2025  (#95)

zitat..
vagabond235 schrieb: Hatten gerade noch ein Telefonat mit der BA: Konditionen gelten für 3 Monate, eine Verbesserung des Zinssatzes in dieser Zeit würde weitergegeben, schlechter nicht.

Das ist korrekt, das machen die wenigsten. Ich ziehe eine Genehmigung bereits seit vorigen Oktober (!) durch, mit 3,15 %😌.

Aber: es darf sich in dieser Zeit die wirtschaftliche Situation nicht verschlechtern, sprich Jobwechsel mit neuer Probezeit, Arbeitsplatzverlust usw.
UND der Kreditbetrag darf nicht verändert werden, weder nach oben noch nach unten. Ansonsten wird neu gepriced mit der dann vermutlich schlechteren Kondition.

zitat..
renoNoe schrieb: ich bin vor enigen Wochen über Reddit auf diesen laufenden Beitrag von speeeedcat aufmerksam gewordend und möchte Vorweg Respekt aussprechen - echt leiwand wie hier laufend Fragen beantwortet werden bezüglich Marktupdates geteilt!

Vielen Dank für die netten Worte😘.

zitat..
renoNoe schrieb: Wir sind gestern erneut an Finum herangetreten und unsere Beraterin sondiert aktuell noch den Markt nach angeboten "von vor dem Knall". Ob möglich, Details und vor allem Gültigkeitsdauer des Angebotes.

Wird schwierig bis unmöglich, wenn noch nicht eingereicht wurde.

zitat..
renoNoe schrieb: Daher würde ich gerne die offene Frage stellen - wie würdet Ihr fortfahren in unserer Situation?

Keiner weiß es, ob sich das Beben und damit einhergehend die gestiegenen SWAp-Sätze,  durch die Aussagen zu Ukraine und Zölle des amerikanischen Präsidenten hervorgerufen, in absehbarer Zeit legt oder noch höhere SWAPS' s bedingt.

zitat..
renoNoe schrieb: Und was ist eure generelle Meinung zu Brokern wie Finum in Bezug auf Kreditvermittlung?
Dazu habe ich tatsächlich relativ wenig gefunden in diesem Forum.
Bis dato war alles sehr kompetent und wir haben uns wohler gefühlt als bei einer unserer Hausbanken. (Logo mit gelbem Hintergrund ;))

Ich kenne da keinen Berater direkt, kenne aber die Firma.
Wichtig ist, das du/ihr euch wohlfühlt, die Kommunkation offen und die Kosten transparent sind.

Lg


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
7.3.2025  (#96)

zitat..
speeeedcat schrieb: Probezeit, Arbeitsplatzverlust usw.
UND der Kreditbetrag darf nicht verändert werden, weder nach oben noch nach unten.

stimmt ... UND das Objekt darf sich nicht ändern, andernfalls auch eine neue Konditionierung erfolgt (die Wahrscheinlichkeit ein passendes Alternativobjekt mit exakt demselben Kaufpreis zu finden, ist ohnehin überschaubar)

zitat..
renoNoe schrieb: Wir sind gestern erneut an Finum herangetreten und unsere Beraterin sondiert aktuell noch den Markt nach angeboten "von vor dem Knall". Ob möglich, Details und vor allem Gültigkeitsdauer des Angebotes.

einige haben sich schon neu positioniert oder eine Aktualisierung bereits angekündigt, jedoch noch nicht alle (vor allem jene, die monatsweise Konditionenpakete ausgesprochen haben) - wird deine Beraterin aber ohnehin wissen.

zitat..
renoNoe schrieb: Daher würde ich gerne die offene Frage stellen - wie würdet Ihr fortfahren in unserer Situation?

angesichts der gestiegenen Marktzinsen (= Anleihenrenditen Staatsanleihen und im Gefolge die entsprechenden Derivate = SWAPs) wäre eine Kontrahierung aus der heutigen Perspektive (ist für die EUR-Volkswirtschaften eine doch gewaltige Zeitenwende) eher heute als morgen sinnvoll. Außer du sagst, dass du weiter sondieren möchtest (bis zum tatsächlichen Bedarf hast du ja noch Zeit) - dann müsstest du deine Markterwartung erheben bzw. auch die Möglichkeit evaluieren, allfällig steigende Zinskonditionen "aushalten zu wollen". Eindrücke und die aktuelle Marksituation gibt es unter https://www.energiesparhaus.at/forum-inflations-und-zinsentwicklung/79232_51

zitat..
renoNoe schrieb: Bis dato war alles sehr kompetent und wir haben uns wohler gefühlt als bei einer unserer Hausbanken. (Logo mit gelbem Hintergrund ;))

Wenn ihr euch wohl- und gut beraten fühlt, ist schon viel erreicht.

1
  •  benzane
7.3.2025  (#97)

zitat..
vagabond235 schrieb: Hatten gerade noch ein Telefonat mit der BA: Konditionen gelten für 3 Monate, eine Verbesserung des Zinssatzes in dieser Zeit würde weitergegeben, schlechter nicht.

Ja genau, so hatte ich es eh gemeint. Angesichts der aktuellen Entwicklungen sollte man sich diese Kondition auch wirklich "warm halten" wenn möglich.

Für alle die gerne eine kürzere Fixzinslaufzeit bevorzugen: Die Volksbank bietet seit kurzem (zumindeste in der Steiermark) für 10 Jahre fix, einen Zinssatz von 2,675 % an. BAG 1 % und Aufschlag in der variablen Phase von 1,5 % (nicht so top).

3
  •  mi2ke
  •   Bronze-Award
7.3.2025  (#98)

zitat..
benzane schrieb:

Für alle die gerne eine kürzere Fixzinslaufzeit bevorzugen: Die Volksbank bietet seit kurzem (zumindeste in der Steiermark) für 10 Jahre fix, einen Zinssatz von 2,675 % an. BAG 1 % und Aufschlag in der variablen Phase von 1,5 % (nicht so top).

Oh das wäre interessant - weisst du ob die auch 10% Sondertilgung zulassen?

bin aktuell mit 4% fix bei der BA eingeloggt und da wären die 2,675 schon interessant und eine Unschuldung würde sich rechnen. Die BA bewegt sich ja 0 für Bestandskunden und diskriminiert uns ggü Neukunden auch offen und ungeniert. Die 10 Jahre wären mehr als wir brauchen.


1
  •  oli93
8.3.2025  (#99)
Weiß jemand ob die Volksbank dieses Angebot auf in NÖ anbietet?
Das hört sich sehr interessant an 

Ich habe von der BA folgendes Angebot bekommen, welches nicht sehr Attraktiv ist:
A) variabel: Aufschlag von 1,125% auf den 3-Monats-Euribor (kaufmännisch gerundet auf volle 1/8%, gilt nur bei aktuellem Fixzinssatz
oder
B) 3,49% p.a. fix auf 20 Jahre (nach diesem Termin kommt der vereinbarte variable Zinssatz gemäß Kreditvertrag zur Anwendung) wenn die Restlaufzeit der gegenständlichen Finanzierung 20 Jahre oder länger ist.
oder
C) 3,39% p.a. fix auf 10 Jahre (nach diesem Termin kommt der vereinbarte variable Zinssatz gemäß Kreditvertrag zur Anwendung) wenn die Restlaufzeit der gegenständlichen Finanzierung 10 Jahre oder länger ist.

Wechsel Spesen in der Höhe von 1,75% der aktuell aushaftenden Summe

1
  •  brudax
8.3.2025  (#100)
@oli93 Wir haben in NÖ vor 2 Wochen bei der VB 2,83% Fixzins für 20 Jahre erhalten. Unbegrenzte Sondertilgungen pönalfrei möglich

1
  •  speeeedcat
8.3.2025  (#101)
Erzähl mal ein bisschen mehr. Wann habt ihr eingereicht (der Timeslot ist wichtig zu wissen)? Welche Auflagen (Kontowechsel, Kreditkarte, Abschluss Versicherungsprodukte, usw.) kamen dazu? Wer hat das abgesegnet - Vorstand? Gibt es ein Naheverhältnis? Usw...

zitat..
brudax schrieb: @oli93 Wir haben in NÖ vor 2 Wochen bei der VB 2,83% Fixzins für 20 Jahre erhalten. Unbegrenzte Sondertilgungen pönalfrei möglich

Unmöglich derzeit, wage ich zu behaupten. Bloße Zahlen reinwerfen bringt halt dem Mitleser wenig. Siehe die aktuellen SWAP-Sätze:
https://www.sparkasse.at/investments/maerkte/maerkte-im-ueberblick/geld-und-kapitalmarkt

zitat..
oli93 schrieb: Ich habe von der BA folgendes Angebot bekommen, welches nicht sehr Attraktiv ist:
A) variabel: Aufschlag von 1,125% auf den 3-Monats-Euribor (kaufmännisch gerundet auf volle 1/8%, gilt nur bei aktuellem Fixzinssatz
oder
B) 3,49% p.a. fix auf 20 Jahre (nach diesem Termin kommt der vereinbarte variable Zinssatz gemäß Kreditvertrag zur Anwendung) wenn die Restlaufzeit der gegenständlichen Finanzierung 20 Jahre oder länger ist.
oder
C) 3,39% p.a. fix auf 10 Jahre (nach diesem Termin kommt der vereinbarte variable Zinssatz gemäß Kreditvertrag zur Anwendung) wenn die Restlaufzeit der gegenständlichen Finanzierung 10 Jahre oder länger ist.

Wechsel Spesen in der Höhe von 1,75% der aktuell aushaftenden Summe

Bist du bei der BA, aktuell variabel, und willst auf 25J Festzins konvertieren?
Dann ist das Angebot top, nur ein Achtel Prozent schlechter als die (noch!) aktuell gültige Fixzinssatz.
Wenn du ein Neukunde bist, geht sich das LTV für die Topkondition nicht aus.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next