« Finanzierung  |

Inflations- und Zinsentwicklung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 ... 3 ... 49  50  51  52 ... 53 ... 55  56  57 
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
29.4.2024 - 11.4.2025
1.123 Antworten | 111 Autoren 1123
172
1295
Die Wahl der Verzinsungsart hat einen wesentlichen Einfluss auf die aktuelle und künftige Zinslast langfristiger Finanzierungen.
Dieser Thread beschäftigt sich mit dem Thema rund um die Entwicklung von Wirtschaft, Inflation, Geld- bzw. Kapitalmarktzinsen und der individuellen Wahl der geeigneten Verzinsungsart für das neue oder auch bestehende, eigene Finanzierungsprojekt.

Ein reger Austausch ist wünschenswert – idealerweise weitestgehend im Sinne der Sache.

von HAR80, sir0x, Muehl4tler, Aurelius

  •  Francis
  •   Bronze-Award
5.3.2025  (#1001)
@LiConsult, danke für deine Erläuterungen! Gewaltiger Sprung heute, z.B. gibts jetzt 3,5 % auf österreichische und 4,5 % auf italienische Staatsanleihen.

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
6.3.2025  (#1002)

zitat..
Francis schrieb: @LiConsult, danke für deine Erläuterungen!

👍

zitat..
LiConsult schrieb: ... ist den jüngsten Aussagen einer wachsenden Zahl anders meinender Direktoriumsmitglieder "der Trend" zu einer weiteren Senkung des EZB-Leitzinssatzes in der kommenden Woche unübersehbar.

... und so kam es auch. Die EZB senkt den Einlagensatz um 0,25% auf 2,5% (ohne Gegenstimme im EZB-Rat, jedoch einer Enthaltung (wer wird das wohl gewesen sein?)).

Gleichfolgend ändert sich der Leitzinssatz auf 2,65% bzw. der Spitzenrefinanzierungssatz auf 2,90%

_aktuell/20250306152106.png

_aktuell/20250306313799.png

aktueller EZB-Inflationsausblick gegenüber der Dezember 23 Prognose leicht erhöht ...

_aktuell/20250306651242.png
... während die Inflationserwartung des Marktes ebenfalls wieder zulegt:

_aktuell/20250306303788.png

Derweil klettern die Renditen am Kapitalmarkt nach dem gestrigen Anleihen Sell-Off weiter:

_aktuell/20250306963077.png

_aktuell/20250306539593.png

Wichtige Aussagen von Lagarde zum heutigen Meeting:
"- HIGH UNCERTAINTY HOLDING BACK INVESTMENTS, EXPORTS
- LABOR DEMAND HAS MODERATED
- EMPLOYMENT GROWTH SUBDUED IN JAN., FEB.
- UNCERTAINTY HAS RISEN, TO DAMP ECONOMY
- VERY ATTENTIVE TO OUTCOME OF BRUSSELS SUMMIT
- EVERYTHING WILL BE FACTOR OF DETAILS ON DEFENSE PLANS
- MUST UNDERSTAND HOW DEFENSE SPENDING WILL WORK
- RISKS, UNCERTAINTY ARE ALL OVER
- ECB IS NOT PRE-COMMITTING, WILL DECIDE BASED ON DATA
und:
IF DATA SUGGEST IT, ECB WILL PAUSE"
- ähnlich wie Schnabl Mitte Jänner:

zitat..
LiConsult schrieb: Sehr interessantes Interview von Frau Schnabl (Direktoriumsmitglied der EZB) mit der Financial Times zur aktuellen Inflationseinschätzung mit ebenso interessantem Statement: "If anything, we are getting closer to the point where we may have to pause or halt our rate cuts."

https://www.ecb.europa.eu/press/inter/date/2025/html/ecb.in250219~7ba1c7cf36.en.html

 

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo LiConsult, kostenlos und unverbildlich kann man Kredite auf durchblicker.at vergleichen, das hilft auch das Angebot der Hausbank besser einschätzen zu können.
  •  Ferlin
6.3.2025  (#1003)
Franzosen und Italiener wolle bis zum Sommer auf 2% herunten sein, mal schauen was die nächsten Sitzungen noch so bringen. 

1
  •  Chrism1234
6.3.2025  (#1004)
Gibt es eigentlich aktuelle Zinsprognosen? Bin gespannt ob es angesichts dieser Neuigkeiten noch weitere Senkungen gibt.

1
  •  Hausbau25
6.3.2025  (#1005)
Guten Abend allerseits!

Nachdem ich nun längere Zeit still mitgelesen habe, habe ich mich nun angemeldet. Aktuell haben wir keinen Zeitdruck was den Baubeginn angeht (irgendwann noch in diesem Jahr) und das Grundstück haben wir bereits im Eigentum (abbezahlt). Bislang habe ich aber gewartet in der Hoffnung, dass die Fixzinsen fallen würden (Bonität kein Problem, zuletzt 3% auf 30 Jahre angeboten bekommen). Das letzte Angebot habe ich noch nicht angenommen, da ich damit gerechnet habe, dass wir im Sommer oder im Herbst möglicherweise noch einen Zins von 2.5-2.7% erwischen könnten aber mit der aktuellen politischen Entwicklung mache ich mir Gedanken. Was sind die Gedanken im Forum? Sollte man nicht länger warten? 

1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
6.3.2025  (#1006)

zitat..
Chrism1234 schrieb: Gibt es eigentlich aktuelle Zinsprognosen?

die gibt es mannigfaltig und laufend - von Banken, Assetmanagern, Fondsgesellschaften, etc.

Die Inflationsaussicht der EZB (und damit auch die Erwartung an den Einlagen- und Leitzinssatz - und damit an den für variabel verzinste Kreditnehmer oftmals relevanten 3M EURIBOR) steht oben.

Die "langen" Zinsen (und damit die Fixzinssätze am Kapitalmarkt) werden weitestgehend von Angebot und Nachfrage am Zinsmarkt beherrscht. Und dieser tendiert derzeit dazu, höhere Renditen für den Kauf von Schulden zu verlangen.

Bedeutet: die "langen" Zinsen gehen hinauf und die "kurzen" Zinsen gehen derzeit hinunter. Die Zinskurve normalisiert sich - ebenso wie oben ...

zitat..
LiConsult schrieb: Die Rückkehr zur "Normalität" in der Zinskurve des EUR-Raums schreitet voran. Die Differenz zwischen den 10Y und 2Y Renditen aktuell auf dem höchsten Stand seit 2022

... dargestellt. 


1
  •  Chrism1234
6.3.2025  (#1007)

zitat..
Hausbau25 schrieb:

Guten Abend allerseits!

Nachdem ich nun längere Zeit still mitgelesen habe, habe ich mich nun angemeldet. Aktuell haben wir keinen Zeitdruck was den Baubeginn angeht (irgendwann noch in diesem Jahr) und das Grundstück haben wir bereits im Eigentum (abbezahlt). Bislang habe ich aber gewartet in der Hoffnung, dass die Fixzinsen fallen würden (Bonität kein Problem, zuletzt 3% auf 30 Jahre angeboten bekommen). Das letzte Angebot habe ich noch nicht angenommen, da ich damit gerechnet habe, dass wir im Sommer oder im Herbst möglicherweise noch einen Zins von 2.5-2.7% erwischen könnten aber mit der aktuellen politischen Entwicklung mache ich mir Gedanken. Was sind die Gedanken im Forum? Sollte man nicht länger warten?

Die Zinsen für fixe Kredite sind in letzter Zeit gestiegen und dürften jetzt nochmal ordentlich ansteigen (weiß aber nicht wann und in welchem Umfang die Banken ihre Konditionen ändern). Für den Immobilienmarkt wohl ein weiterer Dämpfer.


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
12.3.2025  (#1008)
weiterhin steigende EUR-Kapitalmarktzinsen. Die Renditen steigen in der Erwartung, dass das Budgetpaket in Deutschland Realität wird.

_aktuell/20250312850445.png

Die Februar-Inflationsdaten (VPI) in den USA liegen mit 2,8% (Jänner 3%) unter den Prognosen. Auch die Kernrate geht auf 3,1% und somit den niedrigsten Stand seit April 2021 zurück, jedoch: Die Auswirkung der Zölle wird dadurch noch nicht widergespiegelt.

_aktuell/2025031251956.png

1
  •  TobiK
13.3.2025  (#1009)

zitat..
Chrism1234 schrieb:

Die Zinsen für fixe Kredite sind in letzter Zeit gestiegen und dürften jetzt nochmal ordentlich ansteigen (weiß aber nicht wann und in welchem Umfang die Banken ihre Konditionen ändern). Für den Immobilienmarkt wohl ein weiterer Dämpfer.

Aktuelle Aussage der Erste Bank: Konditionen sind seit Freitag letzter Woche 0,4% - 0,6% schlechter. Die ErsteBank ist recht konservativ und gibt umgehend weiter. Unser Angebot hat sich von 3,15 auf 3,45% für 10 Jahre fix verschlechtert.

Was meint ihr - wie geht es in den nächsten Monaten weiter?


1
  •  Designo
13.3.2025  (#1010)
Holen gerade Kreditangebote für 500k auf 35J Laufzeit ein, fixverzinst bei mindestens 20J Laufzeit. In den letzten paar Tagen sind die Swaps ja um fast einen halben Prozent gestiegen, d.h. manche unserer aktuell vier Angebote können aktuell schwer bis gar nicht gehalten werden. Wir werden nun das beste Angebot nehmen: 3,25% nominal auf 30J fix bei 35J Gesamtlaufzeit. Das schlechteste liegt bei 3,6.

1
  •  TobiK
13.3.2025  (#1011)

zitat..
Designo schrieb:

Holen gerade Kreditangebote für 500k auf 35J Laufzeit ein, fixverzinst bei mindestens 20J Laufzeit. In den letzten paar Tagen sind die Swaps ja um fast einen halben Prozent gestiegen, d.h. manche unserer aktuell vier Angebote können aktuell schwer bis gar nicht gehalten werden. Wir werden nun das beste Angebot nehmen: 3,25% nominal auf 30J fix bei 35J Gesamtlaufzeit. Das schlechteste liegt bei 3,6.

Darf ich fragen bei wem ihr das Angebot bekommen habt?


1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
13.3.2025  (#1012)

zitat..
TobiK schrieb: Die ErsteBank ist recht konservativ und gibt umgehend weiter. Unser Angebot hat sich von 3,15 auf 3,45% für 10 Jahre fix verschlechtert.

Was meint ihr - wie geht es in den nächsten Monaten weiter?

Hier ist der Markt derzeit heterogen. Einige Institute haben bereits angepasst, andere halten die Füße noch still.
Wenn wirklich "alles passt" sind 30Y derzeit auch noch mit 3,10% zu haben.

Ich erwarte betreffend die Referenzzinssätze für Fixzinskonditionen (SWAPs) in den kommenden Monaten keine bedeutende Entwicklung hinsichtlich Reduzierung. Die angekündigten staatlichen Konjunktur- und Rüstungspakete erzeugen einen gewaltigen Finanzierungsbedarf, den der Finanzmarkt erstmal aufsaugen muss (noch dazu wo die EZB nicht nur ihren Anleihenbestand stetig abbaut, sondern auch ihre Anleihenkaufprogramme mehr oder weniger eingestellt hat).


_aktuell/20250313771063.png


1
  •  Designo
13.3.2025  (#1013)
Bei unserem Finanzierungsmakler IF in Hartberg! Arbeiten österreichweit, wir sind in Klagenfurt.

zitat..
TobiK schrieb:

──────..
Designo schrieb:

Holen gerade Kreditangebote für 500k auf 35J Laufzeit ein, fixverzinst bei mindestens 20J Laufzeit. In den letzten paar Tagen sind die Swaps ja um fast einen halben Prozent gestiegen, d.h. manche unserer aktuell vier Angebote können aktuell schwer bis gar nicht gehalten werden. Wir werden nun das beste Angebot nehmen: 3,25% nominal auf 30J fix bei 35J Gesamtlaufzeit. Das schlechteste liegt bei 3,6.
───────────────

Darf ich fragen bei wem ihr das Angebot bekommen habt?

 


1
  •  HAR80
  •   Bronze-Award
13.3.2025  (#1014)


_aktuell/2025031375496.jpg
Hier mal die Gegenüberstellung der alternativen tagesaktuellen US Inflationsberechnung aus dem Umfeld der US Wirtschaftsunis vs die offizielle US Inflationsstatistik. Prognosen sind so eine Sache ... sie sind nur so genau wie die zur Verfügung stehenden Daten. Der Index von Truflation für die USA liegt gerade bei 1,37%. Die ôffentliche Datenbasis in der EU ist aufgrund von Datenschutzgesetzen leider schlecht.

2
  •  alparvass
14.3.2025  (#1015)

zitat..
Designo schrieb:

Bei unserem Finanzierungsmakler IF in Hartberg! Arbeiten österreichweit, wir sind in Klagenfurt.
──────..
TobiK schrieb:

──────..
Designo schrieb:

Holen gerade Kreditangebote für 500k auf 35J Laufzeit ein, fixverzinst bei mindestens 20J Laufzeit. In den letzten paar Tagen sind die Swaps ja um fast einen halben Prozent gestiegen, d.h. manche unserer aktuell vier Angebote können aktuell schwer bis gar nicht gehalten werden. Wir werden nun das beste Angebot nehmen: 3,25% nominal auf 30J fix bei 35J Gesamtlaufzeit. Das schlechteste liegt bei 3,6.
───────────────

Darf ich fragen bei wem ihr das Angebot bekommen habt?
───────────────

Darf ich fragen wie viel %BAG ihr zahlen müsst und welcher Bank das ist?
Danke!


1
  •  andi102
  •   Gold-Award
14.3.2025  (#1016)

zitat..
HAR80 schrieb:

Hier mal die Gegenüberstellung der alternativen tagesaktuellen US Inflationsberechnung aus dem Umfeld der US Wirtschaftsunis vs die offizielle US Inflationsstatistik. Prognosen sind so eine Sache ... sie sind nur so genau wie die zur Verfügung stehenden Daten. Der Index von Truflation für die USA liegt gerade bei 1,37%. Die ôffentliche Datenbasis in der EU ist aufgrund von Datenschutzgesetzen leider schlecht.

Also truflation schein mir nicht mehr plausibel seit 20. jänner....

 


1
  •  thez
14.3.2025  (#1017)
Für alle dies vielleicht gerade interessiert:
Ich bin grad an einer Umschuldung dran für meinen variablen Kredit bei der BA. Habe 50% fix zu 1% und eben 50% variabel mit aktuell 3,25%.
Gibt anscheinend gerade noch die Möglichkeit auf 2,675% fix für 10J umzuschulden bzw. neu zu finanzieren, was ja wesentlich besser als die aktuellen Angebote hier gerade ist. 
In meinem Fall vermutlich sogar Umschuldung des nur variablen Anteils mit 2. Rang im Grundbuch für die neue Bank. 


_aktuell/2025031487906.png

Bei Interesse gerne PN und ich kann einen Kontakt herstellen. Ist ein Vermittler aus Graz der aber österreichweit tätig ist.

1
  •  Hausbau24
  •   Bronze-Award
14.3.2025  (#1018)

zitat..
thez schrieb:

Für alle dies vielleicht gerade interessiert:
Ich bin grad an einer Umschuldung dran für meinen variablen Kredit bei der BA. Habe 50% fix zu 1% und eben 50% variabel mit aktuell 3,25%.
Gibt anscheinend gerade noch die Möglichkeit auf 2,675% fix für 10J umzuschulden bzw. neu zu finanzieren, was ja wesentlich besser als die aktuellen Angebote hier gerade ist. 
In meinem Fall vermutlich sogar Umschuldung des nur variablen Anteils mit 2. Rang im Grundbuch für die neue Bank. 

Bei Interesse gerne PN und ich kann einen Kontakt herstellen. Ist ein Vermittler aus Graz der aber österreichweit tätig ist.

Ich wünsch dir diesen Zins wirklich, wäre aber von Grund her sehr skeptisch bei diesem Angebot. Die Bank die das anbietet müsste sich schon vor ca. einem Monat die Zinsen mittels Forward hereingeswappt haben um das anbieten zu können - wäre zum damaligen Zeitpunkt aber unlogisch gewesen.
Aktuell liegt der Swap (so sichern sich die meisten Banken ab) bei 10Y bei 2,75%. Dies stellt die Einstandskondition von Banken dar. Darauf kommen noch Liquiditäts- bzw. Opportunitätskosten, Risikoaufschläge, Marge der Bank etc.. Dadurch ergibt sich für den Endkunden eine Kondition zwischen 3,4-3,8%. 

Meines Wissens sind hier auch alle Banken nachgezogen und für mich klingt dies nach einem veralteten Angebot. Oftmals ist zu gut um wahr zu sein, nicht wahr 😌
Wünsch dir aber nur das Beste bei deinem Vorhaben. 




1
  •  LiConsult
  •   Gold-Award
14.3.2025  (#1019)

zitat..
LiConsult schrieb: weiterhin steigende EUR-Kapitalmarktzinsen. Die Renditen steigen in der Erwartung, dass das Budgetpaket in Deutschland Realität wird.

Eine politische Einigung zur Aufnahme eines 1.000 Mrd. EUR Schuldenplans dürfte real werden. 10Y-Staatsanleihenrenditen in Deutschland steigen auf 2,93% und haben sich somit in 2-Wochenfrist um 0,5% verteuert.


_aktuell/20250314565742.png

zitat..
thez schrieb: Gibt anscheinend gerade noch die Möglichkeit auf 2,675% fix für 10J umzuschulden

Spätestens mit dem kommenden Monats-Marktsatzschema wird dieser Spuk bei ausgewählten Volksbanken ein Ende finden.

1
  •  thez
14.3.2025  (#1020)
Eingereicht wurde mal, heute kam die Meldung dass die Konditionen angepasst werden. Mal sehen ob es noch durchgeht.

1
  •  benzane
14.3.2025  (#1021)

zitat..
Hausbau24 schrieb: Ich wünsch dir diesen Zins wirklich, wäre aber von Grund her sehr skeptisch bei diesem Angebot. Die Bank die das anbietet müsste sich schon vor ca. einem Monat die Zinsen mittels Forward hereingeswappt haben um das anbieten zu können - wäre zum damaligen Zeitpunkt aber unlogisch gewesen.

Ich habe bei einer Volksbank in Graz Umgebung vor einer Woche dieses Angebot auch bekommen (ohne Vermittler). Die Kondition ist auf jeden Fall aktuell. Ein wenig relativiert sich die Kondition mE jedoch durch den hohen Aufschlag von 1,5 % nach der Fixzinsphase sowie der Tatsache, dass keine Sondertilgungen pönalefrei möglich sind. Außerdem würde (zumindest bei mir) die Kondition nur bei Kontowechsel zu VB sowie der Zeichnung von Genossenschaftsanteilen (wtf?!?) gelten. 1 % BAG geht auch besser aber da suchen wir jetzt schon das Haar in der Suppe. 
Die Frage die sich meiner Meinung nach viel mehr stellt, ist die der Sinnhaftigkeit. Bei mir wären nach den 10 Jahren (ohne Sondertilgungen) noch über 80 % der Kreditbetrages offen. Bei Laufzeiten jenseits der 25 Jahre so ins Risiko zu gehen halte ich fast für fahrlässig. Obwohl ich in meinem Fall zwar fast 100 Euro weniger monatliche Ratenbelastung hätte in den ersten 10 Jahren, werde ich mich ziemlich sicher trotzdem für die "konservative" Variante mit 25 Y fix zu 3,1 % entscheiden. 
Für Umschuldungen mit kürzerer Restlaufzeit oder Neukrediten mit kurzen Laufzeiten ist die Kondition aber ein Wahnsinn.


1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]


next