|
|
||
danke, kenne mich jetzt schon etwas besser aus...also die solar hat überhaupt keine wirkung bei uns da wir mit der wp auch warmwasser produzieren/erwärmen...wenn dann nur so eine PV...
problem ist halt nur das wir nen walmdach haben und auf der südlichen seite schätzungsweise nur so 5 kollektoren passen, wenn überhaupt...und wie atma schon gesagt hat das wirs aufteilen mit so einen aufständern wollen wir auch nicht wirklich... |
||
|
||
Es gibt ja auch Hochleistungsmodule, die mit deutlich weniger Platz bei gleicher Wattanzahl auskommen. Die kosten halt wieder extra....
Walmdach mit 20 - 25° Neigung sollte eigentlich auch ideal sein. Wie viel Fläche hat das Dach? Die effizientes Richtung wäre süd/süd/west Damit sind im Sommer etwa 99% Ertrag möglich. Mit der Fassade wo du ca. 1 KWP KWP [kWpeak, Spitzenleistung] hinbringst etwa 90% jedoch hat diese im Winter Vorteile da die Sonne ja tiefer steht und ist immer befreit von Schnee. |
||
|
||
des mit der fassade gfällt mir gut... ;) |
||
|
||
sieht man da wieviele kollektoren da auf einer seite passen könnten?
|
||
|
||
leider nicht lesbar! Ein Kollektor hat 1,5 x 1,0m |
||
|
||
|
ideal wäre von der fassade die unterseite leicht wegständern. ähnlich einer stulpschalung... ||
|
||
okay also lt. meiner groben berechnung passen so ca. 6-7 kollektoren auf der einen seite... |
||
|
||
Als durchschnitt braucht man etwa 6-7m² pro KWP KWP [kWpeak, Spitzenleistung] je nachdem wie effizient der gewählte Kollektor ist. Gibt natürlich noch bessere, aber auch schlechtere!
Das heißt mit deiner Fassade und Dachfläche etwa 2,5 - 3 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] möglich. Achtung nur grobe Schätzung. Du könntest den Westen noch dazu nehmen, aber die sind dann nicht mehr so ergiebig. Hier ist dann die genaue Himmelsrichtung deines Hauses Ausschlaggeben. Es könnten sich hier durchaus nochmal 1,5 kWp kWp [kWpeak, Spitzenleistung] verstecken. |
||
|
||
okay super danke für die aufklärung, muss dann eh sehen was wirklich sinnvoll wäre.. |
||
|
||
@webdesigner - Wie isn generell das Haus ausgerichtet? |
||
|
||
Terrasse blickt Richtung Nord/Westen |
||
|
||
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die Terasse grad rausgeht, ist das Haus ca. 45 ° gedreht.
d.h. du kannst 2 Dachflächen belegen und kommst dann wahrscheinlich auf ca. 5 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung], durch die Ost und Westabweichung hast das den Ertrag dann auch gut übern Tag verteilt. Mußt halt aufpassen, dass dort nicht irgendwo Schatten entsteht (SAT-Schüssel, Rauchfang, Bäume usw.) Fassaden PV würd ich ehrlich gesagt nicht machen (im nachhinein), das hättest dir vorher schon überlegen sollen (und dann bei der Fassade einsparen können). Die bringen deutlich weniger Ertrag. Aja, reich wirst davon ned werden, wenn sich die Anlage innerhalb von 15 Jahren rechnet, ist´s eh super Merkregel: Je mehr Eigenverbrauch, desto besser. |
||
|
||
bist ja ein richtiger picasso *ggg*
nein super danke, kenne mich jetzt voll und ganz aus, hole mir dann paar angebote und dann sehen wir weiter,..das hat eh zeit... sonst ist mein dach leer, habe keinen rauchfang, keine sat usw. :) danke nochmals! |
||
|
||
soda, diese Woche fast fertig geworden...den Handwerkern (Baubranche) gehts immer noch zu gut, das is momentan ein einziger Krampf Die PV Anlage (5,8 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung]) arbeitet gut, bin echt positiv überrascht, vor allem wegen der ned so optimalen Ausrichtung - 2 Strings, 3,8 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] fast 60 °SW, 2 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] ziemlich genaue Südausrichtung. Ich hab heuer schon 530 kwh geerntet, alleine im Februar hats 300 kwh gebracht und jetzt gehts ertragsmässig erst richtig los Heute hat´s kurzzeitig die 5 kw erreicht. Hier noch das Bildchen mit dem 3.8 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] String, der zweite ist direkt am Pultdach. Bin schon gespannt, wie´s dann mit den Innentemperaturen wegen der fixen Beschattung im Sommer ausschaut...das war ja schliesslich der Hauptgrund für die PV Anlage :) |
||
|
||
sehr hübsch und harmonisch ...
jetzt hast ein zusätzlich hinterlüftetes dach. wir haben auch eine 'grenzwertige' anlage, 50° SO, aber das 26° flache dach kompensiert wieder viel. wir sind seinerzeit nur mit sehr viel glück ins contracting gerutscht, die grenze war eigentlich +/- 25° südabweichung. ich hab dann mit den bekannten kurven argumentiert, sie haben sich bei uns bestätigt, liegen gerade noch in der 90% ertragszone. mittlerweile macht mea contracting mit +/-45° unsere anlage war dazu mit ein erfahrungsgeber ... ein bild von gestern, die anlage hat 5,1kwp... |
||
|
||
na bumm, das geht |
||
|
||
Schöne Zahl, ich freue mich schon auf unsere. :)
Musst nun Steuern abführen, weil wie ich gelesen habe ist bis 5kWp Steuerfrei oder wie war das nochmal? *grins* ) lg |
||
|
||
Wenn die Sonne hinter den Wolken ist, kühlt der Kollektor aus. Wenn dann die Sonne voll draufknallt, hast kurzzeitig enorme Leistung, die aber schnell wieder zurück geht, wenn sich das Panel erwärmt. Nö, bis 25000Kwh Eigenverbrauch pro Jahr ist Steuerfrei, erst wenn du über diese Grenze kommst musst Elektrizitätsabgabe zahlen. |
||
|
||
die armen müssen ja mittlerweile sogar ihre privaten pv-anlagen drosseln, weil die 'großen 3' vor lauter schergeln auf den 'shareholdervalue' blöder weise auf die netze vergessen haben. unsere anlage ist contractingfinanziert, hätte damals auch noch rund 24.000,- € gekostet. die förderung wurde unmittelbar vor inbetriebnahme gesplittet auf investförderung unter 5 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung], drüber tarifförderung. darum wurde unsere anlage im letzten moment durch modulwechsel von 4,9 auf 5,1 kwp kwp [kWpeak, Spitzenleistung] 'energetisch ertüchtigt' ... freu mich auf deine anlage und einen bericht drüber! new_projekt hat natürlich recht, ist ein bissl eine momentaufnahme (hatte schon einmal 5500kw momentan), aber 4,5kw dauerleistung kann man an einem sehr guten tag schon haben. nicht schlecht für 26° und 50° südost ... |
steuern abführen ja, aber nicht für den selbst erzeugten sonnenstrom. bei dem wahn hat sich A in gegensatz zu D wieder einmal als insel der seligen erwiesen ...
||
|
||
PV und Sonnenfinsternis - Ertragskurve von gestern ... die PV hat das deutlicher wahrgenommen als ich:
|
||
|
||
geil ... total eclipse of the sun... |