« Finanzierung  |

Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3  4  5  6  7  8  9 ... 10  11  12 
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
29.12.2024 - 4.4.2025
241 Antworten | 55 Autoren 241
31
272
Wie immer um diese Zeit der Themenstart des neuen Threads für 2025.

Da die SWAP-Sätze im Fixzinsbereich volatil sind, können sich die Fixzins-Konditionen jederzeit nach oben und unten verändern.
Ich berichte an dieser Stelle wie gewohnt. 

Hier zum Nachlesen der 2024er Thread:
https://www.energiesparhaus.at/forum-aktuelle-aufschlaege-hypothekar-kredite-2024/75851

Folgende Punkte der seit August 2022 gültigen KIM-Verordnung müssen dabei zumindest bis Auslauf im Juni 2025 zwingend erfüllt werden:

  • Eine maximale Beleihungsquote (LTV) von 90%, wobei den Kreditinstituten ein Ausnahmekontingent von 20% zugestanden wird. Dieses Kontingent ist jedoch recht gering bemessen und wird oftmals für Nachfinanzierungen oder für nachträgliche Bewertungsberichtigungen aufgebraucht.
  • Eine Schuldendienstquote (DSTI) von maximal 40% (Ausnahmekontingent: 10%).
  • Eine Laufzeit von maximal 35 Jahren (Ausnahmekontingent: 5%).
  • Insgesamt dürfen aber bei einem Kreditinstitut maximal 20% aller Kredite eine der Obergrenzen überschreiten.
  • Um Renovierungen und Sanierungen – insbesondere den Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energieträger – zu erleichtern, sind Finanzierungen bis zu einer Geringfügigkeitsgrenze von € 50.000 von diesen Vorgaben ausgenommen. 

https://www.fma.gv.at/fma-erlaesst-verordnung-fuer-nachhaltige-vergabestandards-bei-der-finanzierung-von-wohnimmobilien-kim-vo/

Die KIM-V wird per Juni 2025 gestrichen. Um Bestkonditionen zu erreichen, sind die Vorgaben aber durchaus bei den jeweiligen Bankinstituten nötig.

Mögliche Best Case ab-Konditionen österreichweit:

Fixzins-Varianten, Stand 29.12.2024
  •  5J FIX: ab 2,85%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 10J FIX: ab 3,05%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 25J Fix: ab 3,15%, Anschluss variabel 3-Monats Euribor zuzüglich bestens ab 1%
  • 15, 20, 30 und 35J FIX: individuell
Variante variabel: 
  • Aufschlag ab 1,00% zuzüglich 3-Monats-Euribor

Im individuellen Einzelfall können sich Ausnahmekonditionen ergeben, die die jeweilige Bank meist unter bestimmten Auflagen wie Kontowechsel, Verpflichtung zum Abschluss von Bank- oder Versicherungsprodukten usw. aus geschäftspolitischen Gründen verfolgt oder ein Zeitfenster in einer vielleicht günstigen SWAP-Situation nutzen kann.

Zinsjoker: nicht mehr erhältlich.

Angaben wie gewohnt unverbindlich, da eine konkrete Zusage erst nach Sichtung aller einreichrelevanter Unterlagen und Informationen sowie Genehmigung durch das Risikomanagement der finanzierenden Bank erfolgen kann.

Links für alle wichtigen Versicherungen rund ums Thema Hausbauen: 

https://www.energiesparhaus.at/forum-versicherungen-und-absicherungen-rund-ums-bauen-teil-1/72629

In diesem Sinne wieder auf einen regen Austausch hier im Forum, viel Gesundheit und die besten Konditionen für 2025!

von Gschmackig, georg7887, mani686, Elohtihs, Equity, Dementsprechend, Namor1, Rev3

  •  LiConsult
  •   Gold-Award
22.3.2025  (#141)

zitat..
Bernhardtirol schrieb: Fällt die Grundbuchseintragungsgebühr auch an wenn ich eine bestehende Höchstbetragshypothek im Rahmen einer Umschuldung auf eine Fremdbank übertrage?

was meinst du mit "auf eine Fremdbank übertragen"?

Wenn damit die Umschuldung im Rahmen einer Forderungseinlösung gemeint ist (i.e. neue Bank übernimmt 1:1 die Forderung der alten Bank - und auch das bestehende Pfandrecht), dann ändert sich im Grundbuch nichts - somit fallen auch keine Gebühren an.

Sollte sich die neue Bank jedoch mit einem neuen Pfandrecht eintragen wollen, so löst das freilich auch Gerichtsgebühren aus.


1
  •  Bernhardtirol
22.3.2025  (#142)
genau. 
ich meine eine forderungseinlösung. 
da blaibt dann ja einfach das Pfandrecht im Rang und Höhe der bestehenden Forderung erhalten. 
Somit für die neue Bank nicht schlechter oder? aber sicher mit bürokratischem Aufwand verbunden

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
22.3.2025  (#143)
Voraussetzung dabei ist, dass der bestehende Vertrag, der offene Saldo und die Hypothek deckungsgleich durch die neue Bank übernommen wird. Mir persönlich ist kein Institut bekannt (zumindest kein konditionell kompetitives), das einer Forderungseinlösung zustimmt.
Wenn du da wen gefunden haben solltest, der zinsseitig auch interessant ist, dann wäre das natürlich top.

1
  •  speeeedcat
23.3.2025  (#144)

zitat..
Bernhardtirol schrieb: Somit für die neue Bank nicht schlechter oder? aber sicher mit bürokratischem Aufwand verbunden

Mir ist im Westen auch keine Bank bekannt, die das macht.
Vielleicht eine lokale Raika oder SPK?


1
  •  marcelooo
23.3.2025  (#145)
Hi Leute, ich hänge irgendwie gerade etwas zwischen 2 Stühlen....

Ich habe 2 Angebote, aber zuerst mal die Facts:

350.000 Auszahlungsbetrag (Vorfinanzierung der Wohnbauförderung insgesamt 420.000) -> Projektkosten inkl. Baugrund 620.000€
Bonität super, 175 K Eigenkapital & der Grund ist schon Eigenbesitz, den haben wir vor 2 Jahren gekauft, daher keine Befreiung der Grundbucheintragung emoji

Finanzierung über 35 Jahre, Rückzahlung aber womöglich schneller....

Hier jetzt das Angebot:

das wäre unsere Favorit, aufgrund der langen fixen Laufzeit-->

25 Jahre Fix 3,1 %, danach 10 Jahre variabel Aufschlag 1% auf 3-M-Euribor
0,75 % Bearbeitungsgebühren     3150,00 (von 420k berechnet, weil Vorfinanzierung Wohnbauförderung)
Grundbucheintragung                  5040,00
Sonstiges                                        265,00
Kontoführung                                     7,13
Rückzahlung ohne Pönale pro Jahr 42.000,00 möglich

dann hätten wir noch von unserer Regionalbank:

10 Jahre Fix 2,9 %, danach weitere 10 Jahre Fix 3,0% und danach 15 Jahre variabel Aufschlag 1,375% auf 6-M-Euribor.

1% Bearbeitungsgebühr              4.200,00
Grundbucheintragung                 5.184,00
Sonstigers                                       660,00
Kontoführung                                     8,44
während Fixzinsphase "nur" 10.000€ p.a. ohne Pönale.

Ich möchte nur auf Nummer sicher gehen, aber wir tendieren trotz möglicher früherer Rückzahlung zu Angebot 1. Alleine der Aufschlag nach der fixverzinsten Phase sind bei etwa 200k, die nach 20 Jahren verbleiben, 750 € im Jahr, das alleine wären über 10k mehr Kosten im Vergleich zu Angebot2, oder verrechne ich mich da?

Unter welchen Bedingungen wäre eigentlich Angebot 2 besser???

Klar ist, wenn wir nach 20 Jahren fertig wären, was ich eher als utopisch einstufen würde. Aber so grundsätzlich, wenn wir mehr einzahlen können, sagen wir wie zahlen ab dem 5. Jahr jährlich 10.000€ zusätzlich ein, wäre dann Angebot 2 besser?

Ich weiß, man könnte das selber berechnen, aber hierzu fehlt mir etwas das Know-How leider.... & ich finde keinen passenden Rechner online....

Vielen Dank euch allen



1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo speeeedcat,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Aktuelle Aufschläge Hypothekar-Kredite 2025

  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo marcelooo, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  speeeedcat
24.3.2025  (#146)

zitat..
marcelooo schrieb: 25 Jahre Fix 3,1 %, danach 10 Jahre variabel Aufschlag 1% auf 3-M-Euribor

Für diese Kondition war bei der genannten Bank ein kurzes Zeitfenster offen, in Verbindung mit dem kostenlosen Gehaltskonto während der Kreditlaufzeit.
Die angebotene Kondition mit dem Fixzinszeitraum von 25J ist dort so aktuell nicht mehr erhältlich aufgrund der gestiegenen SWAP-Sätze. Der Bestcase liegt aktuell bei 3,48% für ein gewisses Sonderkontingent.
Vereinzelt haben andere Institute noch alte Sonderkontingente mit ähnlicher Konditionenstruktur, die aber allesamt mit dem Aprillauf Geschichte sein sollten.


zitat..
marcelooo schrieb: 10 Jahre Fix 2,9 %, danach weitere 10 Jahre Fix 3,0% und danach 15 Jahre variabel Aufschlag 1,375% auf 6-M-Euribor.

Wäre interessant zu wissen, mit welchem Konstrukt (forward-Darlehen?)diese Bank nach dem ersten Fixzinszeitraum den 2. Zeitraum jetzt schon pricen kann und ob es dazu im Kleingedruckten Hinweise zu Ausnahmen gibt, dass diese Kondition dann nicht gehalten werden kann. Das würde ich noch genau hinterfragen.

Grundsätzlich ist Angebot eins top. Wenn du mit der hohen jährlichen Sondertilgungsmöglichkeit kontinuierlich teilligst, scheint es mir persönlich das bessere zu sein: abschließen und nicht mehr daran denken (müssen).

LG




1
  •  BauCat
24.3.2025  (#147)
Hallo!

Ich möchte auch gerne kurz in diesen Tread unser Angebot werfen und würde mich über Rückmeldung freuen. Derzeit ist es noch unverhandelt ("Bereichsleiterkondition").

Finanzierungsvolumen sind 220k. 
WBF ca 50k 
Grundstück vorhanden und Rest wird über Eigentmittel finanziert

Wir haben ein Angebot für 26 J. LFZ, Anzahl der Raten 300 (=1J Tiglungsfrei), davon 20J fix 3,4%, Effektiv 3,594%, 1.107 € Rate.
Wenn ich die Angebote hier so lese, könnte es wohl noch eine Spur besser gehen.

Was meint ihr dazu? Vielen Dank und LG

1
  •  renoNoe
24.3.2025  (#148)


Hallo, 

ich wollte mit mit einem kurzen Update melden - Ausgangsnachricht auf Seite 5.
Wollte es nicht verlinken, da der Text relativ lange war. ;)

Folgendes kam nun vom Kredit-Broker:

_aktuell/20250324447566.png

ESIS Merkblatt gibt es noch keines, da es sich nur um eine Reservierung handelt. Die Bank will die Bewertung und das verbindliche Angebot erst nach einer Art Zusage vornehmen, da es sich um keine Standard Immobilie handelt.

Ich bin vom Fixzins positiv überrascht, der effektive Jahreszinssatz kommt mir jedoch etwas hoch vor und ruft in mir etwas Skepsis hervor. (vermutlich sehr hohe Nebenkosten?)
Let's see was die Hausbank sagt.

Beste Grüße!


1
  •  Fadergeschmack
25.3.2025  (#149)
Hallo,
Wir haben uns kürzlich auch um Kreditangebote bemühen dürfen.

Entschieden haben wir uns nun für diesen:
Kreditbetrag: 450.000€
Auszahlbetrag: 447.200€
Laufzeit: 35 Jahre
Fixzinssatz: 3,15% auf 10 Jahre
Variabel: 1,25% Aufschlag auf 3M-Euribor
Bearbeitung, Schätzung und Treuhand: 2.800€
Kontoführung: 8,50€ mtl.
Ersten 10 Monate nur Zinszahlung
Zurückzuzahlender Betrag: 797T€
eff von ca. 3,7%

Folgendes Angebot einer hier sehr bekannten BAnk hat uns schlaflose Nächte bereitet. Jedoch fehlten einfach die benötigten 20T€, weshalb wir dieses Angebot einfach nicht annehmen konnten.
Kreditbetrag: 428.800€
Auszahlbetrag: 424.600€
Laufzeit: 34 Jahre
Fixzinssatz: 3,10% auf 25 Jahre
Variabel: 1,00% Aufschlag auf 3M-Euribor
Bearbeitung, etc: ca. 3.820€
Kontoführung: 7,13€ mtl.
Ersten 12 Monate nur Zinszahlung
Zurückzuzahlender Betrag: 710T€
eff von ca. 3,3%

Natürlich hat uns die BAnk auch ein höheres Angebot nachgeliefert, konnte aber aufgrund Risiko (Beleihungswert) die Konditionen nicht weiter senken.

Kreditbetrag: 450.000€
Auszahlbetrag: 445.341€
Laufzeit: 34 Jahre
Fixzinssatz: 3,38% auf 10 Jahre
Variabel: 1,125% Aufschlag auf 3M-Euribor
Bearbeitung, etc: ca. 4.180€
Kontoführung: 7,13€ mtl.
Ersten 12 Monate nur Zinszahlung
Zurückzuzahlender Betrag: 784T€
eff von ca. 3,8%

Von einer anderen Bank lag auch ein für uns risikoreicheres Angebot mit 18 Monate 2,99% FIX vor. Da war einem die Möglichkeit gegeben nach Ablauf der 18 Monate in dann gültige FIX-Zinsen zu wechseln. Aber aufgrund anderer Praktiken schlossen wir diese Bank dann komplett aus. BAG von 12k bleiben unerwähnt, dafür aber 6 Monate Beitragsfreiheit voll beworben, aber zahlt man ja eh selbst mit der BAG BAG [Bearbeitungsgebühr]. Top-Verkäufer als Kreditberater die einem zum Abschluss drängen. Variabler Aufschlag +1,25% auf 12M-Euribor. Konditionen gelten nur sehr kurze Zeit und können nicht Reserviert werden.

Fazit ist, dass wir uns zur Kaufanbotslegung nicht nur mit einer Bank absichern hätten sollen. Stattdessen wäre es besser gewesen gleich alle Angebot einzuholen. Weiters hätten wir schneller nachverhandeln sollen. Um eine paar Angebote hab ich mich erst in der letzten Woche (zu spät) gekümmert und dadurch schlechtere nicht konkurrenzfähige Konditionen (Fixzins größergleich 3,65%) erhalten. Ich glaub nämlich, dass wir bei der attraktiven BAnk in Verhandlung auch für den 450T€ Kredit die guten Konditionen rausholen hätten können. 

Beste Grüße

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
25.3.2025  (#150)

zitat..
renoNoe schrieb:

Hallo, 

ich wollte mit mit einem kurzen Update melden - Ausgangsnachricht auf Seite 5.
Wollte es nicht verlinken, da der Text relativ lange war. ;)

Folgendes kam nun vom Kredit-Broker:

ESIS Merkblatt gibt es noch keines, da es sich nur um eine Reservierung handelt. Die Bank will die Bewertung und das verbindliche Angebot erst nach einer Art Zusage vornehmen, da es sich um keine Standard Immobilie handelt.

Ich bin vom Fixzins positiv überrascht, der effektive Jahreszinssatz kommt mir jedoch etwas hoch vor und ruft in mir etwas Skepsis hervor. (vermutlich sehr hohe Nebenkosten?)
Let's see was die Hausbank sagt.

Beste Grüße!

Meine kurze Anmerkung dazu: 
Die 3% Fixzins helfen dir halt gar nichts, wenn dafür der Effektivzins so hoch ist. Dieser bildet sich ja nur aus Fixzins + Nebenkosten. Da will man dir in meinen Augen eine Mogelpackung unterjubeln. 


zitat..
BauCat schrieb:

Hallo!

Ich möchte auch gerne kurz in diesen Tread unser Angebot werfen und würde mich über Rückmeldung freuen. Derzeit ist es noch unverhandelt ("Bereichsleiterkondition").

Finanzierungsvolumen sind 220k. 
davon 20J fix 3,4%, Effektiv 3,594%, 

Einen Beitrag darüber siehst du um wie viel sich diese normalerweise unterscheiden. Noch dazu ist hier das Volumen vergleichbar. 

Bei derartigen Angeboten würde ich einen weitere Bogen machen .


1
  •  speeeedcat
25.3.2025  (#151)
Mich wundern diese Angebote ehrlich gesagt noch immer, sie spiegeln nicht die aktuellen SWAP-Sätze wider:
https://www.sparkasse.at/investments/maerkte/maerkte-im-ueberblick/geld-und-kapitalmarkt

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
25.3.2025  (#152)
ich gehe davon aus, dass das "Ausläufer" des Marktzinsniveaus von vor 2-3 Wochen sind.

1
  •  Fadergeschmack
25.3.2025  (#153)
Falls meine gemeint sind. Die ersten drei Angebot sind grob 5 Wochen alt und auf mein zutun verlängert worden. Hatte ich aber leider nicht weiterverhandelt zu den Zeitpunkt. Als ich letzte Woche verhandeln wollte, sagten sie mir dass es eh schon grenzwertig ist und nichts geht. Nur mein Zuschlag hat die BAG BAG [Bearbeitungsgebühr] noch halbiert.

Das windige 2,99% fix auf 18 Monate ist nicht mal 24 Stunden alt. Angeblich aber nur noch bis Ende der Woche. Voll die Bauernfängerei. Zins eff. 4,3 oder ähnlich. Gesamtrückzahlung nochmal 50 bis 100T€ mehr als bei den anderen angeboten.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
25.3.2025  (#154)

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Falls meine gemeint sind. Die ersten drei Angebot sind grob 5 Wochen alt und auf mein zutun verlängert worden.

wie erwartet

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Das windige 2,99% fix auf 18 Monate ist nicht mal 24 Stunden alt.

ja - solche Angebote kommen immer wieder mal vor

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Voll die Bauernfängerei.

das trifft es ganz gut


1
  •  renoNoe
25.3.2025  (#155)
Restkontigent wird auch auf mein Angebot zutreffen.
Die Verhandlung diesbezüglich hat ~ 10.03. gestartet.

Fixzins + Effektiv bei meinem Angebot gegenüberzustellen deutet zwar auf sehr hohe Nebenkosten hin, jedoch ist 3,8605 Effektiv bei 20 Jahre LZ / 10 Jahre fix bei den aktuellen SWAP setzen dennoch ein (sehr) gutes Angebot oder?

Gefühlt gibt es hier ja noch kein Angebot, das man mit den aktuellen SWAP setzen in Verbindungen bringen kann. :)

1
  •  speeeedcat
25.3.2025  (#156)

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Falls meine gemeint sind. Die ersten drei Angebot sind grob 5 Wochen alt

Danke für die Erklärung bzw. Bestätigung.
Wie weiter oben im Link ersichtlich kann bei diesen SWAP-Sätzen keine Bank 0,3% aufschlagen und etwas daran verdienen.
Ich habe einen unterschriftsreifen Vertrag mit 3,15% auf 25J FIX am Tisch, die Genehmigung ist da aber schon 2 Monate her. Diese Info bringt aber niemand etwas aktuell🙃.

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Das windige 2,99% fix auf 18 Monate ist nicht mal 24 Stunden alt. Angeblich aber nur noch bis Ende der Woche. Voll die Bauernfängerei. Zins eff. 4,3 oder ähnlich. Gesamtrückzahlung nochmal 50 bis 100T€ mehr als bei den anderen angeboten.

Das kommt aber gar nicht so selten vor - und es gibt Leute, die das auch noch unterschreiben ...... 😲

Edit: ja, dein Effzi ist eigentlich recht gut unter Berücksichtigung der aktuellen SWAP-Lage.

Oja, gibt es, wie weiter oben gepostet: 3,48% - aktuell eingereicht und genehmigt. Sicher top für 25j FIX.

1
  •  benzane
25.3.2025  (#157)

zitat..
Fadergeschmack schrieb: Das windige 2,99% fix auf 18 Monate ist nicht mal 24 Stunden alt. Angeblich aber nur noch bis Ende der Woche. Voll die Bauernfängerei. Zins eff. 4,3 oder ähnlich.

Das hört sich eher nach einem "windigen" Vermittler an, der bei diesem hohen Kreditbetrag 3 % Vermittlungsprovision kassieren will. Am Angebot der Bausparkasse kann ich nichts verwerfliches erkennen. Es deckt halt eine bestimmte Markt- bzw. Zinsmeinung ab. Der vergleichsweise hohe Effektivzinssatz erklärt sich aber nicht nur aus der unverschämt hohen Vermittlungsprovision/BAG plus Eigenmittelbeschaffung sondern auch daraus, dass quasi fast die gesamte Kreditlaufzeit mit einem variablen Zinssatz kalkuliert wird und zwar mit dem aktuellen Zinsniveau (in diesem Fall 12M-Euribor + Aufschlag). Der Effektivzinssatz ist bei dieser speziellen Variante daher mE nur bedingt aussagekräftig.
Wenn man also der Meinung ist, dass  die SWAP Sätze mittelfristig wieder sinken werden, während die Geldmarktzinsen stabil bleiben oder sinken, ist das eine super Möglichkeit seine Marktmeinung umzusetzen. Wenn einem das der Vermittler einfach so hinknallt ohne die Bedürfnisse des Kreditnehmers zu kennen ist das schon unseriös, das Produkt an sich aber sicher nicht. 


1
  •  BauCat
25.3.2025  (#158)

zitat..
Hausbau24 schrieb: inen Beitrag darüber siehst du um wie viel sich diese normalerweise unterscheiden. Noch dazu ist hier das Volumen vergleichbar. 

Bei derartigen Angeboten würde ich einen weitere Bogen machen .

Bitte um kurze Präzisierung. 
Bei den steigenden SWAP-Sätzen hätte ich den Effektivzins eigentlich als nicht so schlecht empfunden. 

Wenn es so schlecht ist, vlt hat jemand derzeit konditionen wie 25y (20 oder 25y fix) zu bekommen sind.. 
Ich würde annehmen, dass die Banken auf den SWAP auch rd. 1% Aufschlag haben und der 20y-Swap liegt per heute bei 2,788 %...  vs. 3,59 % effektiv.

2
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
25.3.2025  (#159)
Die hohe Differenz zwischen Soll- und Effektivzinssatz ergibt sich (neben der Gebührenbelastung) bei kurzfristigen Fixzinsperioden aus der Differenz zwischen Fixzinsatz und nachfolgender variabler Anschlusskondition.

Wenn der Fixzinssatz nur 18 Monate mit 2,99% verrechnet wird, dann erfolgt die Berechnung des Effektivzinssatzes für die komplette Phase bis zum Ende der Gesamtkreditlaufzeit auch (und vor allem) anhand des derzeitigen (bzw. vorquartalsweise geltenden) 3 M EURIBOR - und der liegt inkl. Aufschlag auf 1/8 gerundet bei sagen wir 3,5%.

Ein Großteil dieser Differenz ist daher darauf zurückzuführen.

3
  •  Namor1
25.3.2025  (#160)

zitat..
LiConsult schrieb:

Die hohe Differenz zwischen Soll- und Effektivzinssatz ergibt sich (neben der Gebührenbelastung) bei kurzfristigen Fixzinsperioden aus der Differenz zwischen Fixzinsatz und nachfolgender variabler Anschlusskondition.

Wenn der Fixzinssatz nur 18 Monate mit 2,99% verrechnet wird, dann erfolgt die Berechnung des Effektivzinssatzes für die komplette Phase bis zum Ende der Gesamtkreditlaufzeit auch (und vor allem) anhand des derzeitigen (bzw. vorquartalsweise geltenden) 3 M EURIBOR - und der liegt inkl. Aufschlag auf 1/8 gerundet bei sagen wir 3,5%.

Ein Großteil dieser Differenz ist daher darauf zurückzuführen.

Danke LiConsult. Genau so dachte ich mir es, hatte es so in Erinnerung. Aber ich bin nicht so im Thema, dass ich mich da äußern wollte. Danke für den hilfreichen Hinweis.


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
25.3.2025  (#161)
👍

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next